Rakuzard Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 (edited) Dieser Thread soll eine Übersicht über die primär deutschsprachige Geschwaderlandschaft bieten. "Primär deutschsprachig" heißt, dass mindestens außerhalb des Cockpits primär die deutsche Sprache verwendet wird. Für englischsprachige und internationale Geschwader und Staffeln schaut bitte hier vorbei. Dieser Thread dient NICHT der Diskussion! Bitte eröffnet für die Suche nach einem Geschwader/einer Staffel oder zur Diskussion einen neuen Thread. Postet hier bitte ausschließlich: eine Vorstellung eures Geschwaders/eurer Staffel oder Beiträge von Geschwadervertretern, dass ein Geschwader aktuell Piloten sucht. Da mich die Bearbeitung von Tabellen hier im Forum jedes Mal den letzten Nerv kostet, befindet sich nun im Anhang eine PDF mit allen Geschwadern und Staffeln, die sich bei mir gemeldet haben bzw. die, die mal in der Liste aufgenommen wurden. Bitte meldet euch per PN bei EagleEye, wenn die Informationen in dieser Tabelle aktualisiert werden müssen. Wenn du einen Vorstellungsbeitrag für dein Geschwader schreiben möchtest, dann ist deiner Kreativität natürlich keine Grenze gesetzt. Alle Beiträge, die nicht der Vorstellung dienen und keine Pilotengesuche sind werden gelöscht oder verschoben. Ich bitte die Ersteller von Beiträgen, die der Suche nach Piloten dienen, diese Beiträge wieder selbstständig zu löschen, wenn die Suche abgeschlossen ist. Bitte schreibt pro Geschwader/Staffel nur einen Vorstellungsbeitrag. Bitte versucht, euren Vorstellungsbeitrag aktuell zu halten (indem der Ersteller ihn editiert). Sollte der Ersteller eures Vorstellungsbeitrags nicht mehr zur Verfügung stehen, dann meldet euch bitte per PN bei EagleEye. Lasst uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass dieser Thread so aktuell wie möglich bleibt. Wenn auffallen sollte, dass zum Beispiel Homepages oder Teamspeaks nicht mehr erreichbar sind und auf private Nachrichten niemand reagiert - so dass ich annehmen muss, dass das Geschwader inaktiv ist - dann wird der Vorstellungsbeitrag gelöscht. Das Ziel ist es hier einen Überblick über die aktive deutsche Geschwaderlandschaft zu geben. Geschwaderliste.pdf Edited July 28, 2022 by EagleEye Combined Joint Task Force 2 hinzugefügt 1 - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Rakuzard Posted November 30, 2017 Author Posted November 30, 2017 (edited) Hier gibt es nur unsere "Eckdaten". Ausführlicher lest ihr über uns auf unserer Homepage. Wann immer sich ein Bewerbungsfenster öffnet oder sich die Eckdaten ändern werdet ihr in diesem Thread informiert. Geschwader virtuelles Jagdbombergeschwader 66 (vJaBoG 66) Homepage https://www.vjabog66.de Forum https://www.vjabog66.de/forum Staffeln Logo Staffel Muster Aufgabe "High Rollers" (Ausbildungsstaffel) C-101EB / UH-1H Ausbildung 1. "Black Dragons" A-10C CAS 2. "Blade Riders" UH-1H Transport Logistik 3. "Fireforgers" F/A-18C Multirole "Combat Control Team" - ATC, JTAC "Test & Evaluation" nach Bedarf Test und Evaluation Piloten 13 Sprache(n) Flugfunk: Englisch, alles andere: Deutsch Training / Aktivität gemeinsamer Trainingsabend einmal in der Woche freies Training nach Belieben und Absprache Struktur / Organisation Grundsatz: Real-Life geht vor - immer! Schwerpunkt auf dem gesamten Prozess des Fliegens flache, nicht-militärische Hierarchie (keine Ränge, kein "Sir", ...) mit Schwerpunkt auf dem Miteinander komplettes Ausbildungskonzept eigene Geschwaderdokumente (SOP, Checklisten, ...); nach Verfügbarkeit stark an realen Dokumenten orientiert eigene Ausbildungsdokumente Zusatzlehrgänge für Lead Pilot, Instructor Pilot und Controller (ATC/(A)FAC) eigene Tools zur Flug-, Missions- und Performanceplanung Aufnahme siehe Homepage - je nach Kapazität der Instructor Pilots wird es "Bewerbungsfenster" geben Voraussetzungen siehe ebenfalls Homepage Doppelmitgliedschaften nicht erlaubt Teamspeak ts.veteransofgaming.de (öffentlich für alle; abgeschlossener Geschwaderchannel steht zur Verfügung, nach Notwendigkeit kommen auch mehr Channels dazu) Gameserver privater Geschwaderserver Ansprechpartner Raku, Yurgon, Borin Edited December 29, 2021 by Rakuzard aktualisiert 1 2 - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Nirvi Posted December 1, 2017 Posted December 1, 2017 (edited) Serious Uglies Staffel Die DCS-Module alleine im Selbststudium, mit einem bis zu 800 Seiten starken Handbuch zu lernen, ist eine Mammutaufgabe und trotzdem nur ein kleiner Teil des Spiels. Das ganze Potenzial und der Spielspaß entfalten sich erst mit anderen im Multiplayer. Genau hier setzen wir bei der Staffel Serious Uglies an. Wir sind eine Gruppe von (virtuellen) Piloten, die sich ursprünglich im Gamestar Forum (GSPB: https://bit.ly/2X44EzF) zusammengefunden haben, um miteinander zu fliegen. Damals war die A-10C der Hauptflieger in der Luft und die Anzahl der teilnehmenden Piloten wurde mit der Zeit immer größer, so dass einheitliche Grundlagen her mussten, damit das zusammen Fliegen noch mehr Spass macht! Im Oktober 2015 hat sich die lockere Verbindung zu einer Staffel aufgeschwungen, um mit realen Prozeduren ein authentisches Missionserlebnis zu erzeugen - serious ugly halt. Wann fliegen wir? Unsere festen Flug- und Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag ab 19:45 Uhr - weitere Einheiten werden auf unserem Discord-Server angekündigt. Was ist nötig? Wir fliegen auf der aktuellen DCS World-Version, einschließlich SRS für die Ingame-Kommunikation. Daneben benutzen wir unterschiedliche High-Fidelity DCS Module (aka klickbares Cockpit), die sich je nach Interesse und Mission ändern - wir lassen uns aber gerne vom Hype-Train zu neuen Modulen in DCS World “überrollen”. Wie kann ein Anfänger bei uns durchstarten? Der Eintritt bei uns beginnt durch eure Vorstellung im Discord unter #smalltalk-und-diverses. Des Weiteren müsst ihr über 18 Jahre sein und ein Interesse für simulierte Fliegerei haben. Dein DCS World-Abenteuer kann bei uns mit der Installation Deines ersten High-Fidelity-DCS Moduls beginnen. Wir schicken Interessierte mit Piloten von Serious Uglies auf FAM-Flights (Familiarization Flight). Dadurch können beide Seiten ausloten, ob die jeweiligen Wünsche, Interessen, Meinungen und Informationen zueinander passen. Sollten die FAM-Flights erfolgreich abgeschlossen sein, kann das Nugget-Training mit einem IP (Instructor Pilot) beginnen. Was sind unsere Ziele? Wir wollen reale Prozeduren in authentischen Missionssetups anwenden, daneben machen wir auch spezielle Trainingseinheiten, einfache Rundflüge, Funktraining oder nur “Formationsflug”. Real-Life geht immer vor, aber es sollte, wenn möglich, nicht erst 10 Minuten vor Trainings- oder Missionsbeginn mitgeteilt werden. Wo findet man uns? Discord: https://discord.gg/3QWYGvBJK6 Edited June 7, 2024 by Nirvi Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
Duke49th Posted December 5, 2017 Posted December 5, 2017 (edited) Dieser Post wird die Tage von mir noch mal aktualisiert und mit Details gefüllt. Ich habe mal die Struktur von Raku weiter oben übernommen. [table]Geschwader|49th Black Diamonds (seit 2006) Homepage|https://49th.de Forum|Vorhanden, Tapatalk implementiert| Piloten|30+| Sprache(n)|Deutsch/Englisch| Simulationen|DCS und Falcon BMS| Training/Aktivität| Training und Flüge nach Absprache | Struktur/Organisation| Grundsatz: Real-Life geht vor - immer! Schwerpunkt auf dem gesamten Prozess des Fliegens Locker, freundschaftlich, familiär Keine Ränge, abgesehen von Standards wie Admins, Moderatoren, IPs (Instructor Pilots) etc. BMS: Komplettes Ausbildungskonzept, auch für komplette Anfänger | DCS: Eigene Geschwaderdokumente (SOP etc.); nach Verfügbarkeit stark an realen Dokumenten und Prozeduren orientiert Eigene Ausbildungsdokumente | Aufnahme|Immer und jederzeit| Voraussetzungen|Ü18, freundlich| Doppelmitgliedschaften|Sind erlaubt| Teamspeak|ts3.49th.de Gameserver|vorhanden [/table] Edited December 7, 2017 by Duke49th [sIGPIC][/sIGPIC] 49th Black Diamonds - DCS & Falcon BMS Online Squad
vJaBoG32 Posted December 11, 2017 Posted December 11, 2017 (edited) vJaBoG32 Vorstellung Das virtuelle Jagdbombergeschwader 32 wurde 2003 gegründet und ist eine Gemeinschaft von Luftfahrt-Begeisterten, deren Fokus auf der gemeinsamen Simulation militärischer Fliegerei liegt. Auf Grundlage der DCS: Digital Combat Series, ist es unser Ziel, so realitätsnah wie möglich das gesamte Spektrum der militärischen Fliegerei zu simulieren. Die Pflege der Kameradschaft unter unseren Mitgliedern, sowohl online als auch im „richtigen“ Leben ist uns wichtig. Real-Life Piloten helfen uns laufend Know-How auszutauschen und Procedures zu verbessern. Bewerbervideo Rekrutierungsbüro der Mudhens geöffnet! Strike Eagle WSO gesucht! Deine Voraussetzungen: Du hast Spaß an Multicrew Bist lernwillig und kannst u.U. schon Teile der Systeme bedienen Du bist auch der Meinung, dass die wichtigen Leute immer hinten sitzen? Dann suchen wir genau dich! Bewirb dich jetzt unten unter dem Bewerberlink. Geschwader: Virtuelles Jagdbombergeschwader 32 (vJaBoG32) Homepage: www.virtual-jabog32.de Forum: www.virtual-jabog32.de/forum Youtube: Youtube Kanal Staffeln: 321st "Tigers" Carrier based operations Muster: F/A-18C "Hornet" / F-14B Tomcat 322nd "Flying Monsters" Shore based operations Muster: A-10C "Warthog" / F-16C "Viper" 323rd "Nomads" Helicopter operations Muster: AH-64D "Apache" ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamt aktive Piloten: ~30 Sprachen: Flugfunk: Englisch Briefing: Deutsch/Englisch Training: Montag und Donnerstag 20.00 Uhr für alle Piloten Freies Training und reinschnuppern nach Absprache Ziele und Grundsätze: Wir wollen die Faszination des simulierten Fliegens in einer fast schon familiärer Umgebung genießen! Wir möchten das Maximum an Immersion erleben den die DCS Umgebung bietet Demokratisches Miteinander in der sich jeder nach seinen Möglichkeiten einbringen kann Realistisches Ausbildungskonzept für alle Staffeln mit detaillierten Templates, Video Tutorials, HowTos, SOPs usw. Carrier based Operations nach NATOPS Standard Geschwadereigene Mods (z.B. CDU Tool, Missions mit stark erweiterter KI, Weather Engine, ...) Combined Arms Operationen bei der alle Staffeln zusammen komplexe Taskings unter Human ATC/JTAC/MI erfüllen Internationale Mission mit z.B. 132nd Virtualwing und AMVI Sonderausbildung für ATC (via LotATC), RADAR, LSO, AWACS (Mission Control) Real Life Treffen in ganz Deutschland Aufnahme: Jetzt hier bewerben! Mitgliedsbeitrag: Nach Ende der Probezeit und erfolgreicher Aufnahme ins Geschwader werden 48,- € Unkostenbeitrag pro Jahr erhoben. Voraussetzungen für Bewerber: Anlassen der Maschine (cold & dark startup) Gefahrloses Starten und Landen Ziele finden und mit verschiedenen Waffengattungen bekämpfen Halten von vorgegebenen Kursen, Geschwindigkeiten und Höhen Procedures (Sprechfunk, Terminologie, Patterns, ...) werden nicht vorrausgesetzt. Doppelmitgliedschaften: Nicht erlaubt Discord: https://discord.gg/DwSmt9uhrE Gameserver: Dedizierte Server für DCS Stable & Beta Ansprechpartner: Oberst G-Rex (CO) Edited June 3, 2024 by vJaBoG32 Video Link Integration 1 With kind regards, Staff of Virtual JaBoG32 [sIGPIC][/sIGPIC]
