Jump to content

Freddo

Members
  • Posts

    304
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Freddo

  1. Jeder Abend ist gut, auf dem Server ist eigentlich immer was los. Briefing lesen, freundlich sein und in die richtige Richtung starten und landen (wenn die Bahn frei ist) und schon wird alles gut. :-) Bei Fragen einfach im TS fragen oder im Chat schreiben und Dir wird sicher geholfen. Gute Piloten sucht das Land und das geht auch alles ohne englisch. Wird wohl doch mal Zeit für eine rein auf deutsch fliegende Staffel, Gemeinde, Gruppe oder was auch immer. Full real mit engl. Flugfunk ist eben doch für viele mit begrenzter Freizeit zu anstrengend.
  2. richtig das überschießen der GBU´s ist das Grundproblem mit der Mirage in dem Fall hier.
  3. Moin und herzlich willkommen bei DCS. Raku macht nicht nur ganz wunderbare Tutorials, er hat auch einen feinen Server am laufen den man nur wärmstens empfehlen kann, wirklich gut für Übungsstunden unter Gleichgesinnten.. Das passende TS hast Du ja schon gefunden der Rest ergibt sich. PS: Raku - Wir brauchen in Kutaisi noch zwei Su25T mehr, die zwei die da rumstehen sind dauer belegt :-)
  4. das sieht nach Mittwoch den 25. oder den 01. aus würde ich sagen. Der erste Februar wäre mir lieber.
  5. wir nähern uns der Sache wohl an... L/L dez und L/L minute. Ein Problem damit vermutlich gefunden, aber praktisch noch nicht gelöst :-) ein weiterer Ansatz dürfte CCRP mit INS als IP und BAD Delta für die Abweichung sein... Anleitung gefunden und in Arbeit, man oh ich will doch nur mal im Vorbeiflug hoch und schnell was abwerfen damit die A10 nicht so nah ran muss an die SAM. Das Procedere in der A10 ist aber klar, Reflektionswinkel werden wir testen sobald die Mirage in der Lage ist blind zumindest ungefähr das Ziel zu treffen. Noch geht alles recht weit drüber und somit dahinter runter. Franzosen Technik ;-)
  6. Ist es möglich die gleiche Mission mit geringfügig anderem Wetter laufen zu lassen? So ein klein wenig Wind wäre gut um das Thema der aktiven Runway zu untermauern, da halten sich ja nicht alle dran mit entsprechenden Folgen. Schön wäre auch wenn es mal Dämmerung hat, früher Morgen oder in die Nacht hinein, aber.... das gefällt nicht allen und manche Flugzeuge, Waffen etc. sind dann wohl unbrauchbar. Auf einem Trainingsserver sicher blöd aber eben auch mal was anderes. Daher bitte den 15 Uhr Restart beibehalten (bzw nur auf eher verschieben nicht auf später), denn bleibt der Server den ganzen Tag in Betrieb weil immer jemand online ist, so wird es dann zumindest spät nachts auch langsam aber sicher dunkel. Missionrestart/Wechsel per Player Vote gibt es das eigentlich bei DCS? selbe Mission als Wintermission im Wechsel?
  7. Moin zusammen, unser Problem fängt schon damit an, das im CCRP Modus je Bombe den geplanten Einschlagpunkt deutlich überfliegt. Der Kopf der GBU12 also gar nicht in der Lage ist nach dem Laser zu suchen weil er noch nicht weit genug nach unten zeigt. Ballistische Kurve falsch, zu hoch zu tief, zu schnell, irgend ein Parameter wird da nicht berücksichtigt. Ursache unklar, vermutlich aber Benutzerfehler. Die Ziel GPS Daten (von F10 Map) in das INS der Mirage eingegeben und anfliegen klappt soweit, das Zielgebiet der Mirage liegt aber komischer Weise 1-2 NM weg vom eigentlichen Geschehen. Dabei ist mir aufgefallen, das geänderte Zieldaten im INS beim Triebwerkstart wieder überschrieben werden. Ist das noch Baustelle? Gruß Freddo aka Pelzfrosch
  8. angefangen? mmm lange her, Amiga 600, Ende 1992 in Thunderstorm, Wings, Fighter Bomber, F/A 18 Interceptor und vor allem F-16 Combat Pilot damit hatte ich dann auch den ersten PVP "online" Abschuss via Null Modemkabel :-) auch schon bald 25 Jahre her! Später kam dann noch Tornado dazu sowie am PC Commanche, dann ab 99/2000 bis heute die zivile Fliegerei überwiegend GA und Propeller. Über Il2 46 und ein wenig Clodo und mehr oder weniger aus Frust über den Clodo Mist beim Release sowie mangels Alternativen 2012 zu DCS in die Su25T und Mustang, Aus und vorbei das wars - ich brauch wohl nix anders mehr. Aber um auf die Eingangsfrage zurück zukommen, reinsetzen, umschauen, Knöpfle drücken ausprobieren, Start Checkliste besorgen zur Not aus einem YT Tutorial abschreiben, wieder reinsetzen der Reihe nach alles anmachen und erstmal ne Runde fliegen, Feeling bekommen, Platzrunden drehen, Touch downs, dann Bordkanone, Navigationsgrundlagen wie ILS ADF bla bla ... restliche Waffen, Radar etc eines nach dem anderen und dabei YT Tutorials nutzen und mal hier und da ins Handbuch schauen tausendmal die Stickbelegung anpassen und regelmäßig üben üben üben und am Ball bleiben. Was bei derart viel Fluggerät in DCS langsam echt kompliziert wird, das alles irgendwie im Kopf zu behalten. Nach eigentlich so ziemlich allen anderen Modulen liegt hier aktuell seit 2 Monaten das ausgedruckte 700 Seiten dicke deutsche Handbuch der A10C und so langsam kommt Licht ins Dunkel der wichtigste Funktionen von dem Vogel. Irgendwie hatte ich die letzten Jahre nie die Zeit mich näher damit zu beschäftigen oder einfach zu viel Bammel vor der Komplexität. Je mehr ich mich aber damit beschäftige umso weniger habe ich Lust noch was anderes zu fliegen. Was sich ganz schnell ändern wird wenn WWII mal ernsthaft einsatzbereit ist.
  9. na das wär doch was für Mitte Ende Jan. 2017 die Sitz-Lümmelecke auf der Website sieht verdammt bequem aus.
  10. na dann gute Besserung und bleib mal lieber in der Nähe vom Klo. Wir trinken einen mit für Dich.
  11. Server down? zumindest nicht mehr in meiner Liste...
  12. mal angenommen die hätten keine oder fast keine SAM´s sondern nur so billiges Zeug und Manpads dafür aber verteilt in der Stadt, auf den Hügeln ringsum, im Tal Richtung Nord Osten und das jeweils in kleinen Gruppen mit LKW, paar Schützenpanzer bisschen Infanterie hier und da was modernes. Jedes mal an leicht anderer Stelle in unterschiedlichen Gruppenzusammensetzungen. zwei drei Gruppen in der City einige eher am Hafen, etliches im Tal und auf den Hügeln und in den Dörfern ringsum. Mal spawnen 5 Gruppen mal 10 mal ne SAM mal auch zwei. Durch die Berge kommt man da schon hin und nah genug ran.
  13. ja nicht ganz einfach aber eventuell helfen die gestrigen Spätnachrichten. N24 Spätnachrichten: Batumi - Hafen und Airport besetzt! Ein unerwarteter Rebellenvormarsch der T-SKF (Türkischer Ableger der Syrisch Kurdischen Freiheits Union) aus dem Süden kommend konnte erst bei einer Engstelle zwischen Batumi und Kobuleti gestoppt werden. Die Lage in der Stadt ist noch völlig unklar. Der oberste Befehlshaber der georg. Militärs schickte Verstärkung in die Region und bittet die stationierten US Truppen in Senaki und Kutaisi offiziell um schnelle und unbürokratische Hilfe. Unser Reporter am türkischen Grenzposten südwestlich Achalzich war derzeit leider noch nicht zu erreichen, berichtete aber bereits vor zwei Tagen von ungewöhnlich starken Rebellenaktivitäten auf der türkischen Seite der georgisch türkischen Grenze. Wir bleiben dran und berichten weiter sobald wir mehr über die Lage vor Ort erfahren können. und nun zum Wetter... weiterhin heiter bis wolkig bei leichten Windböen aus Nord, kommende Woche etwas kälter als bisher, aber weiter kein Regen in Sicht und damit nach wie vor viel zu trocken für die Jahreszeit.
  14. Definiere grosse schwere Gruppe.... Na sowas wo man alleine besser nicht unvorbereitet in die unmittelbare Nähe fliegt, was zum Zähne ausbeissen halt. Was aber mit Aufwand und ggfls auch mehrfachen Rearm in ein zwei Stunden durchaus zu schaffen ist. Eine besetzte und gut verteidigte Stadt zum Beispiel.
  15. Freddo

