Jump to content

Cobry

Members
  • Posts

    47
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cobry

  1. Dito Die Videos sind Gold wert! :thumbup: :pilotfly:
  2. cool Danke :thumbup: für die Bemaßung jetzt warte ich nur auf die Bauteile juhu dann kann es losgehen. :smartass: Hier mein erster Versuch .......Sieht was "kleiner" aus hmm? Hatte leider nur ein Reststück vom Plexiglas mal schauen ob ich es nochmal neu Bastel. ne Frage dazu: Die LED's müssten doch senkrecht untereinander am Headset Montiert werden und dürfen nicht schräg dran sein? Mussen die LED's an ner bestimmten Stelle Befestigt werden? Also wie auf dem Foto wo die LED's "mittig" am Headset befestigt sind? An der Hörmuschel? Morgen oder Heute kommt die PS3 Eye Cam bin dann gepannt wie es klappt. Muss ja da noch bei allen "Glasplatten" mit Alkohol den IR Filter "abwischen" wenn ich die Fotos richtig gesehen habe, ist es eine Violete Schicht. *heul* jetzt Stürzt Ständig FreetrackIR an sobald ich die PS3 Eye an klicke bei Freetrack *Edit* http://forum.free-track.net/index.php?showtopic=2416 muss das mal Testen
  3. :music_whistling: Habe jetzt alles bestellt für die Batterie-Version @Manitu03 Der eine Online-Shop sah mir was komisch aus :( ..Versandkostenfrei ab 10.000€ Bestellwert.....Habe dann alles bei reichelt.de gekauft in Dreifacher Ausführung für mit jeweils Insgesamt 20 Meter Kabel Rot/Blau für ~14€ mit Versandkosten. @Wodan Wenn möchte ich die Seitenversion bauen wie von @Manitu03 nur halt mit Akkus @Manitu03 Was hast du Benutzt? Für Holz? habe noch wo Bastelholz also dieses Dünne für Laubsägearbeiten.... Und müssten die IR LED's nur von Oben nach Unten einen Bestimmten Abstand haben oder auch einen Versatzt haben?
  4. Okey Danke Dir Wo man überall dauf achten muss wusste ich nicht Habe auf die schnelle einen USB 10 Fach Hub gefunden ~60€ dann wäre es ja besser einen Kleiner zu kaufen und wie gesagt zu verteilen. :thumbup:
  5. oh man mega Danke für die ganzen Tipps & Tricks & Dateien & Anleitungen :cry: ich kann es kaum abwarten mit dem Bestellen der Hardware oh no wenn ich Pech habe erst NEINNNNNNNNNNNNNN August :cry: :music_whistling: puhhhhhhh jetzt einen Tee :thumbup:
  6. :thumbup: Okey Danke naja was mir nach dem eröffen des Threads eingefallen ist...sofern noch ein PCI-E Steckplatz frei ist so ne "Interne" Karte nutzen. Dann mache ich mich mal Schlau mit Aktiven USB Hubs :joystick:
  7. Guten Tag Com, Habe da eine Frage ob man Spezielle USB Hubs Braucht für Fliegen? Was ich noch alles Anklemmen will: Die Thrustmaster MFD's plus USB Monitor sind dann wohl 7 USB Stecker Ne TrackIR ~2 Pedale 1 <<? Das wären dann 10 USB Stecker Habe ich noch was vergessen? Dann hätte ich da noch eine Frage. Gelesen habe ich das man zb. Androide Tablets nutzen kann für die A-10C Die benötigen doch auch je Pad zwei USB ??? einmal Daten & Strom. Vor ein paar Jahren habe ich mal gelesen das viele Aktiven USB Hub's schon fast im Flammen aufgehen unter "dauertlast". hmm Wie macht Ihr das denn?
  8. :thumbup: cooler Tipp Danke aaaaaaaaaa jetzt noch einen Monat warten ...... öhm darf ich noch Fragen ob das "Teil" bei allen Games geht wo IRTrack5 geht? Bei meinem Lieiblingsgame MWO wird das seit dem letzten Patch unterstützt.
  9. tnx naja ist ja keine Wissenschaft (bis auf das USB Kabel Löten evnetuell) sowas kleinen zu Löten ^^ auch danke für den Link mit dem Trieber :thumbup:
  10. Cobry

