Machure Posted October 3, 2024 Posted October 3, 2024 Ich spiele DCS in 4k, da ich von Winwing das Topgun MIP besitze. Leider zwingt das meinen Computer ganz schön in die Knie. Ich habe oftmals unter 25fps bei mittleren Grafiksettings. Da ich mich nicht so gut mit der Technik auskenne wollte ich hier fragen, ob eine Aufrüstung sich noch lohnt oder ich direkt einen neuen PC kaufen soll? Hätte gerne konstant über 40fps bei besseren Grafiksettings. Meine Komponenten sind: cpu: AMD Ryzen 5 5600X 6-Core Processor, 3701 Mhz, ram: 32Gb grafikkarte: rtx 3070 board: ROG STRIX B450-F GAMING Festplatte: Ssd m2
FR4GGL3 Posted October 3, 2024 Posted October 3, 2024 Bei der Anforderung DCS in 4K würde ich eher zum Komplettaufrüsten bzw. Neukauf raten. Sicherlich könntest du auf einen 5800X3D aufrüsten, aber spätestens die Grafikkarte wird schon dünn für 4K meiner Meinung nach. Und ob dann ein 5800X3D nicht doch noch ein Enpass für eine modernere Grafikkarte werden könnte... Du musst es immer so sehen: die Mindest FPS kommen vom schwächsten Glied in der Kette. Das ist gerne mal die CPU. Kann sein, dass man das in über 80% der Fälle so nicht mitbekommt, aber wenns drauf ankommt, wird das die Min FPS bestimmen. Deshalb würde ich persönlich an dieser Stelle komplett 1x neu machen. Da die X3D CPUs in DCS gut laufen und du ja eh schon ein AMD System hast, würde ich in die Richtung schauen. Ein AM5 Boad aus der 6er Reihe, ein 7800X3D und dann eine Grafikkarte in der Liga von ca. einer 4080. Ich hätte aber das Gefühl, dass da in letzter Zeit die Preise wieder angezogen haben. Es geht wieder auf das Weihnachtsgeschäft zu. Vielleicht lohnt es sich noch den Release des 9800X3D abzuwarten, weil dann ggfs. nochmal ein Preisrutsch für den 7800X3D kommen könnte. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Machure Posted October 3, 2024 Author Posted October 3, 2024 @FR4GGL3 Danke für deine schnelle Antwort! Wenn ich mir ein neues System kaufe, würde ich auch zu Intel wechseln. Je nachdem was besser ist oder macht amd die besseren Cpus für Dcs? Sollte ich vielleicht noch auf den release der rtx 50er Serie warten? Oder tuts auch ne 4090?
Ithronwise Posted October 3, 2024 Posted October 3, 2024 2 hours ago, Machure said: Wenn ich mir ein neues System kaufe, würde ich auch zu Intel wechseln. Je nachdem was besser ist oder macht amd die besseren Cpus für Dcs? AMD-CPU's sind aktuell definitiv die bessere Wahl fürs Gaming. ASUS ROG Strix B450-F Gaming, AMD Ryzen 5800X, 64 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000, ASUS TUF Gaming Radeon RX 6800 XT, Samsung 970 EVO M.2 NVMe 250 GB (OS), Corsair MP600 PRO LPX M.2 NVMe 2 TB (DCS World), Gigabyte G27QC Gaming Monitor, DelanClip Gamer, WINWING F-16EX Metal Flightstick with Orion2 Joystick Base, WINWING F-15EX II Metal Throttle with Orion2 Throttle Base, WINWING PTO 2 Take Off Panel, VIRPIL Controls Ace Flight Pedals, Buddy-Fox A-10C UFC, Thrustmaster MFD Cougar Pack, Windows 10 Pro
FR4GGL3 Posted October 3, 2024 Posted October 3, 2024 @Machure speziell in DCS funktionieren die x3D besser. Wenn du keine anderen Dinge zu beachten hast, dann in dem Fall wirklich AMD. Je nachdem kann sich ein Warten auf die 50er Serie lohnen oder auch nicht. Wir kennen alle weder Preis noch Verfügbarkeit noch reale Performance. Die 4090 reicht gut für DCS, aber was da der bessere Kauf ist kann dir leider keiner sagen bevor das Zeug verfügbar ist. Sorry 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Machure Posted October 3, 2024 Author Posted October 3, 2024 Ok alles klar! Danke für eure Antworten. Hmm also vielleicht generell warten bis der 9800 da ist und die 5090 und dann dann richtig Geld ausgeben. Weiß jemand von euch noch, was besser ist bei der Kantenglättung. In Dcs einstellen oder besser in dcs austellen und das über die nvidia app machen?
