Vielen Dank ! GUN und Raketenproblem ist gelöst. Wie kann ich die aktive Pause aktivieren ? Ich nutze die gerne um während einer Mission Anpassungen an die Steuerung machen zu können.
Habe seit gestern in der Liste "Steuerung" nicht mehr die Möglichkeit bei der F/A 18 den Abzug Stufe 1. zu programmieren, weil diese Position nicht mehr gelistet ist bzw nicht mehr angezeigt wird. Abschuß der Bordkanone und A/A Missiles geht nicht mehr. Ebenso die "aktive Pause". Auch nach dem Durchlaufen der langen Reparatur erscheinen dies Positionen nicht mehr in der Liste. Wo liegt mein Problem und wie kann ich es abstellen?
Seit kurzem fällt nach dem Abheben der Maschine der Funk aus. Sling load kann nach dem Abheben nicht mehr ausgeführt werden. Das betrifft alle Missionen die schon mal funktioniert haben. Ich vermute das letzte Update als Ursache. Das Reparaturprogramm hat keine Abhilfe schaffen können.
Danke für den Hinweis ! Hatte das schon probiert, hat aber nichts gebracht. Auch wenn man die Nebengräusche ( Welt u. Cockpit ) runterregelt bleibt die Toweransage leise. Ich denke, daß der Pegel im Programm etwas erhöht werden sollte.
Die Ansage des Towers ist zu leise! Bei gleicher Einstellung der Audioregler funktioniert das bei allen anderen Modulen. Kann ich da noch was anderes machen ?
Zur Zeit übe ich die Lastaufnahme mit verschiedenen Zuladungen. Bisher Ließen sich die von mir gewählten Lasten auch anhaken und transportieren. Das Feldgeschütz "springt !!!" nach dem Anhaken nach oben und zerstört den Heli wenn ich etwas tiefer anfliege oder Zerreißt das Seil bei etwas höherem Anflug. Wo liegt der Fehler ?
Crash 8 CH 47F CARGO.trk
Beim Erstellen des Tracks gingen diesmal nur zwei Ladungen verloren und obwohl alle beim Ausladen angeklickt wurden ist der letzte noch immer in der Liste.
DEMO CH 47F CARGO.trk
Beim Versuch mehr als eine interne Ladunge an einem Punkt zu entladen bleibt nur die erste Ladung erhalten, die restlichen verschwinden irgendwo auf der Karte. Bewegt man nach der ersten Entladung den Heli etwas vorwärts bleibt auch das zweite erhalten. Wiederholt man das bei jeder Prozedur kann man alle Teile entladen. Das ist jedoch im tatsächlichen Gebrauch unrealistisch. Kann dieses Problem programmtechnisch beseitigt werden? Wem sollte man das melden?
Vielen Dank für die Hilfe. Es hat funktioniert. Wenn man mehrere Ladungen plazieren will und sie bei den Triggerregeln mit "oder" verbindet klapptes mit dem zweiten Eintrag aber nicht mehr. Mache ich da was verkehrt?