    Homecockpit

    Und schon gefunden? (: Finde die Pitbau Arbeiten Grandios :pilotfly:wenn ich hier und da ein Bilder sehe vom Umfang nur alle von der Elektrik :huh: wow da bin ich platt....auch wenn ich im Geld schwimmen würde...zweifel ich ob sowas Komplexes Basteln könnte. Ich hätte da eine Frage gibt es ein Maß was mitte mitte Thrustmaster HOTAS dem Real Cokpit entspricht, also Schubreglermitte linkeseite und Joytickmitte Mittig. ach hoffe es nicht all zu verwirrende gefragt. :cry:
  11. @Manitu03 Okey Danke für Info & Bilder :thumbup: macht was her deine IRLed Halterung, nice one Man kann ja so gesehen alle Cams nehmen die auf der Software Seite emfpohlen werden. habe jetzt die PS3 Cam auf amazon für ~12€ gefunden müsste die alten sein von 2007 Der Link zum Shop habe ich mir auch gesichert ^^ tnx
  12. Danke für Spontane Aktion :thumbup: Und dem Starthilfepilot habe nur Knöpfe gesehen :joystick: so viele Hebel und Schalter ufff >>>:smartass: @Padi jaaaaaaaaaaa wenn Sie dann mal in der Luft ist.... :music_whistling: Den Kurs Halten und eine Warteschleife Fliegen und dann noch eine Landung machen nicht so einfach
  13. Ich will auch nicht alles auf einmal können. Hauptsache ich kann die A10C Fliegen einfach so :thumbup: ohne Kampfeinsätze :smilewink: Einen Low Cost Sim Pit will ich auch bauen vielleicht ...den Thustmaster Hotas habe ich schon bestellt wollte nach und nach dann Pedale kaufen. Habe hier auch schon gute Threads gefunden :pilotfly:wegen USB tft's fürs MDF wenn der noch Aktuell ist. @Isegrim kk Danke oh ha habe nur DSL 2000 hmm ob das Klappt
  14. kk ich weiß ja noch garnet ob meine Webcam (Tchibo) überhaupt mit freetrack geht? habe schon IR Filter "ausgebaut" ^^ bei der Cam @Bexx0r Ich versuche erst freetrack
  15. mal ne Frage zum Multiplayer Habe einen Kumpel DCS World gezeigt....kann ich mit Ihm zusammen Online Fliegen mit SU25? also mit dem Kostenlosen Flugzeug? Und muss seinen eigenen PC als Host nehmen?
  16. Guten Morgen, Ich habe ein Frage dazu ich wollte mir nächsten Monat IR LED's kaufen wegen der Software Freetrack Jetzt wollte ich hier fragen ob die freeSoftware mit A-10C Funktoniert? Also die neuste Version vom Modul der A-10C ......sollte die Version 1.2.8 sein. Danke lg Cobry
  17. Erstmal hier mal reintippseln..damit ich es wieder finde...Wenn ich das so lese werden für mich nur die Lowcost Variante gebaut ^^ wollte schon zu LockON Zeiten ein SimPit bauen :thumbup: jetzt habe ich Zeit aber kein Geld mehr :D
  18. @Isegrim Hey :thumbup: wo Du es sagst ...stimmt @Padi Danke für den Link werde ich mal Durchwühlen --------------------- Der Umfang hat mich einfach Erschlagen mit fast 800 Seiten Handbuch und den ganzen Knöpfen im Cokpit die man benutzen kann. wow einfach nur wow echt sehr gut gemacht das ganze Modul A-10C, war halt bissel Traurig da die "Übung" Starten der Treibwerke nur einen Deutschen Text hatte und in Englisch die Sprachausgabe ist. Den Zoom fürs Cokpit habe ich auch nicht gefunden :D damit ich mir die ganzen "Hebel&Knöpfe" genauer Anschauen konnte. Was da überhaupt drauf steht. Gefunden habe ich schon eine Druck-Version der Tastenbelegung für die Tastatur ......müsste ich nur noch bei bei meinen Eltern Ausdrucken .....ich habe nur einen S/W Drucker :P Aber ich wusste ja schon vorher das es mit einfach mal so "rumfliegen" nichts zu tuen hat. (: Danke Euch
  19. Okay Danke Euch Einem Geschader jetzt bei zu Tretten kommt vorerst nicht in Frage da ich schon in einem Clan eingebunden bin für das Game: "Mechwarrior Online". Ich war vor Zig Jahren mal im VJabog32 drin :thumbup: mit dem Game:" LockOn" aber da mein Englisch dermaßen Miserabel :( ist, bin ich gegangen. hmm wüsste jetzt auch nicht mehr den Nick den ich da hatte.... Werde ich aber nicht vergessen den Tipp mit dem Geschader :thumbup:
  20. :music_whistling: Englisch was ist das??? *schäm* :( Habe hier im Forum schon gute Vids gefunden die gepint sind, nur bin ich ein schlechter Vidsucher ....gibt es Tipps auf Deutsch wie man mit der Gau-8 <<< die Kanonen Zielt? Blicke noch net Durch mit dem HUD wo das Fadenkreuz zum Zielen ist und wo die Kanone hinschießt. Gibt es zufällig ein Thema hier im Forum für Anfänger der A10-C?
  21. :thumbup: Danke Euch Hat alles geklappt jetzt muss ich es nur noch schaffen das Dingen zu Fliegen :smartass:
  22. Guten Nabend Com, Ich habe vor ein paar Tagen "A-10C Warthog" installiert und würde jetzt gerne DCS World mit Installieren. (Wusste nicht das es da gibt) Nun Muss ich vorher "A-10C Warthog" vorher Löschen und kann ich die Einzelversion von A-10C mit DCS World verknüpfen? Grüße Cobry
×
×
  • Create New...