Jump to content

Manitu03

Members
  • Posts

    2835
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Manitu03

  1. Dodgerxxl wird wohl die A-10C meinen, sonst hätte er nicht den Harrier erwähnt.
  2. Das muss man schließlich jedem selbst überlassen, wie man das handhabt. Sein Punkt ist vermutlich der, dass man in so einem Fall ein Minimum an Leistungszuwachs mit einem Maximum an Geld bezahlt. Dieses "immer das neueste kaufen" hab ich früher auch mal gemacht, aber irgendwann bemerkt das es schlicht Geldverschwendung war. Seitdem rüste ich nach Bedarf auf, nicht nach Benchmarks.
  3. So ist es.:) Trotz aller Kompromisse die man bei den aktuellen VR Headsets machen muss...aber als ich bspw. das erste mal in der UH-1H Huey Kampagne "Argo" bei Nebel, Sturm und Gewitter von der Argo gestartet bin und dann in den Bergen mit dem Suchscheinwerfer nach Flüchtlingen gesucht habe....Vergiss jeden Bildschirm, selbst wenn er 60 Zoll hat, vergiss Track IR und die tolle Monitor Grafik...In der VR war das einfach in jeder Beziehung unerreicht, selbst wenn man kaum die Uhren im Cockpit ablesen kann. Am Monitor ist das vom Gefühl her genau wie von Larkis beschrieben nur ein Spiel...in der VR bist du aber wirklich "da", inkl. Schweiß auf der Stirn.
  4. Gutes Beispiel ist auch die Spitfire, in der Realität hört sich das MG Geräusch im Cockpit wie das Tippen/klickern einer Schreibmaschine an. Oder auch Soundmods für Rennspiele, die meisten sind komplett unrealistisch und sind im Cockpit viel zu laut und röhrend.
  5. Wobei ich ja glaube das der Markt bei einem günstigen Preis seitens NVidia komplett von den Etherum Typen leer gekauft wird, so wie es auch schon bei einigen Radeon Karten der Fall war. :\ DAS müsste endlich mal verschwinden, dann würden sich auch die Preise endlich wieder normalisieren.
  6. Nach über über 3 Jahren seit Release der NVidia Pascal-Architektur (10er Serie), ist es wohl kaum verkehrt zu raten das man aktuell besser abwarten sollte. Normalerweise gäbe es ja auch schon längst neue Karten, aber da die Radeons keine echte Konkurrenz für die Geforce Chips sind und die Kartenpreise "dank" dem Etherum Mining auch noch ~15-20% über der eigentlichen UPE liegen, ist der Zeitpunkt aktuell denkbar schlecht eine 1080 & Co. zu kaufen. Lange Rede kurzer Sinn>>> Hohe Preise für (-relativ) alte Technik. ....Aber diese Durststrecke dürfte bald ihrem Ende entgegen gehen, denn NVidia hatte schon durch die Blume angedeutet das sie auf der Gamescon im August ihre neue KartenGen vorstellen wird.
  7. Die 10er Serie (1080/70/60,) ist auch in meinen Augen mittlerweile alt und ich würde keine 1080 mehr kaufen wenn es nicht unbedingt sein muss (-und es "muss" eigentlich nie sein, wie wir wissen). Die Karten nebst Technik sind jetzt schon über 2½. Jahre alt und die Preise vor allem aufgrund der Etherum Mining Community verzerrt/hoch. Kurzum, die 10er Serie ist für mich mehr oder weniger History und da die neue Generation auch nicht mehr so weit weg ist, würde ich eindeutig warten (-was ich btw aktuell tue :D).
  8. Nein, Win10 Home reicht.
