Jump to content

Major Pain

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • Flight Simulators
    DCS
  • Location
    Germany, near ETSB
  1. Ich ziehe wirklich sämtliche Hüte vor dem was Du und viele andere hier auch zusammengebastelt haben. Da steckt unglaublich viel Arbeit und Herzblut drin und man spürt regelrecht, wie begeistert Du von Deinem Hobby bist- genau solche Menschen habe ich immer gesucht, die sich total auf eine Sache einlassen können! Ich interessiere mich übrigens tatsächlich in erster Linie für diese ausgefeilten Module- damit endlich mal der Spott meines besten Freundes (Ex-Tornado WSO) bzgl. der Realitätsferne ein Ende hat.:thumbup: Ich hatte übrigens schon mal das Vergnügen, im echten Tornado-Simulator der Luftwaffe zu fliegen und kann nur sagen, dass DCS in Sachen grafischer Darstellung Lichtjahre voraus ist! Natürlich ist es aber schon toll, wenn man die Switches und Toggles wirklich spürt. Bin gespannt, wie sich das dann virtuell anfühlt. In die Zukunft denk: wenn sich das Pit dann noch irgendwie bewegen ließe, wenigstens um ein paar Grad...:music_whistling: Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
  2. Hallo Viper1970, Danke für die nette Begrüßung! Habe eben mal Deinen Thread über Dein Lebenswerk und Deine aktuelle „Problematik“ gelesen. Absolut beeindruckend!!! Genau aus den Gründen, die Du beschrieben hast (nicht auf EIN Muster festlegen, finanzielle Überlegungen, maximale Immersion usw.) habe ich mich für ein total reduziertes VR-Pit entschieden. Alleine durch die Sitzposition, Seitenwände usw. fühlt sich das Ganze aber schon deutlich „echter“ an, als jede Schreibtischlösung, die ich kenne. Ob der Plan letztlich wirklich aufgeht, wird sich noch zeigen...:joystick:
  3. Hallo EagleEye, Das ging aber schnell- vielen Dank für die Info! Super nett...!!!
  4. Hallo zusammen, Ich wollte nur mal kurz „Hallo“ sagen und auf diesem Weg vielleicht den ein oder anderen Kontakt knüpfen, der mir bei meinen ersten Gehversuchen in DCS virtuell das schweißnasse Händchen halten kann. Mir geht’s offensichtlich wie manch anderem hier auch: ich bin Mitte 40, seit ich denken kann flugbegeistert und mit Solo Flight, Falcon, Gunship und Co groß geworden. Durch Familie und Beruf dann viele Jahre gar nicht mehr am PC aktiv gewesen, aber immerhin schon ein paar Runden am Stick einer echten Diamond Katana und einer Experimental eines befreundeten 737-Piloten herumgeknattert. Tja, dann kam Corona und die Langeweile (nicht wirklich ) und eines schönen Tages hat‘s mich gepackt und der Wunsch nach meinem eigenen DIY-Simulator war geboren. Gesagt, getan. Angelehnt an die Maße des Tornado (lebe quasi in Sichtweite des TaktLwG 33) steht nun mein Mini-Pit da und wartet noch auf die HP Reverb 2. Ansonsten haben mir Ebay und Konsorten zu Warthog, TFRP und einem sehr flotten Rechner verholfen. Seit letzter Woche fliege ich nun tatsächlich in der DCS Welt mit und bin von der F14 von Heatblur und der Komplexität der gesamten Simulation einfach nur noch begeistert, aber natürlich auch ganz schön erschlagen. Warte natürlich auch sehnsüchtig auf den IDS Tornado... Leider habe ich aber von grundlegenden Dingen noch gar keine Ahnung, z.B. wie man mit anderen kommuniziert (lese oft von discord, aber wie funktioniert das eigentlich?) und habe natürlich die Befürchtung, im Multiplayer-Modus mehr Schaden als Nutzen anzurichten. Falls es jemandem ähnlich geht, freue ich mich daher sehr über jeden Kontakt! Und wenn Ihr mal eine F14 im Endanflug angeeiert kommen seht, bringt Euch besser in Sicherheit- Major Pain might be inbound! :pilotfly:
×
×
  • Create New...