    Mig 21 bis

    Der Fahrwerkshebel der 21er hat einen separaten Verriegelungsmechanismus also nicht wundern wenn er sich nicht bewegen lässt, da ist ein kleiner Sicherungsschalter oben links am Fahrwerkshebelschacht welcher zuerst betätigt werden muss.
  16. und wenn wir schon bei wünsch dir was sind... wäre es möglich noch irgendwo anders eine große schwere Gruppe von Bodentruppen z.B. hinten in Liflis oder Gori einzufügen ? :-)
  17. Ich will einfach nur mal Danke für den Server und die Trainingsmission sagen. Hab ich die letzten Wochen und Tage oft und gerne genutzt.
  18. man oh... da schaut man ein paar Tage nicht hier rein und verpasst doch glatt die Terminabstimmung. Termin passt, bin dabei.
  19. gab oder gibt es da nicht das Problemchen mit dem AoA Sensor und Wind am Flugplatz?
  20. bitte plus eins, ich bin wieder im Land und komme vorbei :-)
  21. halleluja das ist ja mal geil.
  22. komme zwar zur Zeit nicht wirklich zum fliegen, bin aber am Montag dabei. Soviel Zeit muss sein.
  23. Wenn ich erst einen Parkplatz habe, werde ich Euch schon finden, ich frage mich einfach durch bis mir einer dem Rampstart vom KA50 erklären kann. :pilotfly:
  24. Mahlzeit, habt Ihr am Montag noch ein Plätzchen frei? Bin neu in der City und hab demnächst wieder regelmässig Zeit zum fliegen und würde mich hier gerne einklinken.
  25. gross und schwer mit Propeller dran... bin dabei, Stuka sowieso, und grosse Karten... jaaaa - zuerst bitte die Krim und die halbe Türkei anstückeln und dann Richtung Kaspisches Meer und Iran Irak erweitern. :-) Und 200Gb für halb Europa hab ich auch locker frei. Stück für Stück ausbauen und scheibchenweise verkaufen. Aber bitte als eine Map und nicht als einzelne Karten, wer es nicht gekauft hat, fliegt halt über Einöde+ Platzhalterlandschaft. Irgendwie so, die machen das schon. Bis zur Rente hab ich noch etwas Luft :-) Aber mit zittrigen Händen ruhig fliegen wird auch schwer :-( In jedem Fall brauchen wir mehr Platz damit tanken Sinn macht.
×
×
  • Create New...