  9. Man kann im Grunde auch heute schon zweifelsohne sagen das ein 1:1 Fight im Fall von FC3 Vs. DCS Modul dem FC3 Piloten viele Erleichterungen bringt, die der DCS Modul Pilot nicht hat. Es gibt zwar noch keine komplett identischen Kontrahenten, aber wer FC3 und die vorhandenen DCS Module kennt, wird das nicht verneinen können. Da gibt es durchaus viele Vergleichswerte, die über eine reine Annahme weit hinausgehen. Moment mal, dass ist doch ein völlig anderes Szenario, das zudem in der Realität nicht anderes aussieht. Wenn man ein Erdkampfflugzeug wie die A10 in ein Jäger verseuchtes Gebiet schickt, wird von der A10 auch im RL nur Lametta übrig bleiben. Aber hier geht es darum das ein FC3 Pilot mit wenigen Klicks die ganze Maschine bedienen kann, wohingegen der DCS Modul Pilot weitaus mehr beachten und tun muss. Das ist doch der Punkt und nicht das ein Muster einem anderen aufgrund seiner Basiseigenschaften über- oder unterlegen ist. --- Hätte ich nicht geglaubt, gerade weil man oft hört wie Umsatzstark FC3 ist. VW stampft schließlich auch nicht den Golf ein und baut nur noch Touaregs. :D
  10. Ich denke diese Sorge kann man bei dem Kaliber von Sim Enthusiasmus den ED zweifelsohne darstellt komplett verwerfen.;) FC3/MAC ist zwar ihr Volumenmodell, aber sie werden nie aufhören die S Klasse zu bauen, um dann da alles rein zu werfen was geht...um mal ins Autobeispiel abzudriften. :D
  11. Nene, also so ist das nun auch nicht. Der Workload in einem voll simulierten Modul ist schon grundsätzlich um einiges fordernder als wie mit den FC3 Fliegern. Ist ja nicht nur das "schießen" an sich, auch Sachen wie die Radarbedienung, Notfallmaßnahmen & Co. sind ein ganz anderes Kaliber. 1:1 FC3/MAC Vs. DCS Vollmodul ist nie fair, da sind halt die Missonbuilder gefordert.
  12. Von daher versteh ich auch gar nicht den Widerstand gegen FC/MCA(?):dunno: Nicht zu vergessen das, wie schon angesprochen, letztlich Flamming Cliffs/MAC zu einem Großteil "DCS World" finanziert und ich glaube vor dem Hintergrund das es ohne Flaming Cliffs z. B. gar keine F/A-18C gegeben hätte...ehrlich gesagt glaube ich das es ohne FC gar kein DCS World mehr geben würde, zumindest wenn man den Gerüchten im Bezug auf die Umsatzbeteiligung von FC3 an DCS Glauben schenkt. Lange Rede kurzer Sinn, ich denke ED geht den richtigen Weg mit MAC und jeder der FC3/MAC nicht mag sollte schlicht dasselbe tun wie jemand der bspw. keinen Fisch mag...Esst ihn einfach nicht! :D
  13. ...und könnte sich letztlich auch als Gewinn für die Hardcore Community raus stellen die nur die klickbaren Module fliegt. Denn vermutlich wird ein Teil der neuen FC4 Kunden über kurz oder lang auf das ein oder andere vollwertige Module umsteigen und das Nachwuchsgewinnung wichtig ist, weiß man ja nicht erst seit es Fußball gibt. :D
  14. "Hol sie dir!....Hol dir n paar!! Na los!...HAHA, hol sie dir!" :music_whistling: :D
  15. Ein höheres FoV würde die Immersion Eeextrem, erhöhen, ganz besonders im Fall von DCS, wo man viel aus den "Augenwinkeln" raus macht. Wenn man erstmal eine Brille mit höherem FoV getestet hat, will man nicht mehr zurück. Wobei es aber stimmt, eine bessere Auflösung/Schärfe ist jetzt erstmal der wichtigste Punkt von allen.
  16. Die Lösung ist doch im Prinzip total einfach und gilt für Karten wie Flugzeuge...
  17. Manitu03

