hypocrisie Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 (edited) Hallo Leute, nun wird es für mich auch Zeit für einen Joystick wg. der A10C (ich spiele aber auch die X-Serie, also die Space-Sim). Leider habe ich gerade eine finanziell ungewisse Zukunft, so dass ich vorsichtig mit meinen Ausgaben sein muss: Mehr als EUR 50 wollte ich nicht ausgeben. Haltet Ihr den "Saitek Cyborg F.L.Y. 5" für in Ordnung? Ich habe echt keine Ahnung von Joysticks. Zuletzt benutzte ich einen vor über 20 Jahren. Mir ist halt wichtig, dass ich damit halt auch andere Spiele benutzen kann und nicht nur Flugsims. Er ist ja auch schon ein paar Jahre alt, aber das muss nichts heißen. Mit Tastatur/Maus fliegen ist ja nun mal indiskutabel. Danke Micha Edited January 15, 2013 by hypocrisie
ED Team Groove Posted January 15, 2013 ED Team Posted January 15, 2013 Hallo Hypocrisie, hat dieser Joystick eine eingebaute Ruderfunktion? Viele Grüße Our Forum Rules: http://forums.eagle.ru/rules.php#en
STP Dragon Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Wenn es am Geld mangelt würde ich meinen Joystick anhand der Anzahl verfügbarer Knöpfe/Cooliehats auswählen (nicht nach dem Aussehen oder der Verarbeitung). Jeder zusätzliche Knopf ist bei der A-10 sein Geld wert! Für das HOTAS-System der A-10 brauchst du wirklich jeden einzelnen Schalter/Cooliehat, der sich am originalen Stick/Throttle befindet. Für jeden fehlenden Schalter musst du eine Doppelbelegung über eine Shift-Taste einrechnen. Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Frechdachs Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Ich würde da auch lieber noch nen Monat sparen und dann wenigstens einen X52 kaufen. Die gibts ja auch gebraucht, z. B. bei Amazon, glaub mir, gerade bei der A-10 wirst Du mit einem normalen Stick keine wirkliche Freude haben. Frag doch mal in den Foren rum, es sind so viele Leute auf den Warthog usw. umgestiegen, da liegen bestimmt noch ein paar 52'er wo ungenutzt rum :thumbup: Natürlich geht es auch mit dem von Dir erwähnten Stick, aber Du wirst eben schnell merken das man damit viele Funktionen nicht wirklich sinnvoll erledigen kann und mit ständig einer Hand auf der Tastatur macht das Fliegen keinen Spaß... Gruß, Oli [sIGPIC]http://frechdachs.cwsurf.de/banner/vkbanner.jpg[/sIGPIC]
STP Dragon Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Frag doch mal in den Foren rum, es sind so viele Leute auf den Warthog usw. umgestiegen, da liegen bestimmt noch ein paar 52'er wo ungenutzt rum :thumbup: Gute Idee! :thumbup: Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
BKLronin Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Hab noch einen x52 pro rumliegen. Da ist die zweite stage des triggers vorne am stick defekt die erste geht aber. Sonst super in Ordnung, fuer 50 inkl versandkosten wuerde ich den abgeben da ich bisher keine kumpels von flightsims ueberzeugen konnte. Muss ihn aber nochmal durchchecken vorher. [sIGPIC][/sIGPIC]
hypocrisie Posted January 15, 2013 Author Posted January 15, 2013 Vielleicht sollte ich es wirklich gleich richtig machen. Was ist der wesentliche Unterschied zwischen X52 und X52 pro? Sehe ich das richtig: Wenn ich damit bspw. X3 spiele, dann benutze ich einfach diese oder jene Tasten nicht, kann ihn aber wie einen normalen Joystick benutzen?
