Horst K. Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 (edited) Moin zusammen, mit dem Arcaze Modul betreibe ich seit einigen Jahren ein Overhead Panel für den A320/321. Jetzt wollte ich zwei Taster für Anti Ice hinzufügen. Das ist aber gründlich schief gelaufen. Ich hatte noch "alte" Aufzeichnungen wie man die Konfiguration durchführt und las als erstes man muss das Konfig Tool downloaden und installieren. Dieses tool befand sich nicht mehr auf meinem Rechner, weil ich in 2020 einen neuen PC in Betrieb genommen habe. Nachdem das tool installiert war wollte ich beginnen die beiden Taster zu konfigurieren. Das sah zunächst auch ganz gut aus. Nur leider musste ich feststellen, das keine Taster und Schalter mehr funktionierten, weil das Modul jetzt weder von Linda noch vom P3D erkannt wurden. Lediglich Win10 erkennt das Arcaze Modul. Nach 2 Stunden habe ich dann völlig frustriert aufgegeben. Dem Manual nach habe ich alles so gemacht wie beschrieben. Aber es sieht doch so aus, als hätte ich da etwas entscheidendes übersehen. Ich bin total ratlos. Wer kann mir weiterhelfen, das Modul wieder in Betrieb zu nehmen? Mit Grüßen von der Kieler Förde Ciao Horst Edited February 18, 2021 by Horst K.
Sperrfeuer Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 - Ich checke erst mit dem Tool "USBDeview" alle USB Anschlüsse und deinstalliere alle "toten", alten Kontakte. - Dann alles USB Geräte raus bis auf das Arcaze und Maus/Tastatur. - PC Neustart - Güne LED am Board leuchtet? Ggf. USB Stecker ab und wieder einstecken. - Wieder mit "USBDeview" prüfen, ob die entsprechenden Geräte erkannt und aktiv sind (in USBDeview ist grünes Symbol vor dem entsprechenden Gerät) - Nun sollte sich über das Arcaze Tool das Board laden und bearbeiten lassen. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Horst K. Posted February 18, 2021 Author Posted February 18, 2021 Moin, danke für die Antwort auf mein Problem. Grüne LED leuchtet nicht. Auch USB Stecker ziehen und neu einstecken erfolglos.
Horst K. Posted February 18, 2021 Author Posted February 18, 2021 Danke auch für den Tipp USBDeview. Habe ich mir heruntergeladen. Zeigt aber eigentlich nur was die nicht leuchtende LED aussagt. Geht nicht
Viper1970 Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 Manchmal ist bei USB voll der Wurm drinnen, dann hilft nur noch alle Geräte mit USB Deview deinstallieren. Aber Vorsicht, alle USB Geräte sind dann weg und müssen nach dem Neustart erst wieder neu erkannt, bzw. auch evtl. Treiber installiert werden. Hatte das auch schon, das ne Pokeys nicht mehr ging und hab tagelang rum probiert. Alles mit USB Deview löschen war dann erstmal die Alternative, bevor ich Windows noch mal neu aufsetze. Das USB ist so eine Sache, meistens funktioniert es, aber wehe wenn nicht. Da kann man manchmal ewig suchen, oder man macht es gleich auf die harte Tour CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
coyote79 Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 (edited) Was wird denn überhaupt im Arcaze Config Tool angezeigt? Erscheint in der Auswahl der Name deines Arcaze Moduls? Was passiert wenn du "Konfiguration aus Arcaze lesen" anklickst? Hast du vorher mit dem Arcaze Tastaturbefehle simuliert, oder Joystickknöpfe? Hast du dein altes Programm vor dem Abändern vom Arcaze ausgelesen? Edited February 18, 2021 by coyote79
Horst K. Posted February 18, 2021 Author Posted February 18, 2021 (edited) Vielen Dank für weitere Wortmeldungen. Inzwischen habe ich ein neues Problem. Im Fenster ARCAZE Modul wird nichts mehr angezeigt. Das hat zur Folge, auslesen und schreiben sind ausgegraut. Vermutlich habe ich mir das durch eine Fehlbedienung selbst eingebrockt. Jetzt wollte ich Firmware Update durchführen. Geht nicht. Kommt Fenster mit Fehlermeldung: Kein Bootlader gefunden. Ist die Anmeldung schon durchlaufen. Welche Anmeldung? Ist dei Anzahl der Update Aufrufe begrenzt? Sollte ich das Modul endlich wieder zum Laufen bekomen, bin ich um viele graue Haare reicher. Edited February 18, 2021 by Horst K.
