Traxx Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 Hi, ich hab mir jetzt die Downloadversion gekauf und bin sehr begeistert. Leider hab ich ein kleines Englishproblem und versteh gerade mal die Hälfte vom Manual und die wahrscheinlich auch noch falsch.:music_whistling: Jetzt hab ich ein paar Fragen. Woran erkenne ich schnell und Zielsicher das der Autopilot an oder aus ist ? Warum steuert der Autopilot nicht nach der Eingestellten HDG wenn er auf ALT/HDG steht ? Wo kann ich Einstellen welches der zwei Comm Panel aktiv ist ? Warum antwortet mir der Tower nicht wenn ich trotz eingestellter Frequenz funke ? Warum lotst mich das ILS in Batumi(bin nicht sicher ob der so heißt, ganz links unten auf der Karte) nicht zum Aufsetzpunkt(Anflug vom Meer) sondern Mitten auf die Landebahn, Bug ? grüße :pilotfly: Link to comment Share on other sites More sharing options...
sobek Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 (edited) Woran erkenne ich schnell und Zielsicher das der Autopilot an oder aus ist ? An dem Schriftzug links unten auf dem HUD. Einfach mal aufs HUD schaun und AP ein- und wieder ausschalten. Warum steuert der Autopilot nicht nach der Eingestellten HDG wenn er auf ALT/HDG steht ? Der Autopilot hat keinen Route/HDG Modus, sondern nur ALT/HDG Hold, d.h. er kann nur einen Kurs halten, dieser kann aber nicht im Betrieb geändert werden. Es gibt aber noch PATH und ALT Modi, wobei PATH gleich wie ALT/HDG funktioniert, nur dass der AP den Flugpfadwinkel zum Zeitpunkt des Aktivierens hält (mit gewissen Grenzen, +/-10° wenn ich nicht irre), ALT hingegen hält Höhe und Rollwinkel zum Zeitpunkt des Einschaltens (wobei hier +/- 40° Rollwinkel möglich sind, soweit ich weis). Wo kann ich Einstellen welches der zwei Comm Panel aktiv ist ? Warum antwortet mir der Tower nicht wenn ich trotz eingestellter Frequenz funke ? Das wählst du über den HOTAS Schalter, der verfügt über drei den jeweiligen Funkgeräten zugeordnete Push-To-Talk Stellungen. Überprüf mal in den Optionen, welchen Realismusgrad du für die Funkgeräte gewählt hast. Außerdem musst du sichergehen, dass du das richtige Funkgerät auf die Towerfrequenz eingestellt hast. ATC funkt immer über VHF AM, das ist das vorderste der drei Funkgeräte. Edited April 27, 2011 by sobek Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Traxx Posted April 27, 2011 Author Share Posted April 27, 2011 Der Autopilot hat keinen Route/HDG Modus, sondern nur ALT/HDG Hold, d.h. er kann nur einen Kurs halten, dieser kann aber nicht im Betrieb geändert werden. Es gibt aber noch PATH und ALT Modi, wobei PATH gleich wie ALT/HDG funktioniert, nur dass der AP den Flugpfadwinkel zum Zeitpunkt des Aktivierens hält (mit gewissen Grenzen, +/-10° wenn ich nicht irre), ALT hingegen hält Höhe und Rollwinkel zum Zeitpunkt des Einschaltens (wobei hier +/- 40° Rollwinkel möglich sind, soweit ich weis). Ah ok und schade. Das wählst du über den HOTAS Schalter, der verfügt über drei den jeweiligen Funkgeräten zugeordnete Push-To-Talk Stellungen. Überprüf mal in den Optionen, welchen Realismusgrad du für die Funkgeräte gewählt hast. Außerdem musst du sichergehen, dass du das richtige Funkgerät auf die Towerfrequenz eingestellt hast. ATC funkt immer über VHF AM, das ist das vorderste der drei Funkgeräte. Verstehe, jedes funkgerät hat seinen eigenen Schalter. Realismus hab ich so viel wie möglich eingestellt. Wie muss ich das dann machen, ich wähle mit # und den F Tasten den Funkspruch aus und halte während dem absetzten die entsprechende Taste ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
