Ich habe nun eine Alternative im Auge. Ich habe mir eine Arduino zugelegt. In Verbindung mit Helios soll diese als Output Controller dienen, um Simulationswerte über Helios zu empfangen und mit ihr dann z. B. LCD Displays, 7-Segment Anzeigen oder LEDs zu steuern.
Gadroc hat ein IO Protokoll in Helios implementiert, welches die serielle Kommunikation ermöglicht EOSBus. Es gibt auch auf seiner Seite eine oberflächliche Beschreibung zu dem Protokoll, aber ich muss erst einmal herausfinden, wie Helios "spricht", um denn die Arduino entsprechend zu programmieren - und da bin ich leider auch noch am Anfang.
Ggf. hat ja jemand schon Infos oder Erfahrung mit diesem Protokoll.