Die Polizei hat mich weggeschickt, verdammt. Man müsse erstmal ein paar Tage abwarten. Schließlich kann es sich ja um einen Irrtum handeln. Man müsse erstmal großzügige Fristen setzen. Blah blah. Dass es einen Namensgleichen Betrüger gibt, der schon zwei, drei Wochen lang aktiv ist, hat die nicht interessiert. Die wissen natürlich auch, dass die es kaum schnell geregelt kriegen. Für die ist das unnützer Papierkram. Wie gesagt. ICH WAR DORT. Und wurde WEGGESCHICKT.
Wenn meine Privatjagd theoretisch erfolgreich wäre, würde ich ihn definitiv konfrontieren. Wer mit falschen Namen und hinter irgendwelchen Fake-Email-Adressen Leute bescheisst, wird sich schon umschauen, wenn jemand mal direkt vor ihm steht. Ich würde mir selbstverständlich definitiv NICHT die Finger an so etwas schmutzig machen.
Warum gehen so wenige Leute zur Polizei? Genau weil es so ist, wie es ist. Unmotivierte, inkompetente Beamte (ein befreundeter Polizist hat mir gesagt, dass der Beamte die Anzeige aufnehmen MUSS und mich eigentlich gar nicht wegschicken DARF. Die rechtliche Bewertung übernimmt die Staatsanwaltschaft, nicht der Streifenpolizist) und der Ausgang, dass man im Endeffekt sowieso nix wiederbekommt und nur Kosten und Ärger hat. Achja, zu den unmotiviert und inkompetent kam dann noch schadenfroh "selbst schuld" - danke. Weiß ich selbst.
Die richtigen Schritte wären: Strafanzeige, sofortige Kontaktaufnahme mit Bank. Bank muss SOFORT die Kontoeingänge prüfen und im Zweifel das Konto dicht machen. Wenn das Finanzamt Geld von mir will, frieren die das Konto in einer Stunde ein. So wird erstmal gemütlich der "Rechtsweg" beschritten, mein Geld vom Betrüger abgehoben und verhurt. Wie das Betrugsopfer hinterher an sein Geld kommt? Ich könnte ja nen Anwalt beauftragen. Kostet mich ausm Stand mal locker 200 Euro. Das wissen die Betrüger und das wissen unsere Polizisten.
Ich find die Scharia auch zum kotzen - aber Dieben und Betrügern die Hände abhacken - das hat was ;) Einmal klauen = Von Rechtswichser auf Linkswichser umschulen. Zweimal klauen? Ende Gelände :D
Mein Geld ist weg, soviel ist klar. Ich war dumm und leichtsinnig - keine Frage. Aber wer allen Ernstes überzeugt davon ist, dass die Polizei in solchen Fällen irgendwas bewegt - sorry...
Jepp. Definitiv. Polizei und Job machen lassen ist ein widerspruch in sich (wie gesagt, habs selbst erfahren - nicht vom hörensagen). 200 Euro abgeschrieben. Nachdem dann die Wartezeit der Polizei rum ist, werden die irgendwann mal einen Namen ermitteln. Das Konto gehört irgendwem, der wird irgendwann abheben oder überweisen - wenn er nicht sehr gerissen ist (was die wenigsten sind), krieg ich irgendwann einen Namen und eine Adresse. Und dann schaun wir mal ;)