sobek Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 Verstehe, jedes funkgerät hat seinen eigenen Schalter. Realismus hab ich so viel wie möglich eingestellt. Wie muss ich das dann machen, ich wähle mit # und den F Tasten den Funkspruch aus und halte während dem absetzten die entsprechende Taste ? Nein, die # Taste hat keine Relevanz mehr, sie wurde durch die drei HOTAS Tasten ersetzt (im realistischen Comm-Modus). Du rufst also das Kommunikationsmenü gleich mit der entsprechenden Funkgerättaste auf und wählst dann nur mehr aus, welchen Funkspruch du absetzen willst. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Traxx Posted April 27, 2011 Author Share Posted April 27, 2011 Nein, die # Taste hat keine Relevanz mehr, sie wurde durch die drei HOTAS Tasten ersetzt (im realistischen Comm-Modus). Du rufst also das Kommunikationsmenü gleich mit der entsprechenden Funkgerättaste auf und wählst dann nur mehr aus, welchen Funkspruch du absetzen willst. Ich hab jetzt im Option Menü den Radio Assistent wieder aktiviert, mit dem Funken klappt das immer noch nicht so richtig. Aber jetzt hab ich einen Ansatz wo ich testen kann. Das mit dem Autopilot raff ich auch nicht, da kann ich drücken was ich will, im HUD ändert sich nichts. Ich hab eine kleinem Platzrunde gespeichert, was mach ich falsch ?Autotest.trk Link to comment Share on other sites More sharing options...
KillaALF Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 1. Du hast um anlassen der triebwerke gebeten als du schon mit laufenden auf der startbahn standest - irgendwie klar, daß da vom tower keine antwort kommt, oder? Auch die frequenz hat nicht gepasst, batumi ist auf 131, dein funkgerät ist auf 124 eingestellt, kann allerdings sein, daß das bei der einfachen variante egal ist. Ich flieg zwar auch mit radio assist, stelle aber die frequenz immer richtig ein. 2. Den autopiloten kannst du nur aktivieren, wenn das flugzeug die richtige fluglage hat - du hast es bei >10° pitch up versucht, das klappt nicht, die nase darf höchstens +-5° pitch haben. Außerdem warst du zu langsam, geschwindigkeit muß mindestens 180 knoten betragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sobek Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 (edited) Wie wärs, wenn du nicht von der Rollbahn Senaki aus probierst, mit dem ATC von Batumi zu schwätzen? ;) Als du dann richtigerweise probiert hast, Senaki ATC anzufunken, warst du auf 124.0 VHF AM, Senaki ist aber auf 132.0 VHF AM. Edited April 27, 2011 by sobek Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives! Link to comment Share on other sites More sharing options...
sobek Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 2. Den autopiloten kannst du nur aktivieren, wenn das flugzeug die richtige fluglage hat - du hast es bei >10° pitch up versucht, das klappt nicht, die nase darf höchstens +-5° pitch haben. Richtig, die genauen Grenzen sind allerdings vom Autopilot-Modus abhängig. Außerdem warst du zu langsam, geschwindigkeit muß mindestens 180 knoten betragen. Bist du dir da sicher? Das wär mir bis jetzt noch nie aufgefallen. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Traxx Posted April 27, 2011 Author Share Posted April 27, 2011 Wie wärs, wenn du nicht von der Rollbahn Senaki aus probierst, mit dem ATC von Batumi zu schwätzen? ;) 1. Du hast um anlassen der triebwerke gebeten als du schon mit laufenden auf der startbahn standest - irgendwie klar, daß da vom tower keine antwort kommt, oder? Auch die frequenz hat nicht gepasst, batumi ist auf 131, dein funkgerät ist auf 124 eingestellt, kann allerdings sein, daß das bei der einfachen variante egal ist. Ich flieg zwar auch mit radio assist, stelle aber die frequenz immer richtig ein. Hmm, das war nur ein Test ob etwas passiert. Ich versuch es jetzt nochmal mit eingestellter Freqenz. 2. Den autopiloten kannst du nur aktivieren, wenn das flugzeug die richtige fluglage hat - du hast es bei >10° pitch up versucht, das klappt nicht, die nase darf höchstens +-5° pitch haben. Außerdem warst du zu langsam, geschwindigkeit muß mindestens 180 knoten betragen. Das erklärt es natürlich, hab ich nicht gewusst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KillaALF Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 Bist du dir da sicher? Das wär mir bis jetzt noch nie aufgefallen. Nope, gar nicht sicher, im manual steht jedenfalls schon mal nix davon. Keine ahnung wo ich das aufgeschnappt habe. :huh: Link to comment Share on other sites More sharing options...