-Demon- Posted December 11, 2017 Posted December 11, 2017 (edited) Virtual Dragon Squadron Hallo zusammen, in diesem Zuge möchte ich uns doch auch mal vorstellen Wir sind Hobbypiloten die gerne in DCS Missionen fliegen ohne dies zur Arbeit werden zu lassen. Trotz einiger Struktur und Regeln, legen wir größten Wert auf Spaß! Wir bieten Hilfestellung für Piloten, die sich in unser Team einbringen wollen und können ein Ausbildung in Waffensystemen und Verfahrensweisen anbieten, die letztendlich in einer Prüfung abgefragt wird. Dabei bedienen wir die Muster: A-10C, F/A 18, Mirage 200-c, Harrier, Viggen, F14B, L39, Huey, Mi8, Gazelle, KA-50. Wir bewegen uns auf allen bisher erhältlichen Maps. Wir nehemen nur Piloten auf, die keine blutigen Anfänger mehr und mindestens 20 Jahre alt sind. Man sollte größtenteils sein Handwerkszeug beherrschen. Unsere Kommunikationssprache ist Deutsch und Englisch Wir wünschen allen Geschwaderpiloten noch weiterhin viel Spaß bei uns Alle weiteren Details könnt ihr gerne unter http://www.virtual-dragon-squadron.de einsehen oder mir eine PN schicken. Fliegerische Grüße Marcus "Demon" Carra Edited August 2, 2019 by -=Demon=- Fehlende Infos [sIGPIC][/sIGPIC] Founder of the -=VDS=- http://www.virtual-dragon-squadron.de:pilotfly:
JG78_horΛz Posted February 21, 2018 Posted February 21, 2018 (edited) Jagdgeschwader78 DCS World ist für uns mehr als nur ein Spiel – unser Erfolg definiert sich durch andauerndes Training, ohne dass wir nicht wären, wo wir heute sind. Die Liebe zum Fliegen hat jeden von uns gepackt und wird durch sportliche Auseinandersetzungen in Public Servern und Events zum Ausdruck gebracht. Die Leidenschaft zur Präzision jedes Handgriffs macht uns auf jedem Schlachtfeld zu einer Bedrohung, mit der man rechnen muss. Du möchtest ein Teil von uns sein? Zeig es uns! Wir haben keinen Platz für Piloten die motiviert werden müssen. Genau genommen suchen wir nach Spielern die in jeder freien Minute online sind. Wir suchen nach Teamplayern, die lieber den geraden Weg gehen, anstatt sich Abkürzungen zu suchen. Wir suchen nach Flugschülern die jede Lektion unseres Trainings kompromisslos aufnehmen und das Jagdgeschwader78 zum Sieg führen. Auf www.jagdgeschwader78.de kann man sich gerne einen bleibenden Eindruck von uns machen und sollten noch Fragen auftauchen, einfach an unsere Crew wenden! Geschwaderorientierung: PVP / A2A in groß angelegten Weltweiten Events und Turnieren, man findet uns auch auf allen Arten von Publicservern. Geflogene Muster: Das Jagdgeschwader78 teilt sich auf in drei Epochen. Wir versuchen einen Übergang zwischen diesen wichtigen Teilbereichen der Luftfahrtgeschichte zu schaffen, in dem viel wissen ausgetauscht und ein breites Angebot an Möglichkeiten geboten werden kann. - Jagdgeschwader78 2. Weltkrieg: Bf 109 K-4, Fw 190 A-8, Fw 190 D-9 - Jagdgeschwader78 Kalter Krieg: F-86F Sabre, MiG-21bis, (zukünftig F-4E Phantom II und MiG-23 Flogger) - Jagdgeschwader78 Moderne: L-39, F/A-18C, F-16C (zukünftig Eurofighter) Stärke: Link zum Roster. Kommunikation: Unsere Funksprache ist bis auf die Nutzung von Brevity Codes vollständig auf Deutsch, diese findet auf unserem Discord statt und wird selbstverständlich trainiert. Server: Unser Hochleistungsserver mit 1 GBit/s garantierter Bandbreite, Intel® Core™ i7-6700 Quad-Core, 64 GB DDR4 RAM sorgt für die perfekte Performance und der Standort in Falkenstein (Deutschland) für perfekte Pings (~30ms). Wir betreiben aktiv 4 Server welche nach und nach zu Public Servern ausgebaut werden. Unser Server besorgen sich täglich neue Wetterdaten aus realen Wetterstationen und Synchronisiert diese mit den entsprechenden Servermission, so ist für immer wieder neue Wetterbedingungen gesorgt. Links: Jagdgeschwader78 Webseite Jagdgeschwader78 Facebook Edited April 23, 2023 by JG78_horΛz [sIGPIC][/sIGPIC] https://www.jagdgeschwader78.com/
Butcher868 Posted September 5, 2018 Posted September 5, 2018 (edited) Geschwader: Krauts Never Die & Crowbar Inc. Discord: KND/CBI Discord Server Primäre Muster: F/A-18C F-16C F-15E A-10C II AH-64D Maps: Training: Nevada & Marianen, Missionen: Rest Piloten: 22 Sprache: deutsch Flugzeiten: Mittwoch- und Freitagabend (ab 20Uhr im Discord einfinden, Missionsstart/Trainingsstart 20.30Uhr) Struktur/Organisation: Real-Life geht immer vor, wer keine Zeit hat, hat eben keine Zeit, aber es sollte nicht erst eine Stunde vor Missionsbeginn abgesagt werden. Bei längerer Abwesenheit, muss eine Info an die Leads gehen! Es sollte aber natürlich so sein, dass du versuchst bei jedem Flugabend dabei zu sein! Flache Hierarchie. idR wöchentliche Trainings Wir bieten eigene individuelle Staffelskins. Wir fliegen hauptsächlich von uns selbst erstellte PVE-Missionen, manchmal gehen wir aber auch zusammen auf öffentliche Server. Falls sich jemand findet, der unter unserem Dach eine Combined Arms Gruppe gründen will, kann auf unsere Hilfe zählen. Aufnahme: Das Training kann bei uns gerne jeder mitfliegen. Um den Status Combat Ready zu erhalten wird eine kleine Testmission in einem unserer Hauptmuster zusammen abgeflogen. Mit Erhalt dieses Status können dann auch Missionen mitgeflogen werden. Dies und Sympathie sind dann auch die Grundlage um ein vollwertiges Mitglied zu werden und um einen Staffelskin zu erhalten. Voraussetzungen: Du musst eines unserer Hauptmodule und die benötigten Karten besitzen. Doppelmitgliedschaften: Wenn du das alles unter einen Hut bekommst, unser Geschwader darunter nicht "leiden" muss und die Termine nicht dauerhaft kollidieren, ist das dir überlassen. Kommunikation: In Game - Discord(vor der Mission und danach) & Simple Radio(während der Mission) Out of Game - Discord Server: Eigene Server, welche 24/7 laufen (öffentlich und intern), Kosten hierfür werden auf feste Mitglieder verteilt. Mod: Wir benutzen ein paar kostenlose Mods teilweise für unsere selbst erstellten Missionen. Infos dazu gibt es auf Anfrage. Wie erreichst du uns: Komme einfach ins Discord da findest du uns alle. Edited December 1, 2023 by Butcher868 Änderung Mainmodule Intel Core i9 13900K; Palit GeForce RTX 4090; 64GB Kingston FURY DDR5 Steam | Discord | Twitch | YouTube | Instagram
