Jump to content

Schlafmütze

Members
  • Posts

    42
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Schlafmütze

  1. Am 2.5.2024 um 08:50 schrieb Paddisson:

    Schönes Setup. Ist das auf deinem linken Monitor die Moselschleife bei Bremm?

    Habe ich bei Microsoft als Bildschirmhintergrund runtergeladen. Und ja, es ist die Mosel. Wo genau weis ich allerdings nicht

    vor 1 Stunde schrieb jerzem:

    ..mein erster Joystick war der C64 COMPETITION PRO, mit der Quarzwipe (klick/klick) und den zwei großen roten Knöpfen) *hahah

    Davon habe ich in meiner Jugend auch ein paar auf dem gewissen gehabt. 😁 Allerdings habe ich mit dem Atari 800XL angefangen und bin dann über den C64, Amiga 500, Amiga 600 zum Intel 100 (286er) gekommen. Unter Win95 habe ich dann mein erstes mal gehabt mit dem System neu aufsetzen. Dagegen ist das heute ein Kinderspiel 😎

  2. Und hier wie versprochen mein neuer Stuhl. Das Hotas und der Collective sind jetzt fest mit dem Stuhl vereint und nicht mehr, wie vorher, am Tisch befestigt.

    Entschuldigt bitte die großen Bilddateien, ich habe gerade eine kleine interne Diskussion mit Windows 11 über das starten von Grafikprogrammen 😬

    WhatsApp Bild 2024-04-30 um 17.52.53_ea79a0eb.jpg

    Und hier noch ein Bild wie es vorher ausgesehen hat.

    20220210_015411.jpg

    Und der Schreibtisch jetzt. Und ja, ich weis dass ich entweder einen neuen Stuhl brauch oder ein Überzieher.

    WhatsApp Bild 2024-04-30 um 18.04.23_f157ee6a.jpg

    • Like 1
  3. vor 13 Stunden schrieb Meerschweinmann:

    Lohnt sich das Teil, bzw. kannst du mehr dazu sagen? Bin hier durch euch grad erst auf die Info gestoßen, das es nun so ein Teil gibt.

    Ich hätte dir die Frage nicht beantworten können, da ich das Collective nur mit Kit geflogen bin. Also keine Vergleichsmöglichkeit. Schön, das es Corbu1 gemacht hat

    • Like 1
  4. Hallo,

    ich verkaufe hier die Winwing Orion2 MFSSB-Base zum Preis von 325€. Es handelt sich hier nur um die Orion2 MFSSB-Base (Movable Force-Sensitive Sensor) von Winwing. Die Base wurde von mir am 07.03.24 direkt bei Winwing gekauft. Allerdings komme ich damit nicht zurecht, weswegen ich mir die normale Base zusätzlich geholt habe.
    Das Produkt hat keine ganze Betriebsstunde hinter sich und kommt im Originalkaton mit dem Zubehör.

    Auch mit Bilder zu finden auf Ebay Kleinanzeigen  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/winwing-orion2-mfssb-base/2730401641-225-20053

  5. Hallo Gemeinde,

    ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Virpil Rotor Base Plus mit UH-60 Grip. Jedoch habe ich durch die Plus-Version nicht die verschiedenen Limiter, wie sie in der Betriebsanleitung online angepriesen werden, erhalten. Laut Support ist das auch normal, da der Schwenkgrad an der Base eingestellt wird. Ein Tutorial dafür hab ich allerdings nicht bekommen oder gefunden (schlechtes Englisch). Aber finden dank Anweisung (Schreibweise vergleichen) kann ich es schon.

    Hat hier jemand das Wissen um mir (und anderen) dies mitzuteilen?

    Vielen Dank im voraus.

    Und falls ihr deutschsprachige Tutorials kennt um die Hardware (Buttons usw) richtig einzustellen wäre ich zusätzlich erfreut

     

  6. vor 25 Minuten schrieb corbu1:

    Übrigens Polychop hat heute Abend in einem offiziellen Discord stream verkündet das der OH-58D KW Ende Mai/ Anfang Juni released werden soll…..Also noch vor dem Chinook! Der nächste Heli klopft an!