FR4GGL3 Posted October 4, 2024 Posted October 4, 2024 Warten kann man immer. Schadet erstmal grundsätzlich nicht. Zur Kantenglättung: ich bin da schmerzbefreit und nutze sogar DLSS. Das sauberste / schärfste Bild solltest du mit MSAA Kantenglättung haben. Das ist aber leider auch sehr ressourcenfressend. Ich nutze wo immer möglich die Einstellungen vom Spiel. Ich meine auch dass bei bestimmten Direct X Versionen die Einstellungen aus dem Control Panel nicht mehr greifen... ich denke aber das gilt für DX12 - bin mir da aber überhaupt nicht mehr sicher. Faustregel: alle Einstellungen die man im Spiel einstellen kann erstmal bevorzugen und erst dann "herumprobieren", wenn es irgendwelche Probleme gibt. Und dann auch idR nicht im globalen Profil (denn das gilt für alle Spiele und Anwendungen), sondern im Profil für das jeweilige Spiel. Ja, es gibt seltene Ausnahmen, da greift nur das globale Profil (Battlefield 5 wäre so ein Beispiel), aber auch hier wieder: erstmal nur im Profil für das jeweilige Spiel, sonst hat man woanders auf einmal Auswirkungen und denkt nicht mehr dran. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
J4ckson Posted October 4, 2024 Posted October 4, 2024 vor 22 Stunden schrieb Machure: Oder tuts auch ne 4090? Der war gut mehr geht ja aktuell nicht. Ich bin normalerweise immer fürs Aufrüsten, da es oft einen ordentlichen Perfomance-Schub gibt, wenn nur die GPU/CPU ersetzt wird. Beim deinem Sprung von 3070 auf 4090 oder gar 50xx wird danach aber fast sicher die CPU begrenzen. Das Upgrade der CPU auf den 5800X3D ist top, aber fast schade, wenn du die Top-GPU verbaut hast und bei der CPU aufgrund des Mainboards limitiert bleibst. Mehr Power heißt aber aber auch, dass du dir nochmal dein Netzteil anschauen müsstest, ob es ausreichend dimensioniert ist. All das bringt auch wieder mehr Hitze ins System, sodass die Lüftung evtl. angepasst werden muss. Irgendwann ist die Liste dann fast komplett ich habe das gleiche vor kurzem gemacht, allerdings eine Leistungsklasse tiefer, da kein 4K Ryzen7 5700X 8x3,4GHz (Turbo 4,6 GHz) || G.Skill 32GB DDR4 3600MHz || Geforce RTX 4070Ti (12GB VRAM) || WD Black 500GB NVME || Windows 10 64Bit WinWing Orion 2 HOTAS 18 || LG Ultragear 32' WQHD || EyeCam IR Headtracking
Machure Posted October 4, 2024 Author Posted October 4, 2024 Danke! Ich denke ich warte die 50er Serie ab und entscheide dann. Eventuell gibt es dann günstigere 4090. Vom aufrüsten bin ich eigentlich weg. Das sind dann mittlerweile zu viele Komponenten betroffen. Besser dann einmal investieren und man hat dann sein Highendsystem. Das kann man ja in ein paar Jahren aufrüsten
J4ckson Posted October 4, 2024 Posted October 4, 2024 Beides denke ich gute Entscheidungen. Die die 50er sollten hoffentlich Q1/2025 released werden. Spannend wird die Preisstrategie dazu und wie sich dadurch die 40er Serie anpasst. Ein neues System bringt dir dann z.B. beim Mainboard auch gleich die zukünftigen Standards mit (PCI5.0, DDR5 RAM, usw.). Das wird sich auf lange Sicht dann auch wieder als gut erweisen. noch ein Hinweis zu Intel-CPU: Da gab es vor einiger Zeit mal Probleme mit verbogenen Sockeln und es wurde mit Backplates usw. versucht auszubessern. Meist hatte das eben einen nur punktuellen Kontakt zum Kühlerkopf zur Folge und dadurch viel zu hohe Temperaturen. Recherchiere dazu dann nochmal, ob das inzwischen Geschichte ist. Ryzen7 5700X 8x3,4GHz (Turbo 4,6 GHz) || G.Skill 32GB DDR4 3600MHz || Geforce RTX 4070Ti (12GB VRAM) || WD Black 500GB NVME || Windows 10 64Bit WinWing Orion 2 HOTAS 18 || LG Ultragear 32' WQHD || EyeCam IR Headtracking
