grasnabe Posted February 21, 2013 Posted February 21, 2013 Hallo zusammen, Ich möchte mir mein System aufrüsten wo natürlich hauptsächlich DCS drauf leuft. Jetziges System: CPU: Intel C2Q 9950 2,8ghz @3,5GHZ übertaktet. Mainboard: Asus P5KE RAM : 8GB DDR2 800Mhz Grafikkarte: Nvidea GTX 660TI Festplatten: Intel 80GB SSD 2x Western Digital 750GB so nun möchte ich folgende Komponenten ersetzen CPU/Mainboard/RAM Dazu habe ich mir mal folgende Komponenten rausgesucht. CPU:Intel Core I7-3820 4x 3,6GHZ 3,9GHZ Turbo Sockel 2011 Mainboard: Gigabyte GA-X79-UD3.X79 (X79 Chipsatz) RAM: 8GB Corsair CL9 XMS PC3-12800Kit DDR3 Da ja DCS sehr Cpu lastig ist, was meint ihr lohnt sich das Upgrade sind ca 500€) oder lieber bleiben lassen.Momentan brechen die FPS im Tieflug über grösseren Stadten schon merklich ein. bzw. wenn eine entsprechend umfangreiche Mission aufm Server leuft. bzw bei anderen Spielen wie Crysis3 oder BF3 merkt man schon das die CPU langsam aber sicher limitiert. Grüsse Grasnabe
Yurgon Posted February 22, 2013 Posted February 22, 2013 Da ja DCS sehr Cpu lastig ist, was meint ihr lohnt sich das Upgrade sind ca 500€) oder lieber bleiben lassen. Normalerweise würde ich sagen, das gibt bestimmt einen netten Sprung, aber so wie deine aktuelle CPU getaktet ist bin ich mir da nicht mehr so sicher. DCS verwendet eh nur zwei Kerne, insofern müsste es ja praktisch allein die neue Architektur rausreißen. Ich wäre jetzt sehr zögerlich, dafür so viel Kohle auszugeben. Die andere Frage wäre, wenn schon Aufrüsten, warum dann nicht den i7-3770K für nur 10 Euro mehr? Neuere Architektur, mehr L3-Cache, fett übertaktbar, das würde sich denke ich erheblich mehr lohnen. Nur das Board ginge dann natürlich nicht, weil diese CPU Sockel 1155 hat statt 2011. Alternativ den i5-3570K, ebenfalls fett übertaktbar, aber deutlich günstiger. Aber seien wir ehrlich. Ein paar mehr FPS kommen bestimmt bei rum, aber das Gefühl, endlich wieder einen schön neuen Rechner unter dem Schreibtisch zu haben, ist einfach unbezahlbar. :D (Ich hatte vor einem Jahr von Athlon 64 X2 4600+ auf i7-2600K aufgerüstet und bin immer noch massivst zufrieden mit dem Rechner, der rennt und schnurrt. Wenig verwunderlich gab das Upgrade auch einen netten FPS-Boost :))
grasnabe Posted February 22, 2013 Author Posted February 22, 2013 ---ormalerweise würde ich sagen, das gibt bestimmt einen netten Sprung, aber so wie deine aktuelle CPU getaktet ist bin ich mir da nicht mehr so sicher. DCS verwendet eh nur zwei Kerne, insofern müsste es ja praktisch allein die neue Architektur rausreißen. Ich wäre jetzt sehr zögerlich, dafür so viel Kohle auszugeben.-- Genau darum dehts sichs.lohnt es sich lohn es sich nich. Beispiel: Es ist halt so auf 4000 Fuss Aufwärts sind die frams ok. Wenn nichts los ist auch im tiefflug über Häusern. Kommt man nun aber ins Zielgebiet mehrer A-10 beschiessen Ziehle.Evtl. ne Sam die Beschiesst.Flares raus..... ausweichen ect. Da wirds dann schon happig mit den Frames. nur noch so ca 20. Dann merk man schon das es Ruckelt. Zum I7-3770K. sieht schon verlockend aus.hmm..