    So langsam wird es dieses Jahr teuer. Natürlich werde ich mir dann auch die OH-58D holen. Ist doch selbstverständlich, danke für den Hinweis. Genauso wie ich mir die Afghanistan-Map vorbestellt habe und auf die Kola-Map warte. Denn wie alle Hubschrauber sind für mich auch alle Maps Pflicht. Vielleicht hätte ich mir die F-4 Phantom erst einmal nicht holen sollen....

  7. Es freut mich das euch dieser Thread gefällt, dann hat er seinen Zweck erfüllt 😎

    Am 26.4.2024 um 12:39 schrieb corbu1:

    Und natürlich ganz viel ( aktuell die meiste Zeit) DCS Helikopter, vorzugsweise AH-64D. Und hoffentlich irgendwann auch BO105!!!

    Ich habe alle Hubschrauber und die Chinook ist auch schon vorbestellt. Rate mal wer sich die Bo105 holt wenn sie in den Pre-Order kommt. So wie jeden weiteren Hubschrauber 😉

    Das neuste was ich mir zugelegt habe ist ein Collective von Virpil. Ist heute gekommen und wird gerade eingerichtet. Natürlich muss ich meine ganze Hardware dafür umräumen, aber was macht man nicht alles. Wenn ich fertig bin stelle ich neue Bilder online

  8. Am 22.4.2024 um 13:34 schrieb xoxen:

    Sorry, dass ich diesen thread mal mit meinem FluSi Leben geentert habe, aber hier scheinen viele Gleichgesinnte unterwegs zu sein. Ich bin also nicht der einzig Verrückte, für den meine Frau mich hält 😂

    Nein, du bist sicher nicht alleine. Wir sind viele, auch wenn die meisten es nicht schreiben. Und entschuldigen musst du dich nicht, denn genau dafür habe ich diesen Threat ins Leben gerufen. Mir hatte es damals in den Fingern gejuckt und ich wusste das ich nicht alleine war. Um so schöner ist es für mich immer mehr von solchen Geschichten erfahren zu dürfen. 👍

  9. Habe mir gerade bei Virpril die "VPC Rotor TCS Plus Base [UPGRADED]" mit dem "VPC Hawk-60 Collective Grip" bestellt. Ist definitiv schneller da als das ich meine eigene Kreation am laufen habe. Und da ich mit den Pedalen / Joystick soviel Spaß und Erfolg habe kann mich das nur noch mehr beflügeln....

    Laßt niemals einen alten Mann zur später Stunde mit der Kreditkarte unbeaufsichtigt 😇😎😂

    • Like 4
  10. vor 21 Stunden schrieb Cupra:

    Heli bin ich noch nicht viel geflogen, ich warte noch auf die Apache Controller. Schon bestellt, aber dauert noch.. 😄 

    Ich liebe das Fliegen mit der Huey. Überhaupt liebe ich die Helis, deswegen habe ich mir ja auch alle geholt. Nur wirklich fliegen kann ich die Dinger (noch) nicht. Aber mit den neuen Pedalen und dem Joystick geht es schon besser. Ein Kollektiv brauche ich noch unbedingt. Ich kreiere mir seit einiger Zeit mittels 3D-Druck einen selbst zusammen. Bin aktuell bei Version 6 oder so. Und wenn der Controller fertig ist muss ich noch fix Arduino lernen😎 um das Teil zu programmieren. Dauert also auch keine 10 Jahre mehr😂

     

    vor 21 Stunden schrieb Cupra:

    Und ne.. auch wenn ich Platz hätte, es wird kein Apache-Pit geben vorerst. 😋

    Die Betonung liegt auf "vorerst" 😎

    • Like 1
  11. Es wird mal wieder Zeit ein kleines Update zu geben.

    Der PC wurde wieder mal aufgerüstet mit neuer Graka, besserem Prozessor und auf 64 GB Ram. Diese Kosten schreibe ich jetzt aber nicht explizit DCS zu (obwohl das der Ausschlaggeber war). AfghanistanMap, Phantom F4 und die CH-47F Chinook sind schon vorbestellt.

    Aber was wirklich nur wegen DCS geändert wurde sind neue Pedale und ein neuer Joystick. Die TFRP-Pedale sind nicht wirklich der Bringer wenn man zu dicke Eieieier-Oberschenkel hat, dazu ist der Abstand zwischen den Pedalen viel zu eng. Und von feinfühliger Bedienung kann man auch nicht wirklich reden. Jetzt liegen mir die Orion Metal Flight Rudder Pedals von Winwing zu Füßen. Und ich muss sagen das sie um Welten besser sind.