Sperrfeuer Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 Wenn die grüne LED am Arcaze nicht leuchtet, ist das Board tot. Mal anderen USB Steckplatz und anderes Kabel versuchen. Von meinen 7 Arcaze Brettern hat sich bisher 1 verabschiedet. Updates sind unbegrenzt I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Viper1970 Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 Oh, ohne Bootloader geht auch kein Firmware Upgrade oder neu aufspielen. Evtl einschicken oder es gibt irgend eine Möglichkeit den Bootloader wieder mit Hilfe anderer Soft- und Hardware zu flashen, falls man den bekommt. Bei Arcaze kenn ich mich aber nicht aus, nur bei den Pokeys und Arduinos. CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
Sperrfeuer Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 Das FAQ hast schon abgearbeitet? https://arcaze.de/faq/ I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Horst K. Posted February 18, 2021 Author Posted February 18, 2021 Ja, habe das FAQ schon durchgearbeitet. Was dort beschrieben wird geht bei dieser Platine nicht. Man soll den USB Stecker herausziehen, dann einen Taster auf der Platine drücken und gleichzeitig den Stecker wieder aufstecken. Dann soll die Platine wieder im Auslieferungszustand sein. Die Platine hat keinen Taster.
Stefan72 Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 Hallo Horst, Die Platine hat oben links einen kleinen Drucktaster links von den Analogen Anschlüssen. USB trennen, den Taster drücken und halten bis die grüne LED schnell blinkt. Überprüfe auch ob du den Nummerblock an hast, sonst leuchtet die grüne LED auch nicht. Sollte das alles funktionieren müsste das Arcaze wieder auf Werkseinstellung sein. Ich glaube nicht das dein Board beschädigt ist die halten schon was aus. Wenn das alles nicht geht, einfach mal eine Mail an Herr Schirrmann oder anrufen, ist sehr nett und hilfsbereit.
Sperrfeuer Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 (edited) Im Zweifel einfach ein Foto von dem Brett machen....hier liegt grad eins...Drucktaster unten rechts. Edited February 18, 2021 by Sperrfeuer I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Horst K. Posted February 18, 2021 Author Posted February 18, 2021 (edited) Hallo zusammen, ich habe das Problem an den Support geschrieben. Dabei kam heraus, das mein Arcaze modul von 2014 oder älter ist. Da gab es den Schalter noch nicht. Um das Modul wieder einsatzfähig zu machen zieht man zunächst den USB Stecker. Dann setzt man eine Brücke, steckt den USB Stecker auf die Buchse und man kann mit dem Firmenupdate beginnen. Hat geklappt. Das Modul ist wieder OK. Edited February 18, 2021 by Horst K. 1
Horst K. Posted February 18, 2021 Author Posted February 18, 2021 Für heute reicht es mir erst einmal. Morgen mache ich an der Stelle weiter wo ich nicht weiterkam weil das Update nicht mehr funktionierte. Weil ich ja quasi alles gelöscht habe kann ich beginnen alle Schalter und Taster neu zu konfigurieren. Aber erst muss ich wohl das Modul erst einrichten bevor ich damit beginnen kann.
coyote79 Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 4 minutes ago, Horst K. said: Für heute reicht es mir erst einmal. Morgen mache ich an der Stelle weiter wo ich nicht weiterkam weil das Update nicht mehr funktionierte. Weil ich ja quasi alles gelöscht habe kann ich beginnen alle Schalter und Taster neu zu konfigurieren. Aber erst muss ich wohl das Modul erst einrichten bevor ich damit beginnen kann. Zumindest geht es wieder. Die Datei hättest du lieber speichern sollen. Sicher, dass du das nicht noch auf dem anderen Rechner hast? Das Backupsystem ist da eigentlich recht aufdringlich
Horst K. Posted February 21, 2021 Author Posted February 21, 2021 Moin zusammen, das Thema kann ich nunmehr als zufriedenstellend erledigt betrachten. kaum zu glauben, dass die Erweiterung des Overhead Panels umd zwei weitere Taster fast zwei Tage Bastelei beschert haben. Natürlich, wie so oft saß das Problem 50 cm vor dem Monitor. Lag auch daran, dass ich das Arcaze Modul vor ca acht jahren gekauft und und für das Overhead panel eingerichtet habe. Da ist schon einiges in Vergessenheit geraten. Ist wohl auch altersbedingt Gestern habe ich einen Testflug absolviert. Alle Taster und Schalter funktionieren wie sie sollen. Damit mir son ein Desaster nicht noch einmal passiert, habe ich von Einrichtung des Arcaze Moduls ein Tutorial geschrieben und ausdrucken lassen. Frei nach Goethe: Ich denke mir wie viel es nutzt; denn was man schwarz auf weiß besitzt kann man getrost nach Hause tragen. Mit Grüßen von der Kieler Förde Ciao Horst
Recommended Posts