Jump to content

feng4

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

  1. feng4

    Anfänger Fragen

    Wenn ich ihn nochmal anfunke, also mit "Briefing wiederholen", gibt er mir immer die Initialkoordinaten, aber eben nicht die aktuellen. Werde dann wohl doch über "Kontakt" dann immer die neuen Daten abfragen müssen. Ist zwar sehr umständlich, aber anders gehts ja wohl nicht.
  2. feng4

    Anfänger Fragen

    ILS hat jetzt geklappt. War gerade nochmal fleissig ausprobieren. Ich vermute, dass ich zuvor immer falsch angeflogen bin und daher kein ILS Signal bekam. Insofern haben sich dann auch alle anderen Landungsspezifische Fragen erledigt. Eine Ursache, mehrere Folgeprobleme also :) Bleibt nur noch die Sache mit dem JTAC. Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich ein vom JTAC vorgegebenes bewegliches Ziel aus den Augen verloren habe?
  3. feng4

    Anfänger Fragen

    Hallo zusammen und erstmal frohe Weihnachten. Ich spiele (wobei das ja eigentlich das falsche Wort für so eine Simulation ist :) ) seit einigen Monaten nun DCS A-10C Warthog und bin immer noch davon begeistert, wieviel man tagtäglich neu lernen kann. Allerdings quälen mich nun auch schon etwas länger einige Fragen, auf denen ich bis dato keine Antworten gefunden habe. Daher poste ich Sie mal hier, in der Hoffnung, die richtige Anlaufstelle dafür gefunden zu haben: 1. Erst gerade eben wollte ich ein Ziel mit der Bordkanone angreifen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen: Das Ziel war als SPI durch das TGP markiert und auf meinem HUD gut sichtbar (nahezu mittig). Noch circa 3 nm entfernt, navigierte ich die A-10C so, dass der Pipper des CCIP Gun Reticle auf den SPI zeigte. Zumindest sollte. Denn sobald der SPI sich in Richtung Pipper bewegte verschwand dieser auf einmal "hinter" der Pipper Grafik. Er war also weg. Selbst die Auswahl eines anderen CCIP Zielvisiers brachte keine Besserung. Es scheint also, dass das CCIP Visier im Zusammenhang mit dem SPI nicht transparent wird und daher den SPI "verdeckt". Ist das ein bestätigter Bug? Auf jeden Fall ist es so recht schwierig zu zielen, wenn der SPI (also mein Ziel) nicht mit dem Pipper erfasst werden kann. 2. Es ist schonmal vorgekommen, dass ich ein vom JTAC genanntes Ziel verloren habe. In der Regel betrifft das sich bewegende Ziele. Wie bekomme ich aktuelle Positionsdaten des Ziels? Bisher habe ich einfach einen anderen Panzer anvisiert und über "Kontakt?" nachgefragt. Dann bekommt man ja immer den Delta Wert zum richtigen Ziel. Aber ich denke, dass das noch einfacher geht. ------------------------------------------ Thema Landung: 3. Wenn ich mir einen Flughafen zum Landen aussuche und diesem meinen Anflug ankündige, teilt der ATC mir Kurs und Entfernung für den Endanflug mit. Den Kurs lese ich am Kursanzeiger ab. Aber wo kann ich die zurückgelegte Distanz ablesen? Sonst weiß ich ja nicht, wann ich die Entfernung zurückgelegt habe. Bisher hoffe ich nur, dass nach zurückgelegter Strecke sich der ATC wieder meldet, aber das ist ja so nicht die richtige Art und Weise :) 4. Gleiche Thema eigentlich. Denn wenn sich der ATC dann meldet, erbitte ich darauf die Landeerlaubnis. Danach kommt dann aber nix mehr. Weder eine Ablehnung, noch eine Erlaubnis für die Landung. Nochmaliges Nachfragen bringt auch nix. Wieso? 5. ILS: Es gibt ja schon massig Videos auf Youtube. Und ich habe mir auch so ziemlich viele angeguckt. Aber ich bekomme oft kein ILS Signal des Flughafens rein. Die Frequenz für ILS entnehme ich der Divert Seite. Dann stelle ich die Frequenz am ILS ein und schalte den Power Switch um. Das Standby Signal vom ILS ertönt. Wenn ich dann aber im Endanflug bin, ändert sich das Signal nicht. Was mache ich da falsch? Ich hoffe der ganze Text hat jetzt keinen erschlagen. Aber bei so einer komplexen Simulation muss man ja nun mal immer etwas weiter ausholen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke und Gruß Feng
×
×
  • Create New...