Tobi1304 Posted October 16, 2018 Posted October 16, 2018 Carrier Air Wing Seventeen Ich möchte nun auch die Gunst der Stunde nutzen und ein neu aufgestelltes deutschsprachiges "Geschwader" vorstellen, den: Carrier Air Wing Seventeen -- CVW-17 -- Wir bestehen aus 4 aktiven Staffeln, welche sich momentan jedoch noch in der Aufstellungs- und Findungsphase befinden. Im Einzelnen gliedert sich der Carrier Air Wing wie folgt: - VF-74 "Be-Devilers", mit der F-14B ausgerüstet - VFA-83 "Rampagers", mit der F/A-18C ausgerüstet - VA-35 "Black Panthers", welche hoffentlich auf lange Sicht mit der A-6E Intruder ausgestattet werden, sich mangels dieses Flugzeugmusters jedoch momentan noch mit der A-10C und hauptsächlich dem AV-8B Harrier begnügen, sowie: HS-3 "Trident", eine Hubschrauberstaffel mit dem UH-1H, bis hoffentlich ein adäquates Modul für DCS kommt. Unser Ziel ist es, ein gemeinsames Geschwader für "Hardcore" und "Hobbypiloten" zu stellen, in dem sich jeder wohl fühlt und Spaß am gemeinsamen fliegen hat. Wir wollen das ganze relativ realistisch aufbauen, auch mit den realen Verfahren und weitgehend realistischem Funkverkehr, jedoch legen wir als deutschsprachiges Geschwader keinen gesteigerten Wert auf englischen Sprechfunk. Im Sinne des "Mittendringefühls" werden wir auch in begrenztem Rahmen Wert auf Rollenspiel setzen, das heißt jeder Pilot wird eine komplette Akte mit allen wichtigen Daten bekommen und diesen Charakter auch "Leben". Heimatbasis des CVW-17 wird die USS Saratoga werden, jedoch werden wir auch von Land aus operieren. "Feste" Flugzeiten haben wir noch nicht festgelegt, der Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag sind in der engeren Auswahl, die 4 Staffeln dies allerdings auch eigenständig regeln. Struktur/Organisation: Wir haben einen gemeinsamen Stab, jedoch können die einzelnen Squadrons auch autark operieren. Aufnahme/Voraussetzungen: Du solltest 18 Jahre alt sein (Ausnahmen bestätigen die Regel und sind Einzelfallbetrachtungen), der deutschen Sprache mächtig sein und Spaß an DCS haben. Außerdem wäre es Sinnvoll, mittel bis langfristig zumindest entweder die F-14 oder die F-18 zu besitzen. Für die begrenzten Plätze der Hubschrauberstaffel werden selbstverständlich auch Piloten gesucht. Bei uns gibt es eine Probezeit, diese befasst sich jedoch nicht mit dem fliegerischen Können (uns ist Bewusst, dass nahezu alles Trainingssache ist, jedoch nicht jeder gleich viel Zeit investieren kann/will), sondern schlicht und ergreifend mit dem menschlichen Faktor. Bis jetzt hats noch immer gepasst. ;) Für die Kommunikation nutzen wir die Steamgruppe und deren Chat, evtl. Teamspeak 3, im Moment allerdings noch Discord. Im Flugdienst wird versucht Simple Radio zu nutzen. Server: Wird zur Zeit noch von unterschiedlichen Mitgliedern gehostet. Erreichen kannst du uns über die Steamgruppe https://steamcommunity.com/groups/CVW-17 oder direkt hier im Forum. Beste Grüße DeeJay 1 vCVW-17 / VF-74
LeGordian Posted March 31, 2019 Posted March 31, 2019 Sim Cafe Hallo zusammen! Singleplayer wird langweilig? Keine Lust auf die Verpflichtungen und Hierarchie von Online Geschwadern? Dann schau doch mal im Sim Cafe vorbei! Wir sind eine kleine, wachsende Gruppe von DCS Enthusiasten, die gerne gemeinsam fliegen und lernen wollen. Wir teilen unsere Aktivitäten zwischen strukturierten Üben von Grundfähigkeiten und Fliegen von Missionen oder Servern. Wir organisieren uns normalerweise ad hoc, Aktivitäten konzentrieren sich auf Freitag und Samstag Abende. Interesse? Schau vorbei: Discord: https://discord.gg/Bn7NRmp <eigener DCS/SRS Server zurzeit im Setup> Wir freuen uns auf Euch! :)
Uno Posted May 4, 2019 Posted May 4, 2019 (edited) Virtuelle Fliegerstaffel 20 - Spread your Wings! Ein Video sagt mehr als tausend Worte über uns: mbxndjBQQMI Wir suchen aktuell 4 ernsthaft interessierte Hornet Piloten oder Pilotinnen. Falls Du also bei uns in der Staffel mitmachen möchtest, sprich mich einfach an oder schreib mir auf unserem Discord Server: https://discord.gg/ucR5zMA Gruss Uno Edited October 19, 2020 by Uno
SynGrownos Posted September 20, 2019 Posted September 20, 2019 (edited) Open Flight School events + Advanced Staffeln Hallo an alle angehenden und erfahrenen Piloten, JTAC, Kommandanten, Missionsdesigner und Führungskräfte! Wir möchten sowohl für Neulinge als auch Fortgeschrittenen oder Profis interessante Events bieten, um die maximale Faszination zu erleben, die der Multiplayer bietet. Wir laden dabei auch gerne komplette Staffeln ein! Unser Fokus liegt ganz klar auf Multiplayer, Multicrew, Multirole, multiple .... Erfolge! :thumbup: Module: Wir nutzen alle Module, in den fortgeschrittenen Staffeln nur voll-simulierte. Auch Combined Arms wird verwendet. Da für uns grundsätzlich die Zusammenarbeit und der Realismus im Vordergrund stehen, sollten Multicrew Flugzeuge idealerweise auch mit einem zweiten Crew-Member geflogen werden (F-14). Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Rollen ist ebenso absolut erwünscht (z.B. auch Zieleinweisung und -Beleuchtung durch Combined Arms JTAC). Leistungsniveau: An den Einsteiger Events kann Jedermann unkompliziert teilnehmen, ganz unabhängig von seinen bisherigen Fähigkeiten. Natürlich sind auch erfahrene Piloten oder ganze Staffeln willkommen, die den Neulingen auch gerne Wissen vermitteln und helfen dürfen. Für die Advanced- und Elite-Events werden entsprechende Qualifikationen vorausgesetzt, welche sich teilweise auch im Rahmen der Events erwerben lassen. Organisation und Aufbau: Die Events für jedermann sind frei und relativ offen gestaltet. Wir freuen uns auch über rege Beteiligung, bzw. Leute die sich einbringen. Im Bereich der Fortgeschrittenen und Profis planen wir nicht nur Flugbücher und Karrieremodus, sondern auch Budgetverwaltung und vieles mehr, um die Missionen noch spannender zu machen und so auch im Multiplayer so etwas wie einen richtigen Kampagnenmodus zu bieten. Termine: Je nach Absprache und Event, aber hauptsächlich natürlich nachmittags, bzw. abends und oft auch am Wochenende. Konkrete Termine für die Fortgeschrittenen werden noch gemeinsam abgestimmt. Treffpunkt(e): Teamspeak-Adresse: http://ts3server://openflightschool.de Passwort: ofs Channel: Sammelplatz Events und Staffeln Discord: https://discord.gg/yC6NwRy Ablauf: Einfach mal auf den Teamspeak und/oder Discord kommen, wo man auch so immer mal nette Leute zum Fliegen finden kann. Euer Besuch ist vollkommen unverbindlich - also könnt Ihr nur gewinnen! :thumbup: Edited September 21, 2019 by SynGrownos temporärer Discord Link abgelaufen