    Neuer PC

    Hmm, dazu mal eine Frage. Ich hab DCS auf meinem PC schon länger komplett deinstalliert, jetzt kaufe ich einen neuen PC und will darauf wieder alles installieren...und das funktioniert dann nicht, weil ich auf dem alten PC die Module nicht deaktiviert hatte, sondern DCS lediglich deinstalliert habe?
  18. Ja, man wird einfach warten müssen wie rum der Hase letztlich läuft. :\ Allerdings wäre es schön wenn auch endlich mal ein paar neue Grafikkarten raus kommen würden, mit denen man dann zumindest schon mal die aktuellen VR Headsets (-bzw. die VR Spiele) ohne Performance Einbussen auf die höchste Stufe drehen kann. Aktuell ist dazu ja nicht mal eine Titan Xp in der Lage.
  19. Ja das stimmt :D. Wobei der Shitstorm aber imo rein instinktiv aus einer Art "Herdentrieb" raus entstanden ist, da Konzerne wie Facebook ja grundsätzlich als der Inbegriff des Bösen angesehen werden. Die VR Enthusiasten hatten damals zudem vor allem auch Palmer Lucky als eine Art "Verräter an der Sache" angesehen und das ganze persönlich genommen. Naja, letztlich hat sich ja alles beruhigt und auch Facebbok hat die Rift nicht zu schlimmer Gehirnwäsche, Spionage und endloser Werbung missbraucht.^^ PS: Ich war btw. von Anfang an erfreut das Facebook übernommen hat.
  20. Dir ist schon klar das Saitek zum Schluss fast platt war, gerade weil sie keine Qualität mehr abgeliefert haben und daraufhin Logitech das ganze aufgekauft hat? Wobei die Saitek Produkte in erster Linie einen preisbewussten Markt bedienen und es da wirklich rein auf die Kosten ankommt. Abgesehen davon,....Virpil, VKB & Co. sind absolute Nischenprodukte die selbst innerhalb der eh schon kleinen Flighsim Community NOCHMALS eine Nische darstellen. Außerhalb von dem Forum hier kenne ich Privat niemanden der auch nur wüsste das es sowas wie MFG Crosswind Pedale überhaupt gibt, von VR Oculus Rift & Co. hat aber quasi jeder schon mal was gehört. Aber wenn du selber in einem Konzern arbeitest, was ich btw auch tue, solltest du dir eigentlich um die Möglichkeiten hinsichtlich Vertrieb, Produktion & Co. bewust sein und auch das Zahlenspiele oft gekippt werden wenn sich abzeichnet das sich die Marktlage ändert. Flexibilität ist jedenfalls zweifellos vorhanden. Im Fall der VR geht es aber um den Massenmarkt, selbst wenn dieser in letzter Instanz mit dem ersten Anlauf noch nicht erreicht wurde, aber es ist logischerweise das erklärte Ziel, welches sich für einen Konzern auch relativ schnell realisieren lässt. Ohne Facebook würde die Rift jedenfalls imo nicht da stehen wo sie heute ist, auch hinsichtlich der Entwicklung der next Gen in Form der CV2.
  21. Es geht vor allem darum, dass nur ein großes Unternehmen überhaupt erst die Ressourcen, das KnowHow und die Infrastruktur hat um ein komplett neues Produkt flächendeckend auf den Markt zu bringen. Wäre die Oculus Rift in den Händen von Oculus VR unter Palmer Luckey geblieben, würde die Rift vermutlich auch heute noch weit über 700 Euro kosten und nur für einen kleinen Teil an Interessenten überhaupt zur Verfügung stehen. Zumal dürften Sachen wie die Oculus Software, das Zusammenspiel mit anderen Programmen und vor allem die reine Verfügbarkeit von VR kompatiblen Spielen und Programmen bei weitem noch nicht so gut sein wie das aktuell der Fall ist. Denn das ganze hat ja auch noch was damit zu tun wieviel Vertrauen einem die Spiele und Programmhersteller entgegnen bringen, bevor sie Ihrerseits