Jump to content

Ulman

Members
  • Posts

    36
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ulman

  1. Hab eben mal selbst probiert, bei mir funktioniert alles noch wie immer. Das zickige Biest will auch weiterhin gezähmt werden :D Da du ja schon das meiste ausschließen konntest, weiß ich auch nicht so recht an was es noch liegen könnte :noexpression: Die Autopiloten dienen soweit ich weiß nur dazu, eine Fluglage oder Richtung zu halten während man an einem Geschütz sizt oder nicht? Kann mir schwer vorstellen dass es damit zusammen hängt, bzw. hätte es andere Auswirkungen.
  2. Ich glaube da bist du nicht der einzigste :D Jeder fängt irgendwann mal an. Ich hatte vorher selbst nur Flugerfahrungen aus ArmA 1+2 und den alten IL-2 Teilen :smilewink: Bin dann durch einen Freund zu DCS gekommen, weil er mich nötigte die Black Shark zu kaufen damit er endlich mal einen menschlichen Wingman hat :joystick: Flaming Cliffs ist relativ einfach gehalten, aber macht Spaß. Ich denke desswegen ist es gut für Einsteiger geeignet. Mit der P51 habe ich keine Erfahrung, da warte ich lieber auf die BF-109. :D Aber mit der A-10 hast du erst einmal genug Stoff um den Winter (und wahrscheinlich die nächsten Jahre) zu überstehen. ;) Wünsche dir gutes gelingen. :pilotfly:
  3. Willkommen erstmal :smilewink: Dazu habe ich auch schon etwas im englischen Forum gelesen. Du bist da nicht der einzige der im Newsletter billigere Preise bekommen hat, als es dann auf der Seite bzw. beim Kauf angeboten wird. Antwort vom ED Team war, dass die Preise im Newsletter falsch sind, sprich man sich nach den Preisen auf der DCS Seite richten muss. Ich glaube die Frage kann man nie wirklich beantworten, bzw. hat jeder hier eine andere Antwort auf Lager. :D Fangen wir erst einmal damit an wo deine Interessen hin gehen. Helikopter oder Flugzeug? Bei den Drehflüglern kann ich dir die Black Shark und die UH-1H Huey nur ans Herz legen. Die Huey ist nicht mit modernsten Waffen und Techniken ausgerüstet, aber der Spaß Faktor beim fliegen ist einfach grandios. Die Black Shark lässt sich durch ihr Doppelrotorsystem und die Autopilothilfen sehr gut fliegen und Manövrieren, und ist mit verschiedenen Waffen und Avioniksystemen ausgerüstet. Bei den Starrflüglern empfiehlt dir sicher jeder die A-10C. Sie ist das mit am besten Simulierte Modul in DCS und bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten. Mit der Sabre habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt, dazu kann ich dir also nicht viel sagen. Meine Einschätzung: Flugzeuge lassen sich einfach fliegen, jedoch ist dann z.B. in der A-10 viel Management mit den Systemen nötig. Bei den Helikoptern ist es meist anders herum, weniger Systeme auf die man achten muss, dafür ist das fliegen anspruchsvoller. Glaube da gibt es doch ein Zitat von einem Piloten: "Ein Flugzeug mit genügend Auftrieb fliegt von alleine. Ein Hubschrauber hingegen will die ganze Zeit nur ausbrechen und Richtung Boden stürzen." Das bringt es eigentlich sehr gut auf den Punkt :D Egal für was du dich entscheidest, du musst auf jedenfall genug Zeit und Motivation mitbringen. :smilewink: Keins der Module lässt sich von heut auf morgen perfektionieren, also hilft nur üben, Manuel lesen, Ingame Trainings absolvieren und weiter üben. Auch wenn man am Anfang 50 mal abstürzt, beim 51. mal sieht es dann schon besser aus^^ Hoffe ich konnte dir soweit helfen. :thumbup: Gruß