scarfur Posted November 27, 2019 Posted November 27, 2019 (edited) JaBoG 69 Heya Leute, das (JBg69) besteht seit Ende 2017 und bildet sich aktuell aus einer kleinen Gruppe an Freunden, die seit Jahren gemeinsam unterschiedliche Spiele - überwiegend Simulationen - am PC genießen. Wir konzentrierten uns bisher auf einige DCS Missions-/Server-Konzepte und haben nach reichlich Evaluation, nun das für uns passende gefunden. Der workload ist hoch und wir haben noch einige Ideen, welche umgesetzt werden möchten, vor uns. [table]Geschwader|virtuelles Jagdbombergeschwader 69 pub-tag|(v)JaBoG 69 ingame-tag|(JBg69) Piloten|11 Muster|alle Sprache(n)|Funk: Deutsch/Englisch; OT: Deutsch Training/Aktivität|täglich/wöchentlich Struktur/Organisation| Aufnahme|pausiert DCS-MP-Server|JaBoG 69 (PVE/PVP) POND Campaigns Discord|https://discord.gg/WnXmMDd Ansprechpartner|scarfur[/table] Edited July 26, 2020 by scarfur
Bananabrai Posted January 17, 2020 Posted January 17, 2020 (edited) Das vJaBoG 34 ist nun Teil der vGAF. Dort werden wir federführend die Leitung der Ausbildung übernehmen. Diese wird zunächst als Basic Flight Training "BFT" auf der freien Marianas Karte mit dem freien Modul TF-51 Mustang stattfinden. Im Anschluss wird ein Advanced Training auf der C-101 CC Aviojet, ebenfalls von der Anderson AFB auf Guam aus durchgeführt. Die Ausbildung soll eine "Community-Kompatibilität" hervorbringen und orientiert sich zwischen advanced und full-real. Eine Hubschrauber Ausbildung wird zukünftig auch angeboten. Alles weitere erfährst du bei uns. Weiterhin bleiben wir als Geschwader unseren Einsatzrollen treu und lassen uns nun wie in der echten Luftwaffe von anderen Geschwadern des vGAF Verbundes untersützen: - STRIKE: der schnelle, gezielte Angriff auf Flugplätze, FARPs, Fabriken, etc. - DEAD: Destruction of Enemy Air Defence Wir wiederum werden die anderen Geschwader bei anderen Einsatzrollen, die wir bisher selbst ausgeführt haben, unter die Arme greifen: - RECON/ELINT & SEAD: je nach Möglichkeiten in DCS die bildgebende, als auch die elektronische Aufklärung und Unterdrückung - CSAR & Versorgungsflüge: je nach den Möglichkeiten in DCS, CSAR (Combat Search And Rescue), sowie wichtige Assets (zB. SAM sites) an die Frontlinie bringen Bis bald in der Luft! Ausbildung TF-51 C-101CC UH-1H Marianas, später Syria Sprachen: Funk: Englisch Off topic: Deutsch Training/Aktivität: Dienstags 2000 LCL, Donnerstags 2000 LCL Aufnahme: über die vGAF Comms SRS (ingame) Discord (Generell) Ansprechpartner ED Forum: bananabrai, @OPEC Wappen: Edited July 30, 2021 by Bananabrai 1 1 Alias in Discord: Mailman
imaxx Posted February 28, 2020 Posted February 28, 2020 Hallo Leute, wir sind die Mighty TALDs und möchten uns kurz Vorstellen: Wir sind eine kleine, familiäre Gruppe aus Österreich, fast vollständig aus der Steiermark und haben uns Anfang 2019 Zusammengefunden. Aktuell bestehen wir aus 4-5 aktiven Piloten sowie ein paar Hangarounds und Gästen von anderen Geschwadern die immer mal wieder mitfliegen. Was machen wir? Hauptsächlich fliegen wir Naval Ops mit der F-14 & F-18. Dabei decken wir das volle Einsatzgebiet der Jets ab. Daneben sind aber einzelne Piloten auch regelmäßig in Viggen, Mig-21, Harrier, A-10c, F-16, Huhey, Mirage und F-5 unterwegs. Die restlichen Module werden nicht regelmäßig, aber auch öfter mal geflogen. Wir starten prinzipiell cold & dark, halten uns an real life procedres und Funken auch entsprechend. Fliegen beim herrlichsten Sonnenschein, aber auch einen korrekten Case 3 um Mitternacht mit Sturm, 500ft Sicht und abgeschaltetem HUD. Gemeinsam wird festgelegt was wir an einem Flugabend machen, das Repertoire reicht dabei von ungezwungenem "jeder mach was er will" auf unserer Trainingsmap, über trainieren von Procedres wie Case1/3, Tanken, Nachtflug, Navigieren usw. bis zur Durchführung von einzelnen oder zusammenhängenden Missionen bei denen das Team "funktionieren muss". Wir versuchen dabei eine goldene Balance zwischen ungezwungenen Spaß und "as real as it gets" zu halten - was meist auch sehr gut gelingt. Generell sind wir auf unseren selbst erstellten Trainingskarten unterwegs, manchmal auf öffentlichen Servern und ansonsten in selbst gebauten Missionen (PvE & PvP). Gehostet wird auf einem privaten Dedicated Server. Wann fliegen wir? Fix eingeplant ist jeder Mittwoch Abend ab 19:30. - Hier solltet ihr prinzipiell Zeit haben. Alles anderer in kurzfristiger Absprache. RL geht natürlich immer vor. Wie kommunizieren wir? Wir haben einen eigenen Discord Kanal. Als Voice Com wird je nach Bedarf Discord oder SRS verwendet. Wen suchen wir? Was muss man können? Was muss man besitzen? Wir suchen Leute die wie wir ticken und Spaß an gemeinsamen Unternehmungen, sowie Spaß am Lernen der Module haben. Auch Anfänger sind gerne willkommen - Wir veranstalten immer wieder Trainingssessions um Module auch von 0 weg beizubringen. Kein Flügelmann ist uns zu schlecht oder unerfahren - Man sollte lediglich nicht auf der Stelle treten und sich weiterentwickeln wollen. Hauptsächlich möchten wir natürlich Piloten aus Österreich ansprechen, natürlich sind aber auch alle Deutschen