in VR Produkte für ein entsprechendes Headset investieren und Facebook ist in dem Bezug ja eine ganz andere Adresse als ein kleiner Independent Laden der erst seit 3 Jahren existierte und von einem 25 jährigem geleitet wurde. Wobei Oculus VR ohne Facebook vermutlich aber eh schon längst pleite wäre, da die Brille damals selbst für 800 Euro nicht die Kosten gedeckt hat die sie in punkto Entwicklung, Produktion und Vertrieb verursacht hat und zudem die Nachfrage aufgrund des hohen Preises nicht annähernd das war was man sich ausgerechnet hatte. Letztendlich war es selbst für Facebbok eine lange und kostenintensive Durststrecke bis sich die Rift sich zumindest in einem kleineren Markt etabliert hat und selbst dafür mussten sie massiv den Preis senken. Alleine daran wäre imo eine kleinere Firma wie Oculus VR kaputt gegangen, da ihnen dafür einfach das finanzielle Polster gefehlt hätte, denn letzen Endes geht es doch immer nur um Geld und darum wie lang der Atem dadurch wird. :)
  22. Wobei die Samsung Odyssey in erster Linie ein Zwischenschritt ist und nicht etwa ein wirklich neues Headset. Einiges wie die Auflösung ist damit zwar etwas besser, aber groß aus dem Rahmen im Vergleich zur Rift/Vive fällt es im Grunde nicht. Ich für meinen Teil warte daher lieber auf die wirklich neuen Headsets der etablierten Hersteller. Wenn sich erstmal das Problem mit der niedrigen Auflösung erledigt hat und es vor allem auch Grafikkarten gibt die das ganze auch bedienen können, dürfte der VR Zug erst richtig ins Rollen kommen. Mit einer vernünftigen Auflösung und besseren Linsen könnte die VR bspw. auch eine echte Alternative für den TV Bildschirm im Wohnzimmer werden, aktuell sind Filme in der VR durch Auflösung und Linseneffekte ja eher ein Krampf als ein Spaß. --- Aber erst nachdem Facebook das ganze auf einen professionelle Ebene gebracht hat, Oculus selber hätte dies in der Form niemals geschafft. Schon alleine logistisch wäre das ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Solche Projekte kann letztlich nur ein Konzern stemmen.
  23. Das ist leider genau das was ich schon zu Beginn der Kampagne befürchtet habe. :( Denn eine kleine Mini Firma wie Pimax kann nicht mal im Ansatz die Probleme der aktuellen VR Generation im Alleingang lösen, geschweige den auch nur annähernd den Markt damit bedienen. Sofern die Pimax denn überhaupt jemals in einer halbwegs verfügbaren und vor allem ausgereiften Version erscheint, dürften schon längst die neuen VR Headsets der Rift und Vive auf dem Plan stehen und dann ist die Pimax eh hinfällig. Ich gehe zudem einfach mal stark davon aus das sie das Unternehmen bald verkaufen, wie es seinerzeit schon mit Oculus gemacht wurde und ich vermute sogar das dies von Anfang an der eigentlich Plan hinter dem ganzen war. Wobei ich mir das natürlich jetzt einfach mal so selber zusammen denke, ohne irgendwelche Beweise oder Hintergrundwissen zu besitzen.
  24. Manitu03

    Neuer PC

    Vergiss am besten diese ganzen "Komplett" PCs und stell dir selber bei Alternate & Co. einen zusammen und lass ihn dort auch zusammen bauen. Da hat man einerseits weitaus mehr Möglichkeiten das System je nach den eigenen Vorstellungen zu variieren und andererseits weiß man so auch genau was drin steckt. Bei Komplett PCs wird hingegen gerne an der ein oder anderen Stelle relativ unbemerkt gespart.
  25. Ja, gut zu wissen das es in der Richtung voran geht. :D
×
×
  • Create New...