Jump to content

16kb

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by 16kb

  1. Ich habe nun eine Alternative im Auge. Ich habe mir eine Arduino zugelegt. In Verbindung mit Helios soll diese als Output Controller dienen, um Simulationswerte über Helios zu empfangen und mit ihr dann z. B. LCD Displays, 7-Segment Anzeigen oder LEDs zu steuern. Gadroc hat ein IO Protokoll in Helios implementiert, welches die serielle Kommunikation ermöglicht EOSBus. Es gibt auch auf seiner Seite eine oberflächliche Beschreibung zu dem Protokoll, aber ich muss erst einmal herausfinden, wie Helios "spricht", um denn die Arduino entsprechend zu programmieren - und da bin ich leider auch noch am Anfang. Ggf. hat ja jemand schon Infos oder Erfahrung mit diesem Protokoll.
  2. OK, das ist doch schon mal ein Lösungsansatz. Werde das, sobald ich eine Testkarte habe mal angehen. Irgendwie mussten ja auch die 7-Sagment Dispalys ansteuern können, damit man die Funkfrequenzen der Funkgeräte abbilden kann - von dem Export der CDU und CMSP Displays rede ich ja schon garnicht :) werde aber auch noch mal im Arcaze Forum die Frage einstellen. Die MS FluSi Spieler haben es da anscheinend leichter, es scheint dort eine spezielle Software zu geben, die genau die Schnittstelle füllt zwischen Output der Simulation und Arcaze Steuerungsbefehlen.
  3. Hallo zusammen, ich verfolge das Forum jetzt schon eine ganze Weile und bin auch mit DCS A-10C schon einige Zeit beschäftigt. Jetzt habe ich mich mal angemeldet, da ich ein elementares Problem habe und trotz Forum / Web Suche nicht weiter komme. Inspiriert durch viele Beiträge hier im Forum habe ich nun auch etwas mit einer externen Steuerung der A-10C begonnen. Hierzu verwende ich ein Arcaze USB I/O Modul. Die Inputs der Schalter zur Simulation funktionieren unproblematisch (hierzu gibt es für die Karte eine sehr gute Konfigurations-Software). Aber ich habe keine Idee, wie ich die Outputs der export.lua in die USB Karte bekomme um von dort LED's oder 7-Segment Anzeigen anzusprechen. PS: Ich verwende auch HELIOS mit einem 2. Monitor; HELIOS übernimmt ja auch Outputs von der Simulation an. Wenn ich es richtig verstehe übergibt die Software die Informationen über UDP am Localhost über einen definierten Port. Hat jemand ggf. Erfahrung mit der Arcaze Karte und dem Export von Daten an diese oder ggf. eine Idee, wo man ergänzende Informationen bekommen kann? Besten Dank erst einmal für Rückmeldungen...
×
×
  • Create New...