hypocrisie Posted January 15, 2013 Author Posted January 15, 2013 (edited) Ah, ein Angebot, danke. Hab noch einen x52 pro rumliegen. Da ist die zweite stage des triggers vorne am stick defekt die erste geht aber. Kannst Du mir mal beschreiben, was/wo genau das ist? Danke. Ich verlass mich auf Deine/Eure Einschätzung, ob das eine Kleinigkeit ist :). Edited January 15, 2013 by hypocrisie
Dustoff74 Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 (edited) Oh Mann, man sollte wirklich die Seite vorher aktualisieren, oder schneller tippen. Nachdem ich mir soviel Mühe gegeben habe, lasse ich´s aber einfach mal stehen :music_whistling: Hallo Leute, nun wird es für mich auch Zeit für einen Joystick wg. der A10C (ich spiele aber auch die X-Serie, also die Space-Sim). Leider habe ich gerade eine finanziell ungewisse Zukunft, so dass ich vorsichtig mit meinen Ausgaben sein muss: Mehr als EUR 50 wollte ich nicht ausgeben. Haltet Ihr den "Saitek Cyborg F.L.Y. 5" für in Ordnung? Ich habe echt keine Ahnung von Joysticks. Zuletzt benutzte ich einen vor über 20 Jahren. Mir ist halt wichtig, dass ich damit halt auch andere Spiele benutzen kann und nicht nur Flugsims. Er ist ja auch schon ein paar Jahre alt, aber das muss nichts heißen. Mit Tastatur/Maus fliegen ist ja nun mal indiskutabel. Danke Micha Hallo Hypocrisie, hat dieser Joystick eine eingebaute Ruderfunktion? Viele Grüße Hallo hypocrisie! Ich habe den FLY 5 als "Reisestick", den kann man so schön zusammenklappen. Und ja, er hat eine Ruderfunktion, über Stickdrehung. Als Zweitstick finde ich ihn wirklich nett, die große Frage dürfte sein, was Du damit genau fliegen willst. Für die P-51 und FC3 dürfte er ausreichen, für die A-10, BS2 und was noch immer da kommen mag, tust Du Dir keinen großen Gefallen. Ich habe ein G940 HOTAS und wünschte, ich hätte noch einige Knöpfe und Schalter mehr. Besonders die A-10 braucht einen Haufen davon, wenn Du sie halbwegs komfortabel bedienen willst! Sollte es finanziell irgendwie gehen, würde ich an Deiner Stelle lieber in den sauren Apfel beissen und für das doppelte Geld einen X-52 holen. Damit solltest Du auch längere Zeit glücklich sein und es ist auch günstiger, als mit dem FLY5 anzufangen und dann nach ein paar Tagen Frust doch den X-52 zu holen ;) Edited January 15, 2013 by Dustoff74 Zu laaangsam.. Rock 'n' Roll! Henning
MoeZ Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 (edited) Hallo Micha, ich kenne zwar den FLY5 nicht habe aber nach meinem Flugis-Comback (mein letzter Flusi war EF2000) letztes Jahr mir auch erstmal nen günstigen Stick geholt (war mir nicht sicher ob DCS das richtige für mich ist). Ich hatte mir dann erst mal für 50€ (im Netz mitterlweile deutlich billiger) den Thrustmaster Hotas X geholt. Er hat ausreichend Tasten (wenn man mit ein paar Modifier-Combos arbeitet, Konfig und ein PDF mit der Tastenbelegung hätte ich da, falls du interesse hast) für die A10C und BS2 (fliege keine P51). Allerdings merkt man beim Thema Genauigkeit schon den niedrigen Preis. Er hat einen großen Totpunkt um die Mittellage rum. Wenn man etwas an den Kurven im DCS-Joysticksetup arbeitet ist es zum Fliegen erträglich. Wenn es um Präzesionsarbeit (GAU8 Anflug, Air-Refuel usw.) geht, ist man aber deutlich gehandicapted. Luftbetankung habe ich damit überhaupt nicht hinbekommen. Ich hab vor 3 Wochen auf den Saitek X65F upgegradet. Der ist Superpräzise, aber auch da hab ich noch keinen kompletten Air-Refuel hinbekommen (aber wenigstens hatte ich schon ein paar Rüsselkontakte --> Noch ein paar Stunden üben und ich hab Hoffnung mal von dem Tanker abzudrehen und mehr Sprit wie vor dem Pre-Contact zu haben), dafür kann ich dir jetzt den Grashalm vorher ansagen bei dem die Gau-Geschosse einschlagen. ;-) Moral von der Geschichte... Wenn du präzise fliegen willst, wirst um einen guten (teureren) Joystick nicht herumkommen. Wenns dir, wie mir damals, erst mal darum geht Erfahrungen zu sammeln und zu schauen ob es sich rentiert, mehr Geld in dieses Hobby zu investieren, kann ein billiger Joystick Sinn machen. Man sollte halt dabei immer im Hinterkopf behalten das der Stick dann in der ein oder anderen Situation die Spassbremse sein kann. Ansonsten gilt wie immer: Wer billig kauf, kauft 2 mal. ;-) PS: Falls du in der Münchner Umgebung wohnen solltest, kann ich dir gerne meinen Thrustmaster geben. Einzigste Bedingung ist das du dann auch mal mit uns online fliegst. ;) Edited January 15, 2013 by MoeZ