und Schweizer willkommen. Da wir hauptsächlich Naval Ops betreiben wäre es von Vorteil wenn du eine F-14, F-18 oder den Harrier besitzt. Auch der Supercarrier wird vermutlich Vorteilhaft sein. Die Persian Gulf Map muss vorhanden sein, NTTR wäre wünschenswert. Prinzipiell benutzen wir die aktuellste Open Beta. Wie kann man mit uns in Kontakt treten? Ihr könnt direkt unserem Discord Kanal beitreten: Mighty TALDs Discord Channel Info dazu: Wir möchten eine aktive Community, keine Überschwemmung und keine Karteileichen. Klasse statt Masse. Aus diesem Grund wird der Link zur Discord Gruppe nicht immer hier verfügbar sein. Solltet ihr euch angesprochen fühlen und der Link ist aktuell nicht da, schreibt mir bitte einfach eine PN. In diesem Sinne: Wir freuen uns von euch zu hören - Glück ab, gut land! i7-8700K / 32GB RAM @3000 / 1TB M.2 SSD / Asus RTX 2080 Ti OC VR- Gamer: Valve Index Flight Gear: Thrustmaster HOTAS Warthog / Thrustmaster TPR / 3x Thrustmaster MFD / Jetseat [sIGPIC][/sIGPIC]
Mjölnir Posted April 22, 2020 Posted April 22, 2020 (edited) Vorstellung der Tiger Mercs Tigermercs Hompage: Tigermercs.eu Die Staffel „Tiger Mercs“ wurde im Sommer 2018 gegründet. Wir möchten einerseits Piloten ansprechen, die ein familiäres Geschwader mit moderaten Flugniveau suchen. Auf der anderen Seite haben wir Staffeln mit hoher Aktivität, welche abgewandelte Prozeduren aus der realen Luftfahrt verwenden. Bei uns findet jeder was von lockeren Fun-Geschwader bis zu strukturierten Einsätzen mit Human Magic Real Life geht immer vor, jeder von uns steht mit beiden Beinen fest im Leben. (Familie, Beruf etc.) Struktur : Die Tiger Mercs bestehen aus 9 Geschwadern mit über 70 aktiven Piloten derzeit. Jet-Geschwader - Reapers - Jolly Rogers - Diamondbacks - Nomads - Gamblers - Panthers - Helldogs (Bewerbergeschwader) Helikoptergeschwader: - Black Angels - Firebirds Im Detail stellen sich die einzelnen Geschwader auf unserer Homepage vor. Ziele : Spaß am Fliegen: Durch gemeinsames Lernen und Beherrschen der Muster. Fliegen in angenehmer Atmosphäre, dies kann zu einem lockeren Freeflight-Abend oder in einem strukturierten Event (Montagevent) stattfinden. Training: Egal ob kompletter Anfänger oder Case III-Veteran, egal welches Muster, bei uns sind alle Willkommen. Je nach euren Wissenstand bieten wir verschiedene Kurse an. Dies kann von grundlegenden Basics (Maschinenstart, Start und Landung) bis zu fortgeschrittenen Verfahren (Air/Air, Air/Ground). Auch eine persönliche Weiterentwicklung in ein neues Nebenmuster unterstützen und fördern wir mit unseren internen Kursen. Muster : Du suchst dir das Muster selbst aus, mit dem du den größten Spaß hast. Sprache: Kommuniziert wird mit Brevity Codes im Simple Radio. Im Cockpit werden je nach Vorliebe Deutsch oder Englisch gesprochen. Voraussetzungen für Bewerber: In den ersten 4 Wochen möchten wir dich kennenlernen und dir die Chance geben in alle unsere Staffeln hineinzuschnuppern, um dir ein persönliches Bild von uns zu machen. Engagement, freundliches Auftreten setzen wir voraus. Die Bereitschaft Neues zu erlernen, findet bei uns großen Anklang. Auch finden wir es schön wenn du dich mit eigenen Beiträgen einbringen würdest. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Doppelmitgliedschaften und andere Staffeln: Wir freuen uns über zukünftige Kooperationen mit anderen deutschen Staffeln, daher ermöglichen und unterstützen wir eine mögliche Doppelmitgliedschaft. Kommunikation: Teamspeak IP: 207.180.224.31 Discord: https://discord.gg/62Debt5g7r Edited January 14, 2024 by Mjölnir Discordlink erneuert
Alita Posted April 25, 2020 Posted April 25, 2020 (edited) Hy Nachdem das ehemalige Sim Café es nicht mehr gibt dachte ich mir einmal was neues zu machen daher möchte ich gerne euch das neue Piloten Café Jet-Fuel-Only vorstellen es ist frei für jeden ohne irgendwelche Verpflichtungen oder Zwang. Jede Staffel u. jeder Pilot ist Herzlich dazu eingeladen. Es steht noch am Anfang und wird laufend Verbessert. Discord Jet-Fuel-Only: https://discord.gg/XRaQNyX Jagdgeschwader99 Homepage https://www.jagdgeschwader99.de/ Discord JG99: https://discord.gg/fP6qny8 Danke.. Edited February 8, 2021 by Alita
Siema Posted July 1, 2020 Posted July 1, 2020 (edited) Die **Freelancer** wollen sich auch kurz vorstellen, Wir sind eine virtuelle Staffel im deutschsprachigen Raum, die sich auf westliche Muster konzentriert. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Wir orientieren uns jedoch an realen Prozeduren der US Navy und Airforce und passen diese für unseren Gebrauch in DCS an. Bei uns ist jeder willkommen, vom DCS-Veteranen bis zum blutigen Anfänger, solange ihr die Bereitschaft zeigt, eigenständig zu lernen. Bei Fragen, die ihr selbst nicht beantworten könnt, helfen wir euch selbstverständlich. Freitags fliegen wir ab 21:00 Uhr auf unserem Server, eigens erstellte Trainings oder Missionen in einem wöchentlichen Wechsel. Dienstags sind wir Gastgeber für die Trainings- und Missionsabende der Helikopter-Gruppe “Whirlybirds”. Welche durch mehrere verschiedene Staffeln organisiert werden. Durch unsere Verbindungen zu diversen Partner-Staffeln können wir auch regelmäßig an größeren Missionen teilnehmen oder diese ausrichten. Unsere derzeitigen Hauptmuster sind: F/A-18C Hornet F-16C Viper F-15E Strike Eagle AH-64D Apache Unsere derzeitigen Einsatzgebiete: Hauptsächlich sind wir auf den Maps Syrien und Persischer Golf unterwegs. Was euch erwartet: - Ein dedizierter Trainings Server - Ein dedizierter Missions Server - Ein dedizierter Hubschrauber Server - Personalisierte Liveries solltet ihr ein fester Teil unserer Staffel werden - Für jedes Muster eigens erstellte Checklisten und Kneeboards - Ausgearbeitete und auf DCS Runtergebrochene Standard Prozeduren - Eine hilfsbereite Gemeinschaft - Viel Spaß