Jump to content

Recommended Posts

Posted

Zum einhängen der Außenlast, muss der Heli in min. 15 ft über der Last hovern.

Wenn man tiefer hovert wird die Last nicht eingehangen.

Das sind etwa 5m über dem Boden, wie kommt da der Einhänger eigentlich an den Lasthaken.

Sollte auf realistische 4-6ft geändert werden.

Posted

Du hast ja noch ne einstellbare Seillänge.

Also passt das schon.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Alles Auslegungssache...

Oft ist ein Seil am Heli oder zumindest ein Teilstück davon.

Dann steht den Lastmenschen am Boden oft ne Art Greifhilfe zur Verfügung.

 

Also ich persönlich finde das jetzt nicht gravierend, bin froh das man Cargos transportieren kann.

Posted

Meistens wird das Seil am Heli schon eingehangen, wenn er noch am Boden ist, da höchst selten die Last, zb. ein Netz, direkt am Heli eingehängt wird.

die Longline oder das Fix seil (12, 20, oder 30m) kommt dann zum Flughelfer und wird in die Hand geflogen. Diese "Greifhilfe" ist keine Greifhilfe sondern primär eine Erdungsstange, da bei den grösseren Kalibern (Super Puma oder Kamov) praktisch immer eine Mords Statische Aufladung stattfindet. In feuchtem Wetter ist es bei der Lama oder AS350 schon schmerzhaft. Verdammt Schmerzhaft sogar ;-) )

Posted

Willi57, ich sehe das wie du. Bei uns wurde das Seil immer direkt am Lasthaken eingehängt. Also in einer Hoverhöhe von 5-7 ft.

Zum Ladungsausgleich, war es bei der Huey üblich vor dem Einhängen einmal auf dem Boden abzusetzen.

 

Alle anderen hier beschriebenen Methoden werden in der Praxis auch durchgeführt.

 

Ich muss aber auch sagen, das der Unterschied ob ich jetzt in 15 ft oder 6ft zum Einhängen hover nicht so gewaltig ist, darum habe ich mich da noch nie so richtig gestört.

Posted

Die übliche Methode bei der Huey, so wie sie ja nun auch hier praktiziert wird, ist das direkte einhängen in dem am Hubschrauber eingebauten Lasthaken.

Das ist auch bei allen hier verwendeten Lastseillängen so.

Deshalb bin ich für eine Realistische Hover-Höhe!

Wäre ja sicherlich auch einfach machbar.

Posted

Lasst uns das mal von der positiven Seite sehen

 

min 2 m damit ich unter dem Hubie stehen kann, das sind ca. 7 feet.

realistischer sind aber min. 2,5 m also ca. 8 feet.

 

Mit der Momentan in DCS einzig vorhandenen Cargo währe das wohl der Idealfall.

Ein Seil das auch neben der Last eingehängt werden kann :thumbup:

 

Nun haben wir doch denke ich alle die Hoffnung, dass z.B. die Cargo Mod von "umbantu" integriert wird.

Dort sind die Container höher und manche Fracht wird eingehängt solange der Ground Heevy auf der Last steht. Dabei muss auch die min. Schwebeflughöhe entsprechend sein.

 

Also lasst uns annehmen, es kommen neue Lasten und die benötigen die entsprechende Höhe und beim Festlegen der Schwebeflughöhe wurde eben dieses berücksichtigt !! :pilotfly:

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Allerdings, umbantu gibt auf entsprechende nachfragen im Forum keine Rückmeldung, was hoffen lässt :)

Always happy landings ;)

Posted

Ich will es nicht kaputtreden, aber aus der realen Praxis, die uh1 betreffend, kann ich sagen je tiefer desto besser.

Finde es natürlich auch sehr gut, daß man überhaupt Außenlasten fliegen kann.

Posted

Wo Ihr das immer Findet :thumbup::smartass:

 

Mir ist nur aufgefallen, dass umbantu auf solche Fragen in seinem obigen Post nicht antwortet und habe mir meinen Teil dazu gedacht :music_whistling:

 

Letztendlich ist es mir gleich ob ED alles selbst bastelt oder die 1 a Cargo und Landplattformen Zelte Türme Bunker einfach übernimmt.

Gerade im Hinblick auf die steigende Zahl an Helis in DCS und das doch ganz andere Einsatzspektrum, bin ich jedoch der Auffassung dass es mittlerweile ein muss ist.

Nichts gegen die super Arbeit der Entwickler, aber ohne entsprechendes Umfeld wird es doch recht eintönig, egal mit welchem heli ich den 100ten Panzer zerbrösel oder den 10 000sten Infanterist embarke und disembarke. Im Heli bin ich einfach näher dran und brauche entsprechend etwas fürs Auge !!

Always happy landings ;)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...