grasnabe Posted February 22, 2013 Author Posted February 22, 2013 (edited) also meine wahl steht bis auf die CPU fest. CPU: - i7-3770K 3,5 GHz (Ivy Bridge) 284,- oder Intel® Core™ i5-3570K 3,4 GHz (Ivy Bridge) 199,- Mainboard: GIGABYTE GA-Z77X-UD3H 142,90 RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 61,90,- Config mit I7 Prozzessor 490€ mit I5 Prozessor 406€ Binn echt unschlüssig was bringt beim gamen mehr für die 90,- ?!? Prinzipiel sollte die Kiste schon auch sehr gut übertaktbar sein. (Da die Frames in DCS "fast" nur von der CPU MHZ abhängen.)Meine grafikkarte geht sehr gut die dümpelt bei max 50% last bei DCS. Greets Edited February 22, 2013 by grasnabe
Cookie Posted February 22, 2013 Posted February 22, 2013 Mein Tipp: Nimm den I5 (der 7 bringt dir in DCS exakt Null Vorteile) und verdoppele vom gesparten Geld den RAM. - Two miles of road lead nowhere, two miles of runway lead everywhere - Click here for system specs
grasnabe Posted April 12, 2013 Author Posted April 12, 2013 (edited) Hallo, So habe nun mein neues System. Ist nun ein Intel I5 3570k auf 4,2 übertaktet. Gigabyte GA-Z77X-UD3H mit 8gb Corsair CL9 DDR3 Speicher 128GB Samsung 840Pro series SSD Festplatte. Das ganze lag um die 500€. Aber jeder euro hat sich gelohnt :-) geworden. Nunja was soll man sagen DCS+TR4 auf max (Wasser auf mittel) leuft einwandfrei. "Fast" keiner Ruckler mehr. Tieflug gaaaanzz minimale ruckler. aber wirklich nur gaaaaanzz minimal.... zum alten system ists wirklich ein ganz neues Fluggefühl. Greets :pilotfly: Edited April 12, 2013 by grasnabe
Yurgon Posted April 12, 2013 Posted April 12, 2013 Das ganze lag um die 500€. Aber jeder euro hat sich gelohnt :-) Jau, das glaube ich gerne. Herzlichen Glückwunsch! :thumbup:
Oznerol256 Posted April 13, 2013 Posted April 13, 2013 Auf welcher Auflösung spielst du denn? Und wie ist deine Framerate so? Ich habe nämlich fast genau dein system nämlich: i5-3570k, nicht übertaktet Asus P8Z77-V 256GB Samsung 830 Series (die 840er gabs letztes Jahr Herbst noch nicht) Gigabyte GTX670 (die mit den 3 Lüftern, also leichte Übertaktung vom Hersteller) Spiele auf 1920x1080 mit alles max außer civ traffic und msaa (ist auf 8x) und tree visibility auf 9km. Bei mir ruckelts auch am Boden nicht. Ich habe im Multiplayer normalerweise so 45 fps. Da unsers Systeme ja so ähnlich sind, kann man so sehen was der (doch recht geringe) Unterschied bei der Grafikkarte ausmacht. [sIGPIC][/sIGPIC]
Arctic Posted April 13, 2013 Posted April 13, 2013 Nur so nebenbei, für andere... Habe ebenfalls die Gigabyte GTX670 Windforce 2GB wie Oznerol. Auf FullHD ist sie wohl iO, bei 2560x1440 jedoch selbst ein wenig übertaktet überfordert. Wer also eine höhere Auflösung als FullHD haben möchte sollte sich nach einer besseren Grafikkarte umsehen, jedenfalls was DCS angeht... Gerade im schnellen Luftkampf mit der P51 wirds dann etwas viel für die GTX, was dann bei teilweise unter 15 Frames endet... Und da ist das Wasser/Civ. Traffic/MSAA schon auf mittel... Arma 3 Alpha läuft bspw recht flüssig mit mindestens 25FPS, Sichtweite ist etwas eingeschränkt, ansonsten alles auf Ultra. Grundsätzlich ist die Karte jedoch sehr empfehlenswert. 1
Oznerol256 Posted April 13, 2013 Posted April 13, 2013 Auf FullHD ist sie wohl iO, bei 2560x1440 jedoch selbst ein wenig übertaktet überfordert. Ja diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich habe zwar nur ein FullHD Monitor, aber ich habe ein bischen mit Downsampling experimentiert. Die höhere Auflösung verbraucht schon ordentlich Performance. VRAM ist eigentlich nicht das Problem, sondern einfach die Rechnenkapazität. Aktuell nutze ich 2560x1440 regelmäßig bei BF2, weil ichs kann :D Anspruchsvolle Spiele wie Anno 2070 oder DCS laufen auf FullHD wunderbar, auf 2560x1440 jedoch nicht mehr. [sIGPIC][/sIGPIC]
Arctic Posted April 13, 2013 Posted April 13, 2013 Naja, ich sags mal so... es läuft und ist ja auch spielbar. Aber empfehlenswert ist es nicht! Problem ist jedoch: Eine 680 zu kaufen wäre ebenfalls blödsinn, ist ja kaum stärker. Und die 690/Titan kosten dann gleich 1k. Aus diesem Grund, und weil ich in Erwägung ziehe 2014 auf Oculus Rift umzusteigen werde ich mir vorerst keine neue Grafikkarte kaufen. Oculus Rift dürfte wieder um einiges weniger Ressourcen fressen... Und (und das finde ich faszinierend!): andere Spiele laufen ja recht flüssig mit guten Einstellungen. Möglicherweise bringt auch EDGE wieder ein wenig Schwung in die Sache, so etwa im Jahr 2018 ;)
Oznerol256 Posted April 13, 2013 Posted April 13, 2013 Naja, ich sags mal so... es läuft und ist ja auch spielbar. Aber empfehlenswert ist es nicht! Problem ist jedoch: Eine 680 zu kaufen wäre ebenfalls blödsinn, ist ja kaum stärker. Und die 690/Titan kosten dann gleich 1k. Aus diesem Grund, und weil ich in Erwägung ziehe 2014 auf Oculus Rift umzusteigen werde ich mir vorerst keine neue Grafikkarte kaufen. Oculus Rift dürfte wieder um einiges weniger Ressourcen fressen... Und (und das finde ich faszinierend!): andere Spiele laufen ja recht flüssig mit guten Einstellungen. Möglicherweise bringt auch EDGE wieder ein wenig Schwung in die Sache, so etwa im Jahr 2018 ;) Was sich lohnen würde wenn man sich jetzt einen neuen PC kaufen würde, wäre eine 7970. Wobei der Vorteil jetzt auch nicht weltbewegend ist. Die GTX670 ist eben einfach auf der höhe der Zeit. Mehr Leistung überproportional mehr. Mehr bezahlbare Leistung gibts in der nächsten Grafikkartengeneration! @EDGE: Ich vermute mal das EDGE wenns rauskommt schon veraltet ist :D [sIGPIC][/sIGPIC]
Recommended Posts