und lustige Momente Was wir von euch erwarten: - Respektvoller Umgang - Zuverlässigkeit - Eigenengagement - Mindestalter 18 Jahre - Funktionierendes Mikrofon - Mindestens eins der oben genannten Module - Syrien oder Persischer Golf Reallife geht vor, aber eine regelmäßige Teilnahme an Trainings und Missionen ist uns wichtig. Bei uns wird jedoch nicht nur geflogen, wir pflegen untereinander einen recht familiären Umgang mit Mitspracherecht in der Organisation der Staffel. Auch unter der Woche ist eigentlich immer jemand von uns auf unserem Discord zu finden, um zu reden oder die unterschiedlichsten Spiele zu spielen. Besucht uns gerne, wenn wir euer Interesse geweckt haben auf unserem Discord. Dort könnt ihr euch im #newcomers Channel kurz vorstellen. Discord Link → https://discord.gg/sndRAU3 Trailer → https://www.youtube.com/watch?v=tS1xAl4k6VY Missions Einblicke → Edited February 4, 2024 by Siema 2 Mobo: ASUS Maximus IX Hero, CPU: i7-7700K @ 4,8, GPU: Asus GeForce GTX 1080 Ti OC, RAM: 32 GB G Skill Ripjaws V DDR4-3200, SSD: Samsung EVO 1Tb, SSD2: Samsung EVO 512 GB, HDD: Seagate Baracude 2Tb, Soundcard: Asus Strix Raid Pro Joystick: Virpil MongoosT-50CM2 Base with 50CM2 Grip Trottle: Virpil MongoosT-50CM Throttle V3 Pedals: Thrustmaster TPR Track IR 5 Pro Thrustmaster MFCD and Elgato Streamdeck XL Twitch: http://www.twitch.tv/siema02/ YouTube: http://www.youtube.com/siema112/
Ghostraider Posted August 11, 2020 Posted August 11, 2020 Hallo Piloten Ich gebe hiermit bekannt, das die 31st.Fox-Fighters ihre Hangars abgeschlossen haben und Der Flugbetrieb bis auf weiteres eingestellt wurde Gruß Iceman Schade zu hören ! Wenn dir Langweilig ist kannste ja mal vorbeischauen VG [sIGPIC][/sIGPIC]www.49th.de
McTschegsn Posted September 4, 2020 Posted September 4, 2020 (edited) Das JG Frankonia ist ein Geschwader welches 2019 mit dem Ziel gegründet wurde in einer entspannten Runde halbwegs nach realen Verfahren und Prozeduren zu operieren und all jenen eine Heimat zu bieten, die Wert auf Teamwork in einer lockeren Atmosphäre legen und gemeinsam wachsen wollen. Wir wollen dabei den souveränen Umgang mit verschiedenen Mustern und Standardprozeduren vermitteln. Wir legen viel Wert darauf auch Einsteigern die Gelegenheit zu geben als Gast mit uns zu fliegen um Multiplayererfahrung zu sammeln. Wir trainieren Montags ab 19:30 Uhr CET auf einem unserer Dedicated Server. Einige dieser Trainings sind auch für Gäste offen. Regelmässig geflogene Muster: F/A-18C Hornet F-16C Viper F-14B Tomcat (Pilot & RIO) F-4 Phantom (Pilot & RIO) Grundsätzlich haben wir aber keine Musterbeschränkung gerade wenn es um Gastflüge oder um das hereinschnuppern geht. Privatleben geht bei uns vor. Wir sind alle mehr oder weniger erwachsen und haben Verpflichtungen. Beim festen Eintritt in die Staffel erwarten wir aber ein Mindestmass an Lernbereitschaft und Beteiligung. Wir bieten: - Zwei Public Server sowie mehrere dedizierte private Server zum Trainieren und Spass haben - regelmässige Trainings - Hilfsbereitschaft - Spass und dumme Sprüche Wir erwarten: - einen freundlichen Umgang - Lernbereitschaft - Funktionstüchtige Hardware (Headset, SRS etc) - Spass an der Sache Du findest uns auf unserer Website: https://jg-frankonia.de/ oder direkt im Discord: https://discord.gg/jg-frankonia Edited November 11, 2024 by McTschegsn 1 In thrust we trust :thumbup: Falls jemand Montags Abends Lust hat mit uns zusammen zu fliegen und Spass zu haben (Anfänger sind auch herzlich willkommen) kann gerne auf unserer Website: https://www.jg-frankonia.de vorbeischauen oder sich direkt bei uns im Discord melden: https://discord.gg/vHEJf3c Eigene Server und viel Spass sind vorhanden :thumbup:
BigNaptizzle Posted September 30, 2020 Posted September 30, 2020 oTp (One Trick Pony) ist ein deutschsprachiges, kompetitiv orientiertes PvP Team. Wir gehen mit einem klaren und dezidierten Anspruch an den Start: oTp will in allen relevanten PvP Ligen und Turnieren möglichst weit oben mitspielen. Derzeit befindet sich das Geschwader im Aufbau und sucht nach ambitionierten PvP-Piloten um unser Roster zu verstärken. Was wir bieten: - Spieler mit langjähriger PvP Erfahrung - kollegiales, ungezwungenes Umfeld (keine Ränge, Hierarchien und unnötige Ego-Kämpfe) - kontinuierliches Training und Scrims mit und gegen internationale PvP-Teams - individualisierte Matchanalyse & Debriefing - konstruktive Fehlerkultur Was wir erwarten: Kritik- und Lernfähigkeit, sowie ein unkompliziertes Miteinander sind die primären Anforderungen an unsere zukünftigen Mitglieder. Darüber hinaus sollte der Anwerber über solide PvP-Kenntnisse in einem der gängigen, modernen Air-to-Air Muster (F-14, F-16, F-18, JF-17) verfügen. Genügend verfügbare Zeit für mehrere Trainingsabende pro Woche sollte ebenfalls vorhanden sein. Was bedeutet "kompetitives PvP" im Kontext von DCS? Was hat oTp damit zu tun? Über die Jahre hinweg hat sich das sog. "SATAL" (Squadron Air to Air League) Format als allgemein anerkannter Standard für wettbewerbsmäßiges PvP in DCS etabliert. Hierbei treten zwei Teams mit jeweils 4 (Gold League) oder 6 (Diamond League) Piloten in Lufkämpfen gegeneinander an. oTp bereitet sich derzeit auf die Teilnahme an der SATAL Saison 2021 vor, um im nächsten Jahr mit bestmöglichen Voraussetzungen in das Turnier zu starten. Habt ihr Interesse beizutreten oder wollt ihr ein Trainingsmatch gegen uns spielen? Schaut gerne vorbei in unserem Discord: https://discord.gg/nBcV24q Oder kontaktiert uns über unsere Homepage unter: www.otp-dcs.com 2