hypocrisie Posted January 15, 2013 Author Posted January 15, 2013 Danke für die AWs schon mal. Nee, ich bin aus NRW. mal gucken, was BKLronin noch so schreibt :)
BKLronin Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Defekt ist der Abzug der meistens für die MGs genutzt wird. Hab lange nicht nachgeschaut. Muss ihn erstmal finden und probieren ob der Rest funktioniert. Ich hab ihn immer gut behandelt, nur manchmal halt etwas zum hart am Trigger :D Der Pro hat noch n MFD Display für Einstellsachen und profilwechsel. Optisch ist er aus schwarzem Plastik gefertigt. Für Blackshark geht der einwandtfrei. Ich schau am we mal nach! [sIGPIC][/sIGPIC]
Frechdachs Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Ah, ein Angebot, danke. Kannst Du mir mal beschreiben, was/wo genau das ist? Danke. Ich verlass mich auf Deine/Eure Einschätzung, ob das eine Kleinigkeit ist :). Das ist für meinen Begriff ne Kleinigkeit, der Abzug hat zwei Stufen, die bei der A-10 an sich auch genutzt werden. Diese zweite Stufe ist aber nicht lebenswichtig und läßt sich durch die Settings der Steuerung leicht umgehen. Und wenn Du jemand kennst der mit nem Lötkolben umgehen kann ist eine Reperatur wohl auch schnell erledigt. Auf das Angebot würde ich eingehen :thumbup: [sIGPIC]http://frechdachs.cwsurf.de/banner/vkbanner.jpg[/sIGPIC]
MoeZ Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Soweit ich das verstanden habe hat er einen 2stufigen Abzug bei dem die 1. Stufe nicht mehr funktioniert. Ich denke das ist verschmerzbar. Ich habe zum Beispiel bei beiden Joysticks nur einen 1stufigen Abzug und habe die 2. Stufe bis jetzt noch nicht vermisst. ;-) Wenn ich mal schnell offtopic werden darf. Welchen Zweck hat den der 2 stufige Abzug in der A-10?
Frechdachs Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Frag das jemand der sich mit dem Ding auskennt :D Ich glaub die erste Stufe schlatet sowas wie eine zusätzliche Dämpfung des Autopiloten ein, soll wohl verhindern das der Rückschlag der Gun den Flieger vom Kurs bringt. Die zweite Stufe löst die Gun aus. Irgendwie so, im Shark brauch ich so'n Mist nicht :D [sIGPIC]http://frechdachs.cwsurf.de/banner/vkbanner.jpg[/sIGPIC]
Falki Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 (edited) Das Pac ist ein Stabilisierungs System, um die A-10 bei Gunruns ruhiger haten zu können! Oder so ähnlich :) Hier mal ein Auszug aus dem Handbuch: 2. GUN/PAC. Dieser Schalter mit der Beschriftung “GUN/PAC” ermöglicht die Wahl ob die Bordkanone mit oder ohne die Unterstützung des Stabilisierungssystems Precision Attitude Control (PAC) eingesetzt werden soll. Das PAC filtert bei Aktivierung automatisch die Eingaben von Höhen- und Seitenruder, um beim Einsatz der Bordkanone eine minimale Streuung auf ein punktuelles Ziel zu ermöglichen, während die Streuung ohne das PAC oft linear entlang der Flugrichtung verläuft. Der Schalter hat drei mögliche Positionen: ARM (Obere Position). Schaltet die Bordkanone scharf und das PAC auf Bereitschaft. SAFE (Mittlere Position). Die Bordkanone ist gesichert. GUNARM (Untere Position). Die Bordkanone ist scharf, aber das PAC ist nicht aktiviert. Ich würde aber auch wenigstens zum X52 raten! Gruß 31_FF_Falki Edited January 15, 2013 by Falki [sIGPIC][/sIGPIC]I´m not only perfect, I´m German! Let´s drink on it!!! System Spec.: i7 4771, GTX 770, Samsung SyncMaster S27B370 Hotas Warthog, MFD Cougar und eigenbau Pedale (Edelstahl mit Hallsensoren), Eigenbau Headtracker über Opentrack, Eigenbau UFC
Falki Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Frechdachs: Mit 20 mm zieht man ja auch kein Schnitzel vom Teller! :music_whistling::D:drunk: [sIGPIC][/sIGPIC]I´m not only perfect, I´m German! Let´s drink on it!!! System Spec.: i7 4771, GTX 770, Samsung SyncMaster S27B370 Hotas Warthog, MFD Cougar und eigenbau Pedale (Edelstahl mit Hallsensoren), Eigenbau Headtracker über Opentrack, Eigenbau UFC