sobek Posted April 27, 2011 Share Posted April 27, 2011 Hmm, das war nur ein Test ob etwas passiert. Ich versuch es jetzt nochmal mit eingestellter Freqenz. Du warst aber selbst für Batumi auf der falschen Frequenz. Wie gesagt, Batumi hat 131.0 und Senaki 132.0 VHF AM. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Traxx Posted April 27, 2011 Author Share Posted April 27, 2011 (edited) Autopilot funktioniert, Funken bekomm ich immer noch nicht hin. Frequenz ist Eingestellt und ich hab alle Bänder probiert. EDIT: Funken funktioniert jetzt auch, ich hab im Option Menü "Easy Communication" eingeschaltet dann funktioniert das menü über die # wieder. Zwar nicht das was ich wollte aber fürs erste reicht mir das. :smartass: Brauch wohl noch ein paar Flugstunden. :joystick:Autotest2.trk Edited April 27, 2011 by Traxx Link to comment Share on other sites More sharing options...
Traxx Posted April 28, 2011 Author Share Posted April 28, 2011 (edited) Leider wird einem bei "Easy Communication" auch die ILS Einstellung abgenommen. Ich hab jetzt ncohmal ein bisschen rumprobiert und jetzt hab ich es kapiert wie es mit der komplizierten Einstellung funktioniert. Ich hab da aber noch eine Frage zu dem Seitenruder, liegt das am doppelten Leitwerk oder warum verzieht es den Rollwinkel so stark wenn man das Seitenruder betätigt? Edited April 28, 2011 by Traxx Link to comment Share on other sites More sharing options...
sobek Posted April 28, 2011 Share Posted April 28, 2011 (edited) Ich hab da aber noch eine Frage zu dem Seitenruder, liegt das am doppelten Leitwerk oder warum verzieht es den Rollwinkel so stark wenn man das Seitenruder betätigt? Auch, aber generell hat so ziemlich jedes Flugzeug die Tendenz, durch das Seitenruder auch zu rollen, genauso wie durch die Querruder ein Giermoment erzeugt wird. Seiten- und Querruder müssen immer gekoppelt betätigt werden (und abseits von der Ausnahme des Geradeausfluges kommen die Höhenruder dann auch noch ins Spiel). Edit: Ich muss mich korrigieren, durch das doppelte Leitwerk muss es nämlich weniger hoch sein, damit ist der Hebel kürzer und das Rollmoment kleiner. Hätte die A-10 also ein großes Ruder, wäre das Rollmoment noch um einiges größer. Edited April 28, 2011 by sobek Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Traxx Posted April 28, 2011 Author Share Posted April 28, 2011 Auch, aber generell hat so ziemlich jedes Flugzeug die Tendenz, durch das Seitenruder auch zu rollen, genauso wie durch die Querruder ein Giermoment erzeugt wird. Seiten- und Querruder müssen immer gekoppelt betätigt werden (und abseits von der Ausnahme des Geradeausfluges kommen die Höhenruder dann auch noch ins Spiel). Edit: Ich muss mich korrigieren, durch das doppelte Leitwerk muss es nämlich weniger hoch sein, damit ist der Hebel kürzer und das Rollmoment kleiner. Hätte die A-10 also ein großes Ruder, wäre das Rollmoment noch um einiges größer. Ja das es normal ist weis ich ja. Besser gesagt man kennt es aus anderen Sims. Ich war nur überrascht als ich das erste mal die Ruder betätigt habe und wie weit sich die A-10 eingedreht hat. Als erste reaktion hab ich dann die Achsenbelegung überprüft, kann ja sein das die Querruder mit betätigt werden. Also mir kommt das in der Simulation etwas zu viel vor, hab aber auch keinen vergleich zu einer echten. :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
sobek Posted April 28, 2011 Share Posted April 28, 2011 Ich bilde mir ein, von einigen Piloten schon die Rückmeldung bekommen zu haben, das das in Sims üblicherweise zu schwach ist. Jedenfalls wurde das vorliegende Modell mit Rücksprache von tatsächlichen A-10 Piloten erstellt und in Anbetracht von EDs 'no-bullshit'-Einstellung wird es schon ganz gut hinkommen. ;) Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts