Jump to content

turrican

Members
  • Posts

    16
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • Flight Simulators
    A-10C, F/A 18C
  • Location
    Germany
  1. Hallo zusammen, ich habe im englischen A-10C Forumsbereich diesen Thread gefunden: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=133742&page=2 Das Problem ist wohl schon länger bekannt, aber wurde wohl bisher nicht gefixt. Mit der kleinen Modifikation geht es aber wieder.
  2. Hallo Dieter, danke fuer das Feedback. Nun weiss ich wenigstens, dass es nicht an meiner Installation liegt - war schon drauf und dran alles neu zu installieren. Nun ja, sehen wir mal dem naechsten DCS Update engegen; vielleicht wird dann diese "Verschlimmbesserung" behoben. Gruß Turrican PS: Das Phänomen mit den Tastenkombinationen kann ich bestätigen. Ich hatte das "ILS Volumen verringern" auf einer Tastenkombination welche bis dahin immer funktionierte. Nach dem letzten Update sprang beim betätigen des Volumenknopfes die Simulation immer in einen Neuladebildschirm (Neustart)? Ich änderte die Tastenkombination und alles war wieder OK.
  3. Hallo sobek, vorab ein Danke für das Feedback. Der ILS Knopf hat ja eine Doppelfunktion. Wie Du schon sagst einmal für Laut und Leise. Der untere Drehring ist für "Ein" und "Aus". Lt. Einstellungsoptionen gibt es 7 Tastaturbelegungen für das ILS, darunter "ILS Ein- / Ausschalter", "ILS Lautstärke erhöhen" und "ILS Lautstärke verringern". Ich habe alle drei mit unterschiedlichen Tastaturkombinationen belegt. Die Kombination für "lauter" und "leiser" funktioniert tadellos - betätige ich diese, dreht sich der Knopf nach links oder rechts. Auch kann ich das ILS einschalten (der Drehring bewegt sich auf "ON". Nur reagiert das Programm nicht auf den Ausschaltbefehl. D. h. die Tastenkombination wird ignoriert und das ILS bleibt an. Wenn ich es dann per Maus "ausschalte", kann ich es abermals mit der Tastenkombination "einschalten".
  4. Hallo noch einmal. Es würde mir schon helfen, wenn mir jemand bestätigen oder widerlegen würde, ob mein Problem ein Einzelfall ist (also mit meiner DCS Installation zusammenhängt) oder ein generelles Problem ist. Gruß Turrican
  5. Hallo zusammen, ich habe ein eigentümliches Probem mit der Tastatursteuerung von der A-10C bei folgenden Cockpitelementen: ILS Panel Ein-/Aus-Schalter CMSP Panel RWR-Menu Schalter CMSP Panel DISP-Menu Schalter Diese reagieren bei der Steuerung über Tastenkombination anders als bei der Maussteuerung. Problem mit ILS: ILS lässt sich via Maus ein- und ausschalten. Via Tastenkombination aber nur einschalten. Bei erneuter Tastenkombiantion reagiert es nicht mehr (lässt sich aber per Maus wieder ausschalten und via Tastenkombination auch wieder einschalten). Problem CMSP Panel: Schalte ich den RWR Schalter auf "Menu" mit der Maus (rechtsklick), wir der SELF-Test für das RWR durchgeführt und der Schalter schnellt auf "ON" zurück. Schalte ich das ganze via Tastenkombination, wird zwar auch der SELF-Test gestartet, beim lösen der Tastenkombination wird dieser aber abgeborchen und man sieht das normale RWR Bild. Schalte ich den DISP Schalter auf "Menu" mit der Maus (rechtsklick), kann ich die Programme editieren (EDIT-Moduls Ansicht) (SET Button) etc. . Schalte ich das ganze via Tastenkombination, wird zwar auch die EDIT-Modus Ansicht angezeigt, sobald ich die Tastenkombination los lasse, schaltet das CMSP aber zurück in die Programmübersicht. Ich habe es schon mit einer anderen Tastenbelegung probiert - gleiches Resultat. Hat jemand eine Idee? Bug? Gruß Turrican
  6. Hallo zusammen, ich habe nur eine kurze Frage zum INTER Panel der A-10C. Hier gibt es ja einen Drehschalter mit den Einstellungen INT, VHF, FM, HF. Ich weiß wohl, um mit den Ground-Crew zu sprechen, muss man diesen auf INT stellen. Und für den Funk auf VHF. Aber wofür sind die Einstellungen FM und HF? Ich erweitere gleich die Frage - sind diese Einstellungen in der Simulation alle belegt/funktionsfähig? Danke für Feedback. Gruß Turrican
  7. OK, Danke für die Informationen. Der andere Thread hat wirklich geholfen. Jetzt habe ich es verstanden...
  8. Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen - zum einen zum Editor, zum anderen zu den Maverick's. 1. Gib es eine Möglichkeit für Bodenfahrzeuge einen Loop für die WP's zu erstellen. Ich habe nur die Option für Flugzeuge bei den erweiterten Wegpunktoptionen gefunden? 2. Wenn ich mit TMS kurz abwärts die Grundstabilisierung für die Mavericks aktiviere und dann den Sensor mit dem Gashebel-Cusor bewege, verlieren die Mavericks wieder die Grundstabilisierung - ist das normal bzw. kann man das verhindern (SOI+SPI ist das MFCD der MAV-Seite)? 3. Wenn ich den TGP als SOI+SPI habe, kann ich die MAV Sensoren als Salve aufschalten? Wenn ich mit dem TGP ein Ziel aufschalte (TMS lang aufwärts) und versuche, die MAV abzufreuern, erscheind im MFCD der MAV die Fehlermeldung "NO TRACK LAUNCH INHIBIT". Kann man den MAV Sensor sofort auf das im TGP ausgewählte Ziel aufschalten? Vielleicht können mir da die "alten Hasen" helfen... Besten Dank!
  9. OK, habe es elber herausgefunden. Es gibt für den HOTAS Cursor zwei zusätzliche Achsbefehlsmöglichkeiten für die X- und Y- Achse...auf diese kann man den Minijoystick des HOTAS legen.
  10. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der TH HOTAS T.A.R.G.E.T Konfiguration des Schubreglers - genau genommen mit dem HOTAS Cursor mit dem man z. B. den TAD Cursor steuert oder den TGP ausrichtet. Ich konnte soweit alle Steuereinheiten (Knöpfe, Schalter) des Schubreglers so konfigurieren, wie ich es in A-10 benötige. Einzig die Cursorsteuerung bekomme ich nicht hin. Egal ob ich den HOTAS Cursor als "Minijoystick" oder "Slider" konfiguriere, ich kann diese Konfig in der DCS A-10 Zurodnung nicht auf den HOTAS legen? In den Optionen A-10C gibt es ja vier Einstellungen für den HOTAS Cursor (HOTAS Links/Aufwärts/Abwärts/Rechts) schwenken. Hat jemand einen Tip wie ich den HOTALS im T.A.R.G.E.T konfigurieren muss, damit er im Spiel funktioniert?
  11. Besten Dank für die Ausführungen.
  12. Hallo zusammen, als Neuling benötige ich mal eine Klartextfomulierung für die ATC Anweisungen beim Start und der Landung. Was heißt genau: [...] Steigen Sie auf xxx bei QFE yy.yy und bei der Landung: [...] Fliegen Sie xxx für yy, QFE zz.zz, Landebahn xy auf Höhe für Warteschleife Besten Dank!
  13. turrican

    USB Monitore !!

    Lt. FAPS sind es in der Cockpitansicht 16-17 FPS, in der Außenansicht rd. 35 FPS. Nein, Vsync habe ich nicht an. Ich habe einen rd. 2 Jahre alten AMD Phenom Quad-Core mit 2.5 Ghz und 6 GB Ram und eine GeForce GTX 275. An sich ist das System für alles, was so am Markt ist ausreichend. Bei einer Auflösung von 1902x1080 px habe ich alles auf "hoch" stehen, die Sichtweite habe ich auf 5k heruntergeschrauft und MSAA, HDR und Cockpitschatten sind aus. Interessant ist, dass die FPS in der Außenansicht so viel höher sind; liegt wohl am Rendering des 3D Cockpits...
  14. turrican

    USB Monitore !!

    Meinst Du mit "VT700" die von mir oben genannten Krämer TFT's? Wegen der FPS habe ich mal einen Test gemacht. Mit meiner GTX275 habe ich im Cockpit rd. 16 FPS; egal ob im Fenster oder Vollbildmodus.
  15. turrican

    USB Monitore !!

    Danke für die schnelle Antwort. Ich teste mal die FPS im Fenster und Vollbildmodus aus. Bleibt die Frage, ob es mit den USB TFT nur m Fenstermodus geht...
×
×
  • Create New...