Jump to content

AH 64 Apache Steuerung mit HOTAS


A1xX0r

Recommended Posts

Hallo, habe mir vor kurzem den Apache in DCS gegönnt & nun ein paar grundlegende Fragen.

Ich habe den Saitek X56 Rhino HOTAS Joystick & frage mich wie zum Teufel ich mit dem Apache abheben kann.

Mir ist nicht ersichtlich mit welcher Tastenbelegung ich den Gaßhebel steuere um an höhe zu gewinnen oder zu sinken.

Kann der Apache denn nicht senkrecht nach oben aus dem stand starten, wie jeder andere Helicopter auch?

i7-8700K @4,8GHz | 32 GB HyperX DDR4 | RTX3090 | Samsung SSD 960 Pro M.2 | Windows 11 Home 21H2

Link to comment
Share on other sites

12 minutes ago, A1xX0r said:

Hallo, habe mir vor kurzem den Apache in DCS gegönnt & nun ein paar grundlegende Fragen.

Ich habe den Saitek X56 Rhino HOTAS Joystick & frage mich wie zum Teufel ich mit dem Apache abheben kann.

Mir ist nicht ersichtlich mit welcher Tastenbelegung ich den Gaßhebel steuere um an höhe zu gewinnen oder zu sinken.

Kann der Apache denn nicht senkrecht nach oben aus dem stand starten, wie jeder andere Helicopter auch?

Mit dem Gashebel wirst du da auch keinen Erfolg haben, denn den setzt man im Rahmen des Startups auf volle Leistung, bzw. Automatik, und rührt ihn dann für den restlichen Flug nicht mehr an. :wink:

Was du suchst ist das "Collective"
. Das ist dieser Hebel auf der linken Seite, den man hoch und runter bewegen kann und mit diesem kannst du den Anstellwinkel der Rotorblätter ändern und dadurch Auftrieb erzeugen oder wegnehmen. Damit kannst du dann auch senkrecht abheben.


Edited by QuiGon
  • Like 2

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

 

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

 

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...