  4. Bin zwar keine Ass in der A-10, aber würde ich auch so denken. Sobald die APU läuft, und man die Triebwerke von der off auf die idle Position stellt, starten diese doch dann automatisch :)
  5. Das stimmt auch so, beim Start dreht er ganz normal nach rechts. Nur dann beim Vorwärtsflug dreht er nach links, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Sorry hätte das etwas genauer beschreiben sollen. Manchmal kommt es mir so vor als würde ich eher seitwärts fliegen... Ich habe den Saitek X52 Joystick und benutze die Z Achse für Seitenruder/Heckrotor :) Würde mir ja gern ein paar Pedale zulegen, aber die stehen zur Zeit auf der "To-buy-list" noch weiter unten :D
  6. Moin Ise ;) jaja schon klar das man gerade im langsamen Flug den Teppichklopfer stark ausgleichen muss :D Nur für mich ist das ziemlich seltsam das beim Hinflug alles normal ist, aber bei der Rückehr dann dieses Problem auftritt. Auch bei Geschwindigkeiten über 80 Knoten, wo dann ja eigentlich der Luftwiederstand den Heli ziemlich gerade halten sollte. :huh: @elcoo, werde ich heute Nachmittag mal ausprobieren, danke :)
  7. Schönen guten Tag alle zusammen, seit circa einer Woche fliege ich nach längerer Pause mal wieder die UH-1H in der Kampagne. Das "Problem" was mir aufgefallen ist, nach dem Flug und der Zwischenlandung zu einem Checkpoint beispielsweise und dem darauf folgendem Start, dreht es den Heli ziemlich nach links, sprich ich muss per Z Achse ca. 60-80% entgegenwirken. Was ohne Pedale doch ziemlich nervig ist mit der Zeit. Während des Fluges zum Ziel, benutze ich ganz normal die Trimmung und habe dieses Problem auch nicht. Ob ich die Trimmung vor oder nach der Landung Resete oder drin lasse, immer das gleiche Problem. Sobald ich nach der Zwischenlandung wieder abhebe merke ich diesen starken Linksdrall, und die Trimmung neu setzten bringt da auch nichts, jedenfalls nix was die Z Achse betrifft. Aktuelle Spielversion ist die neuste (1.2.8.27203) Hat jemand schon einmal das selbe Problem gehabt und vielleicht eine Lösung? Oder muss das aus irgend einem mir unverständlichen Grund so sein? :D Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für jede Antwort :) Gruß
  8. Ohh da ist wirklich jemand in das Goldstaubviertel Gorbitz gezogen? :lol: Jetzt tust du mir eher leid :flowers: Und ist noch alles beim RECHTEN da? :D
  9. Die Welt ist doch ein Dorf was? :D Soooo schlimm ist es ja nun auch nicht...solange man einige Ortsteile meidet :D Aber schlimmer als DD-Gorbitz ist es ganz sicher nicht :lol:
  10. Große Kreisstadt Freital Liegt direkt an Dresden ;)
  11. Guten Abend Freunde der Sonne :smilewink: letzte Woche habe ich mir das Tutorial von VJS161Fire über die Schützenpanzer in DCS Combined Arms angeschaut. Dabei sind mir mehrere Sachen aufgefallen. Erstens besitzen die Spz's immer nur eine Munitionsart (Armor Pircing). Zumindest ist es doch bei den manchen Schützenpanzern (z.B. M2 Bradley & Marder) der Fall, dass diese über eine Doppelgurtzuführung besitzen, um sofort zwischen AP und HE Munition hin- und herschalten zu können. Zweitens fehlt beim Marder noch die Milan Panzerabwehrrakete, die ja eigentlich an der Kommandanten Luke vorhanden ist. Liegt es vielleicht daran das es sich noch im Beta Stadium befindet und das es noch nachgereicht wird, oder wurde es einfach grob vergessen? Hoffe ihr habt mehr Infos dazu als ich. Bedanke mich schon einmal im Vorraus :thumbup: Grüße Ulman
×
×
  • Create New...