Jump to content

veloce

Members
  • Posts

    2
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by veloce

  1. Hallo zusammen, nachdem ich mehrere Jahre stiller Mitleser und -Lerner war, habe ich mich endlich angemeldet. Ich möchte gerne meinen Lösungsweg teilen wie ich das Next Level Racing HF8 haptic seat pad mit der HFS-Software endlich zum Laufen gebracht habe. Ich hatte folgendes Problem: Das Pad funktionierte in anderen Spielen (z. B. Rennen, anderer Flugsimulator) einwandfrei, in DCS jedoch nicht. Obwohl der NLR-Support sehr schnell antwortete, konnte das Problem so nicht gelöst werden. Es funktionierte bei mir leider auch nicht mit Software von Drittanbietern. Also die Lösung: Ich musste die „Game Settings“ in der HFS-Software ändern/definieren. Dort muss man die richtige IP-Adresse und die richtige Portnummer eingeben. In meinem Fall ist die IP-Adresse 127.255.255.255 und die Portnummer ist 29375. Es sieht so aus, dass dies immer die selbe IP-Adresse und Port-Nummer ist. Aber für denn Fall, dass es doch nicht immer die selbe ist, folgt hier wie ich diese Informationen in Windows 11 erhalten habe: 1) Eingabeaufforderung in Windows starten, dazu tippt man „cmd“ in das Suchfeld von Windows ein und drückt "Enter". Das neue Fenster geöffnet lassen und 2) DCS starten und einen Flug starten. Wenn man in der Luft ist, geht's weiter mit dem nächsten Schritt. 3) über „Alt + Tab“ zurück zur Eingabeaufforderung wechseln 4) In der Eingabeaufforderung folgendes eingeben: „netstat -anop udp“. Man bekommt dann eine Liste aller Prozesse (aufgelistet als „PID“ [Prozess-ID]), die verschiedene IP-Adressen/Ports überwachen oder mit ihnen kommunizieren. 5) Als nächstes muss man die richtige „PID“, die für DCS steht herausfinden. Das geht über den Windows Task-Manager: 6) Öffne den Task-Manager (klick z. B. mit der rechten Maustaste auf die „Windows-Leiste“ oder „Strg + Alt + Entf“ drücken und dann „Task-Manager“ auswählen). 7) Zu „Prozesse“ gehen, Rechtsklick auf DCS (in der Prozessliste) und auf „Zu Details wechseln“ 8 ) Jetzt gibt es eine Spalte namens „PID“, da sucht man nach der PID, die DCS entspricht (in meinem Fall 63436). 9) Zurück in die Eingabeaufforderung, also zurück zur Netstat-Liste und in den Zeilen mit UDP (normalerweise am Ende der Liste) nach dem Eintrag, der der DCS-PID entspricht (siehe Schritt 7) suchen: In meinem Fall lautete die Zeile: „UDP 0.0.0.0:63895 127.255.255.255:29375 63436“. 10) Dort muss man sich die IP-Adresse (in meinem Fall 127.255.255.255) und die Portnummer (in meinem Fall 29375 [die Zahl hinter dem Doppelpunkt in Schritt 9]) merken/aufschreiben. 11) Jetzt muss man diese Informationen in die HFS-Software eingeben 12) Also HFS öffnen, linker Mausklick auf „DCS World“ in HFS 13) Dann auf „Spieleinstellungen“ klicken 14) Die eingestellte IP-Adresse und die Portnummer durch die Informationen aus Schritt 10 ersetzen und auf „Configure“ klicken. 15) Sicher stellen, dass man auch Effekte ausgewählt hat (z. B. Landing-Gear, Flaps, G-Force). 16) Ich glaube, dann habe ich DCS neu gestartet und dann hat das Pad bei mir sehr gut funktioniert. Sorry für den vielen Text, aber vielleicht hilft es ja noch jemandem.
  2. Hey, for those of you, who like me had difficulties to get the Next Level Racing HF8 haptic seat pad working with the actual HFS Software. Here is how I got it working. My setup is not in english, so i hope i get a proper translation of all the steps. If not, please feel free to correct me. I had the follwing problem: The pad worked perfectly in other games (e.g. racing, other flight Simulator), but not in DCS. Although the NLR support responded very quickly, they couldn't offer a proper solution. It neither worked with 3rd party software. So finally the solution: I had to change/define the "Game Settings" in the HFS-Software. There you need to fill in the correct IP-address and the correct port-number. In my case the IP-address is 127.255.255.255 and the port-number is 29375. Seems like it's always this port and ip-address. But in case it's not the same. Here are my steps to get these information in Windows 11: 1) start the command prompt in Windows, to do so type in "cmd" in the search field of Windows and press enter. Leave the new window open and 2) start DCS and start a random flight, When you're airbone go to the next step 3) change back to the command prompt via "Alt + Tab" 4) in the command prompt type in: "netstat -anop udp" You get a list of all processes (listed as "PID" [process ID]) listening or communicating to various IP-addresses/ports. 5) Identify the correct "PID" that stands for DCS. You can get this Information from Windows Task Manager: 6) Open the Task Manager (e.g. right click on the "Windows bar" or press "ctrl + alt + del" and then select Task Manager) 7) go to processes, then do a right click on DCS (in the process list) and click on "change to details" [not absolutely sure what's called in english, sorry] 8 ) now theres a column called "PID" look for the PID corresponding to DCS (in my case 63436) 9) get back to your netstat-list in the command prompt and look in the udp connection list (typically at the end of the list) for the entry corresponding to your DCS-PID (see step 7): in my case the line was like "UDP 0.0.0.0:63895 127.255.255.255:29375 63436 10) there you have to remember/write down the ip-address (in my case 127.255.255.255) and the port-number (in my case 29375 [the number behind the colon in step 9]) 11) now you have to fill in these information in the HFS Software 12) open HFS, left click on "DCS World" in HFS 13) in the next window left click on "Game Settings" 14) replace the IP Address and Port Number with the information from Step 10 and click on "Configure" 15) make sure you have selected at least one of the effects (e.g Landing Gear, Flaps, G-Force) 16) I believe I restarted DCS and then the pad worked very well for me and I hope for you too! Thanks for reading and sorry for this amount of text. I hope it is understandable, even if english is not my native language. Perhaps this could help somebody else struggeling with the same problem.
×
×
  • Create New...