Jump to content

Odinsson

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Odinsson

  1. Ahhhh ja...., viele, viele Danke :thumbup: Das war mir noch gar nicht aufgefallen Na Donnerwetter Herr Preil, das geht ja in 's Detail... Wie gesagt, bin auf DCS noch völliges Küken, gerade erst geschlüpft gewissermaßen. Habe mir selbst im Missionseddi, so 'n kleineren Rundkurs zurechtgebastelt, um so 'npaar Tutorials nachzuvollziehen. Und da kommt einem schon das Grübeln, wenn dann so kleine, gewissermaßen für manchen fast nebensächlich erscheindende, Dinge schon nicht klappen. Als "Überläufer" aus der zivilen Flusiwelt erachtet man eben die Kommunikation mit der Flugsicherung schon als nicht so unwiichtig. Ist schon was anderes so 'n Mili-Flusi in diesem Format. Da ist man mit 'nem FSX-Airliner, selbst einem von PMDG, gewissermaßen auf Rosen gebettet. Allein wenn ich das Handbuch von der A-10C sehe, puhh, da gibt es die nächsten Wochen noch allerhand zu tun... Also nochmals Danke, auch für den Tipp mit dem Schleudersitz. Habe nur den Satz aus dem Rampstart-Tutorial im Ohr, diesen zu aktivieren, bevor man die Treibwerke startet, falls beim Start der Treibwerke bereits ein Problem auftrete.
  2. Bin aus Drähsdn. Die , die 's nicht kennen schreiben: Dresden. :smilewink:
  3. So, da wollen wir mal so tun... Wenn alles klappt hängt dem Post hier jetzt das file "Test_Problem_ATC.trk" (211 kB groß) an. Man verzeihe mir den Katastrophenstart. Ich habe das in der Open Beta 1.2.8 aufgezeichnet. Da habe ich noch mit den Steuerungseinstellungen so meinen kleinen Krieg, den ich noch gewinnen muss. Aber egal, das Problem tritt dort analog wie in der released Version 1.2.7 auf. So wie ich es weiter oben schon beschrieb. Ach so, und überhaupt erst mal Danke für Deine Hilfe... Test_Problem_ATC.trk
  4. Ääähhhhmmmmm,... Track posten...., ja. Ich bin in Sachen DCS doch noch das Totalgreenhorn. Bin doch bislang im schnöden Zivi FSX unterwegs gewesen. Was meinst Du damit?
  5. Ja, es ist alles angeschaltet. Habe mehrfach Fire's großartiges Rampstart-Tutorial-Video durchgeackert. Aber schon bei der Kontaktaufnahme zum Erbitten der Freigabe des Triebwerkstarts reagiert im Tower niemand. Ja, Frequenz wurde entsprechend in das VHF AM Radio eingedreht. Das komische ist, wenn man dann das erste Triebwerk dann ohne die Freigabe startet, kommt auf einmal die Freigabe für das Anlassen. Das setzt sich dann fort, wenn man um die Rollfreigabe bittet,. Erst wieder ignorante Funkstille vom Tower und dann auf einmal, wenn man schon ganz paar Meter gerollt ist, schießen sie einem dann die Rollfreigabe hinterher. Und so geht das auch beim Takeoff weiter. Gar nix mehr passiert dann beim Anflug auf den Platz bei Rückkehr vom Einsatz. Da sagt er gar nix mehr, der Towerschwätzer. Schon janz schön komisch...
  6. Hallo, Bei mir reagiert mit der A-10C der ATC nicht auf Anfragen trotz eingeschalteten Radios und richt gewählter Towerfrequenz. Bei der SU25T funktioniert es.
×
×
  • Create New...