virtuelle Marineflieger Posted October 10, 2020 Posted October 10, 2020 (edited) Hier gibt es unsere Kontaktdaten und eine kurze Übersicht. Mehr über uns, findest du auf unserer Homepage. Trainings Montags und Donnerstag ab 19:30 Uhr Freie Stellen als F/A-18C Gastpiloten Freie Stellen für Rotary Wing Piloten Für DCS adaptierte reale Verfahren Briefings, Thoerie und Praxis gleichwichtig Wenn ihr nach lesen unserer Homepage weiter Interesse habt, dann verabredet euch über unseren Discord zu einem Gespräch. https://virtuellemarineflieger.eu/ https://discord.gg/KUJjeP2 Edited September 4, 2021 by virtuelle Marineflieger 1
headbreaker_ger Posted October 19, 2020 Posted October 19, 2020 (edited) Marine Fighter Attack Squadron 312 Du suchst nach Leuten zum gemeinsamen Fliegen? VMFA-312 ist eine kleine deutsche Community mit Fokus auf die F/A-18C und Spaß. Wir fliegen in einer entspannten aber professionellen Atmosphäre und trainieren die realen Prozeduren so weit wie möglich, um ein authentisches aber trotzdem spaßiges Erlebnis zu erzeugen. Mit Simple Radio (SRS), Gameserver, LotATC und Discord stellen wir eine gute Basis, die wir mit Dokumenten und Hilfen erweitern, um dieses großartige Flugzeug zu erlernen. Dazu bieten wir neben spontanen Flügen, auch jeden Sonntag ein gemeinsames Training mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Missionen fallen in der Regel auf den Samstag, diese Umfassen gemeinsame Liberation-Abende, eigene gescriptete Missionen oder auch der gemeinsame Besuch eines Public-Servers. Auch unter der Woche ist bei uns immer was los, ob nun entspannte Ausflüge oder gemeinsamen Gesprächsrunden, Unterhaltung gibt es genug. Jeder ist herzlich willkommen, unabhängig von seiner DCS-Erfahrung. Mit unserem Ausbildungskonzept bringen wir Neulinge in DCS schnell und sicher ins Cockpit, können aber auch den ein oder anderen alten Hasen nochmal überraschen. Wir freuen uns auf alle Piloten, die Lust haben, tiefer in die F/A-18C und die mit ihr verbundenen Abläufe einzutauchen. Noch Fragen? Schau Doch einfach auf unserem Discord vorbei, dort findest Du weitere Informationen und Mitglieder, die Dir gerne weiterhelfen. Fight´s on! Homepage: vmfa312.com Discord: https://discord.gg/carJZrK Sprache: Deutsch Funksprache: Deutsch & Englisch Aktivität: Missionen, Events oder Public Server Raids jeden Samstag 20:00 - 23:00 Trainings mit Theorie und Praxis immer Sonntags 19:00 - 21:00 Dazu häufige spontane Flüge unter der Woche Struktur: Entspannte Atmosphäre mit flexibler Planung Gemeinsames Lernen in angenehmen Tempo Simple funktionsbezogene Rollenverteilung Aufnahme: Jeder ist willkommen Edited September 13, 2022 by headbreaker_ger 1
HerrKarl Posted January 9, 2021 Posted January 9, 2021 (edited) TOMCATTERS AUSTRIA About Us Wir die virtuellen Tomcatters Austria sind eine deutschsprachige DCS Staffel die primär Naval Aviation mit der F/A-18C Hornet und F-14 Tomcat simulieren. Bei uns steht der Humor und Spaß im Vordergrund, deshalb würden wir uns selbst als Stammtisch-Staffel bezeichnen. Formiert haben wir uns im Freundeskreis Anfang 2020 und im Herbst letzten Jahres entschlossen wir uns eine Staffel zu gründen. Der Großteil unserer Piloten kommt aktuell aus dem Osten Österreichs. What we're doing Wir trainieren gemeinsam auf unseren Hauptflugmustern (Achtung, die Betonung liegt auf HAUPT, wir fliegen auch anderes Metall) um bei unseren, meist selbst gebauten Missionen, gut aufeinander eingespielt zu sein. Wichtig ist uns dabei der Community Gedanke und die Mischung aus Professionalität, Spielspaß, vor allem Humor. Unser Leitsatz: Keine Verpflichtungen! What to expect TRAINING -> Gemeinsames erarbeiten neuer Methoden, Prozeduren und Systeme auch Abseits der Hornet. MISSIONEN -> PvE Mehrspielermissionen, koordinierte Angriffe und alles was uns sonst noch einfällt. GEMEINSCHAFT -> Wir bieten eine freundschaftliche Gemeinschaft ohne Zwänge. Jeder von uns hat Familie und Verpflichtungen die immer vor gehen werden. Alterschnitt der Tomcatters ist aktuell ca. 35 Jahre, nur als kleiner Hinweis. KEINE HIERACHIE -> Keine klassische Hierachie wo man sich erst hocharbeiten muss. Bei uns darf jeder mitwirken und fliegen was immer er möchte. What we expect Was solltest du mitbringen um bei uns einzusteigen? – du musst Volljährig sein – DCS Open Beta – das F/A-18C Hornet oder F-14 Tomcat Modul – die Persian Gulf (at least) – einen Discord Account – Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Humor – ein gewisses Maß an Lernbereitschaft Wir helfen dir gerne dabei die Tiefen und Abgründe des DCS und der Hornet bzw. Tomcat zu erkunden, du musst also lediglich über etwas Basiswissen verfügen um bei uns einsteigen zu können. Es wäre von Vorteil wenn du zusätzlich noch die Nevada und Syrien Map hättest und ein bisschen Englisch könntest, ist aber keine Pflicht. Homepage https://www.tomcatters.net Alle informationen stehen allerdings schon in diesem Post, interner Bereich ist nicht sichtbar. Discord https://discord.gg/VWznJ6JQsE Edited September 27, 2021 by HerrKarl 3
SirElron Posted March 2, 2021 Posted March 2, 2021 (edited) Guten Tag zusammen Die Run-Up AIR DEFENCE sucht neue Piloten. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitspielern, dabei spielt das Alter oder das können keine Rolle. Anfänger sind gerne bei uns gesehen. Wir haben für jedes Muster eigentlich jemanden der sich da sehr gut auskennt. Und Neulingen wird gerne und mit viel Rücksicht unter die Arme gegriffen. Aber auch alte Hasen können sich dazu gesellen. Wir pflegen einen lockeren Umgangston und es herrscht kein Zwang. Wenn du Zeit hast, fliegst du mit, wenn nicht dann nicht. Wir haben keine festen Termine oder Anwesenheitspflicht. Real-Life geht immer vor! Und nun Lust bekommen mit uns abzuheben? Oder dir beim Lernen eines neuen Musters helfen zu lassen? Dann komm auf unseren Discord, alles weitere erfährst du hier: https://discord.gg/tZujYqNpjd PS: hier kannst du dir unser selbst erstelltes Werbevideo anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=eU3Hvu5O7Gs Edited March 2, 2021 by SirElron 2
Recommended Posts