FR4GGL3 Posted October 4, 2024 Posted October 4, 2024 (edited) Ordentliche Backplates verhindern das Verziehen vom IHS weitestgehend. Wenn man ganz auf Nummer sicher gehen wöllte, könnte man auch noch einen sogenannten Contact Frame installieren (ich nutze sowas auch). Aber ich denke der Threadersteller bleibt bei AMD, was bei DCS auch wirklich Sinn macht. Übrigens würde ich nicht auf sinkende Preise der 4090 setzen. Die sind wohl offiziell EOL und werden nicht mehr produziert. Die Preise steigen aktuell eher. Das dürfte auch den Grund haben, weil der orakelte Sprung von 5080 auf 5090 brutal groß sein dürfte. Vermutlich aber auch der Preisunterschied. Edited October 4, 2024 by FR4GGL3 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Machure Posted October 5, 2024 Author Posted October 5, 2024 ich denke, dass ich auf amd setzen werde. Die meisten meinen ja die sind besser für dcs
Cupra Posted October 5, 2024 Posted October 5, 2024 Solang es keine Benchmarks gibt die mit DCS erstellt wurden und die bis auf die CPU sonst alles gleich haben wirst am Ende real eh kaum nen Unterschied merken. Was mich gewundert hat war aber der Stromverbrauch. Okay, das i7-10700KF System mit der 3090 is etwas älter, aber das zieht in DCS schon mal gut über 500W aus der Steckdose, während das AMD System mit dem 7800X3D und der 4090 noch kein einziges Mal mehr als 400W wollte... DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
AirWolf D Posted October 5, 2024 Posted October 5, 2024 Heya, jeder sucht sich seine Möglichkeiten aus, kommt ja dann auch noch auf die Einstellungen an usw., bleibt man auf Monitor oder in VR, jenachdem wie auch die DCS updates laufen kann man plötzlich mit einem HI-System Probleme bekommen, wieviel PFS will man haben usw., nach dem letzten update habe ich auch plötzlich Ruckler auf Kola, speziell in der Viper, habe 1x49" Mointor, dazu 2 24" , 1 für Export MFD usw. , 1 für Diverses z.B. Moving Map, SRS, GraKa ist begrenzt auf 100 FPS und die habe ich auch in DCS, neuerdings schwankend 80-100, um sich nun wirklich ein Bild zu machen wie das SYS arbeitet im Anhang ein screeshoot vom Taskmanager, denke das hilft mehr als Trockenübungen ;), mit der Hornet gerade gestartet vom carrier auf Kola, DCS Einstellungen sind die Wesentlichen auf 100%, CU you in the * AIR * ^AirWolf PC > BE QUIIET Power 1000 W ATX 3.0 * ROG STRIX Z690-F * i7-12700 KF * DDR5-6000 64 GB * M.2 980 EVO PRO 2 TB * RX 7900 XTX 24 MB XFX MERC 310 BLACK EDITION *
Air Joker Posted October 7, 2024 Posted October 7, 2024 (edited) Auch wenn ich jetzt einen Kopf kürzer gemacht werde wegen so einer "unqualifizierten subjektiven Bemerkung" , meine Erfahrung ist doch eher so, dass es unter Nutzung von Intelprozessoren mit Nvidia Grafikkarten am wenigesten Probleme mit der (Spiele-) Software gibt...gerade so, als würden die meisten Softwareentwickler ihre Produkte für und mit diese beiden Herstellern entwickeln . Just my 5 cents... Edited October 7, 2024 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
FR4GGL3 Posted October 7, 2024 Posted October 7, 2024 Ich hab doch selbst ein Intel System und würde niemanden von Intel abhalten - ja, auch bzw. trotz der Probleme mit der 13ten und 14ten Generation, weil man auch da auf Dinge achten könnte. Und ja, mein System läuft trotz voller Leistung relativ sparsam für einen Raptor Lake. Aber diese Settings kann ich nicht von jedem verlangen, das hab ich an anderer Stelle in einem anderen Forum deutlich eingetrichtert bekommen. Und wenn einer hier einen Thread eröffnet und speziell nach einem System für DCS fragt, dann muss ich gestehen, dass nach aller Info die ich habe die X3Ds mehr Leistung fürs Geld bringen als ein vergleichbares Raptor Lake System. Wäre eine zusätzliche Prämisse jetzt zum Beispiel gewesen, dass derjenige auch noch exotische Hardware lauffähig halten will wie zum Beispiel die Asus Essence STX 2 die ich gerade wieder im System habe, dann hätte ich nie und nimmer AMD empfehlen können, weil es da ein Glücksspiel ist ob du ein Board findest, das die Soundkarte laufen lässt (es soll solche Boards geben, ich könnte gerade aber auch keines aus dem Stegreif nennen und es war ja gottlob auch nicht gefragt). Niemandem kommt der Kopf ab. Mit allen Systemen aller Hersteller wird man zocken können. Ist halt die Frage was in einem speziellen Fall am Besten passt. Abwarten ist aktuell sicher keine schlechte Sache. 1 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Recommended Posts