Frechdachs Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Frechdachs: Mit 20 mm zieht man ja auch kein Schnitzel vom Teller! :music_whistling::D:drunk: Aber für die Jagd auf Schweine langts... :music_whistling::D Edit: Wir hatten mal nen Falki beim II/JG11... bist Du das etwa??? [sIGPIC]http://frechdachs.cwsurf.de/banner/vkbanner.jpg[/sIGPIC]
Waxi Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 Welchen Zweck hat den der 2 stufige Abzug in der A-10? Die erste Stufe des Triggers stabilisiert bei aktiviertem PAC die Fluglage der A-10C und hält damit das Fadenkreuz der Bordkanone auf einem Punkt am Boden, so dass die Geschosse zentriert an diesem Punkt einschlagen und nicht wandern. Das ist extrem hilfreich beim Beschuss schwer gepanzerter Ziele (z.B. T-80 und T-90 MBTs), bei denen man für einen effektiven Abschuss das Feuer auf bestimmte Fahrzeugbereiche (z.B. das Heck oder den Turm) konzentrieren sollte. PAC ist aber hinderlich, wenn man die Geschosse bewusst wandern lassen will, z.B., um eine Kolonne von leicht bis gar nicht gepanzerten Zielen (z.B. Schützenpanzer und LKWs) in einem Anflug in Fahrtrichtung auszuschalten. Fazit: Ohne zweiten Trigger (genauer ohne PAC) wird das Zielen und damit das Zerstören stark gepanzerter Fahrzeuge (wie MBTs) schwieriger. Falls man einen programmierbaren Joystick mit nur einer Trigger-Stufe hat, dann kann man PAC auch auf den ersten Trigger programmieren, so dass PAC beim Feuern der Bordkanone automatisch mit ausgelöst wird. Ist zwar nicht genau das selbe wie bei einem zweistufigen Trigger, bei dem man auch ohne die Waffe abzufeuern das Fadenkreuz stabilisieren kann, aber es ist ein guter Workaround.
Falki Posted January 16, 2013 Posted January 16, 2013 Nee Frechdachs, war von Anfang an bei der 31st Fox Fighter´s. [sIGPIC][/sIGPIC]I´m not only perfect, I´m German! Let´s drink on it!!! System Spec.: i7 4771, GTX 770, Samsung SyncMaster S27B370 Hotas Warthog, MFD Cougar und eigenbau Pedale (Edelstahl mit Hallsensoren), Eigenbau Headtracker über Opentrack, Eigenbau UFC
hypocrisie Posted January 16, 2013 Author Posted January 16, 2013 Defekt ist der Abzug der meistens für die MGs genutzt wird. Hab lange nicht nachgeschaut. Muss ihn erstmal finden und probieren ob der Rest funktioniert. Ich hab ihn immer gut behandelt, nur manchmal halt etwas zum hart am Trigger :D Der Pro hat noch n MFD Display für Einstellsachen und profilwechsel. Optisch ist er aus schwarzem Plastik gefertigt. Für Blackshark geht der einwandtfrei. Ich schau am we mal nach! OK, danke, mach mal bitte! Ich werfe hier auf jeden Fall einen Blick rein und bekunde schon mal Interesse; evtl. bitte auch PM für die Details.
BKLronin Posted January 16, 2013 Posted January 16, 2013 Ok, dann geh ich mal suchen. hab gerade n Umzug hinter mir. [sIGPIC][/sIGPIC]
BKLronin Posted January 16, 2013 Posted January 16, 2013 (edited) Soohoo! Tasten Achsen MFD funktioniert alles wie es sein soll. Der zweite trigger wird sogar noch mit ausgelöst is aber nicht mehr differenziert vom anderen drückbar. Sieht n bisschen älter aus als er eigentlich ist. Das Blitzlicht ist echt gnadenlos :D https://picasaweb.google.com/lh/photo/S6hmNOT-5KkgOItCpX-93FreS4VoAN5VmPy4u21beIA?feat=directlink Edited January 16, 2013 by BKLronin [sIGPIC][/sIGPIC]
hypocrisie Posted January 18, 2013 Author Posted January 18, 2013 Freu mich schon drauf. Habe mal ein paar Reviews gelesen und YT-Videos über den Stick gesehen und habe festgestellt, dass das wohl wirklich ein super Teil sein soll. Seeeeehr viele Möglichkeiten der Belegungen, sowas finde ich gut. Ich fand schon gute Ressourcen sogar zur Reparatur bestimmter Problemstellen - das Teil gibts ja schon ein paar Tage, was manchmal ein Vorteil ist. Stick und Throttle werden ja per ps2 verbunden (was wohl ein bißchen wacklig vom Anschluss her sein soll) - kann der Stick eigentlich auch allein am PC benutzt werden?
hypocrisie Posted January 23, 2013 Author Posted January 23, 2013 Yay, die Brocken sind angekommen, jetzt muss ich nur erstmal zum Testen kommen...
Recommended Posts