    Als Joystick nutze ich jetzt die Orion2 16(EX) Joystick Combo von Winwing. Und ich muss auch hier zugeben, dass der Stick um einiges besser ist als der Warthog. Der Warthog hat doch seine Probleme mit der Mittelstellung und Feinjustierung um den Mittelpunkt gehabt. Leichtere Feder eingebaut/ mit Verlängerung versucht, nichts hat wirklich geholfen. Da ist der Stick von Winwing von Beginn an in der Grundversion besser. Wie er sich in Zukunft schlägt kann ich jetzt natürlich noch nicht vorhersehen (meine Glaskugel ist gerade defekt). Aber so wie ich jetzt die Winwing-Hardware als um Welten besser einstufe als die von Thrustmaster, habe ich seinerzeit den Wechsel von Thrustmaster TM16000 auf den Warthog beschrieben. Ich bin jetzt wie damals begeistert.

    Die Zukunft wird zeigen wie es hier mit Hardwareänderungen weiter geht. Wie bei so vielen von euch 😎

    Man trifft sich

    • Like 2
  12. Hallo Gemeinde,

    ich dachte mir mal das ich mir einen neuen Joystick leiste und habe mich für den "Orion2 16EX Joystick Combo(With Shaker Kit)" entschieden, allerdings mit der MFSSB-Base. Mein schlechtes Englisch geparrt mit einer noch mieseren Recherge von mir und die Verfügbarkeit der MFSSB hatte mich dann dazu veranlasst ihn zu bestellen. Ich stellte mir den Stick als eine Art FFB vor. Mittlerweile weis ich dass ich damit nicht zurecht komme und würde gern die normale Version davon haben.

    Nun habe ich Videos gesehen, wo die normale Version mittels Kit in die MFSSB umgewandelt werden kann. Also sollte es auch anders herum gehen. Da mir dann aber die Federn usw. fehlen wollte ich gerne wissen, ob das "Orion 2 Joystick Cam/Spring/Damping Extension Kit" dafür ausreicht, oder brauche ich noch weitere Gegenstände. Die normale Base ist leider nur zum Vorbestellen.

    Kann mir also jemand sagen, ob ich die Base mittels dem Feder-Kit umbauen kann?

  13. Erstmal herzlich willkommen.

    Empfehlen kann man wirklich nichts so einfach, da bräuchte man mehr von deinen Interessen und vorlieben. Schau dich erstmal bei YT um. Rakuzard oder Muggen505 machen deutsche Tutorials. Und natürlich andere auch. Vieles wirst du aber auf englisch finden.

    Die Testphasen über 2 Wochen sind sehr zu empfehlen. Du kannst die Module alle einzeln testen, mehrere oder alle auf einmal mieten. 6 Monate später werden die Module wieder resettet und du kannst sie erneut umsonst testen. Ich bin der Meinung das du so auch die Maps testen kannst. Das Test-Programm findest du direkt auf der Startseite unter "Free-to-Play-Programm". 

    Teste so einfach ein paar Module, mach deine Wunschliste und hole sie dir dann mit dem 50% Rabatt für deine Erstbestellung. Oder im nächsten Sale. Wie schon gesagt sind die öfters, 4-6 Stück im Jahr. Zumindest hier direkt bei ED, wie das auf Steam ist weis ich nicht. Direkt ED ist eh zu empfehlen, dann läuft auch nicht der andere Müll im Hintergrund mit.

    Viel Spaß und man trifft sich 😉

     

  14. vor 8 Stunden schrieb Freiwilderer:

    Alles klar dann weiß ich Bescheid und werde wohl mal zur Normandy Map greifen.

    Danke für die Meinungen. 

    Hi,

    ich sags mal so. Wegen der Größe hatte ich mich auch für die Normandy endschieden. Hat man mehr (z.B. Platz für Jets) davon.

    Jedoch habe ich mir mittlerweile auch die Channel geholt. Und die South Atlantik, damit alle Maps vorhanden sind.

    Verzweifle nicht, wird dir wahrscheinlich auch so ergehen mit der Zeit (und den Sales)😎

×
×
  • Create New...