Jump to content

Streuner

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

  1. Oh Mann :D Es muss ja nicht immer kompliziert sein :D Ich hab mich dann mal genug zum Deppen hier gemacht und übe fleißig weiter. Danke Isegrim für die Erleuchtung :) :pilotfly:
  2. Nabend zusammen, erstmal danke für eure vielen und sehr hilfreichen Antworten. Ich habe mich heute nochmal mit meinem Problem auseinandergesetzt und konnte mehrere Fehlerquellen meinerseits entdecken (wer hätte das gedacht?). Meine Fehler waren eigentlich recht simpel, aber die Masse hat es dann für mich kompliziert gemacht. Da hätten wir zum Einen natürlich die Tatsache, dass ich offenbar an einem Flugfeld war, welches gar nicht das russische ILS-Signal unterstützt, wie Lino so super angemerkt hat. Sotchi-Adler hat da deutlich mehr gebraucht. Das zweite Problem habe ich quasi selbst aufgezählt: Ich gebe zu starke Impulse mit dem Stick, wodurch ich quasi immer abwechselnd links und rechts am Kurs vorbeischieße und daher "Schlangenlinien" fliege. Außerdem habe ich nicht ganz aufgepasst und dachte, dass der Kreis im HUD sich von alleine zentriert. Ist man nun zu schnell (und achtet nicht auf die Instrumente) überspringt man die Stelle und der Kreis hüpft quasi auf die entgegengesetzte Seite. Der dritte Fehler ist quasi identisch mit dem zweiten. Ich habe bisher nie groß auf die Anzeige bzgl. Höhenveränderung geachtet (Ich komme nicht auf den Namen, die Anzeige ganz rechts im HUD). Ignoriert man die Anzeige und fliegt "stumpf" auf den Kreis zu, schlingert man nicht nur nach links und rechts, sondern auch nach oben und unten. Das Gesamtpaket kommt einem dann ziemlich komisch vor. Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich zwar Simulationen echt klasse finde, hier aber viel zu stümpermäßig angefangen habe. Mit ein wenig mehr Konzentration habe ich es gerade geschafft 9 Wegpunkten über dem Meer vor Sotchi-Adler gegen den Uhrzeigersinn zu folgen und habe kaum (+-100m) Höhe verloren/gewonnen. Darauf bin ich echt stolz :) Das hätte ich ohne eure netten Beiträge so schnell nicht geschafft. Ein Problem bleibt leider bestehen bzw. eine Frage offen. Wenn ich auf einen Wegpunkt zufliege, aber minimal dran vorbeifliege, dann sehe ich, wie sich im HSI der Kurspfeil schlagartig um 180° dreht, während der Doppelpfeil weiterhin geradeaus zeigt. Gleiches gilt für meinen Kreis im HUD. Alles zeigt weiter geradeaus und ich denke, dass auch deshalb mein Autopilot in der Trainingsmission immer weiter vom Punkt wegfliegt (nachdem ich den Punkt manuell verpasst habe natürlich). Gibt es hierzu einen "Trick" oder eine reguläre Lösung des Problemes? Das ist ja nicht gerade unerheblich, wenn ich einen Wegpunkt verpasse und dann z.B. in den Luftraum einer SAM-Stellung eindringen muss um wieder auf Kurs zu kommen. An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an euch :)
  3. Wie oben schon beschrieben bringt mich der Ratgeber nicht weiter. Zu den ILS-Balken steht da nichts und wieso mein ENR-Autopilot von den Punkten wegfliegt ebenfalls nicht :/
  4. Hallo liebe DCS-Community, nach mehreren Anläufen möchte ich diesmal richtig bei DCS einsteigen. Ein wenig Erfahrung konnte ich schon sammeln und ich habe es auch schon erfolgreich geschafft die Su-25T zu starten, eine Platzrunde zu drehen und zu landen (alles auf Sicht). Zusätzlich besitze ich noch die Module FC3 und die A-10C, wobei ich mir hier insgesamt nur die F15C (danke Fire für deine Tutorials) angeschaut habe. Falls es wichtig ist: Ich fliege mit dem x52 (ohne Pedale) und nutze TrackIR. Kommen wir zu meinem Problem. Ich weiß nicht wie ich es genau Beschreiben soll. Bei mir hat es bzgl. der Navigation einfach noch nicht klick gemacht. Dieser ENR-Modus bringt mich um den Verstand bzw. ich habe hier ein riesiges Brett vor'm Kopf. Das ist sogar so groß, dass ich nichtmal die Trainingsmission mit dem einfachen landen schaffe, weil ich entweder Waypoint 2 nie erreiche oder ihn doch erreiche, aber dann den 3ten nicht finde, während das Spiel noch denkt ich müsse zu WP2. Was genau mein Problem ist? Ich weiß es nicht. Ich versuche mal zu Beschreiben wie ich die Instrumente und das HUD (lt. Ratgeber und div. Tutorials) verstanden habe. Vielleicht kann mir dann jemand zur Erleuchtung verhelfen. Navigation via HUD: Ich wechsle in den ENR-Modus, wähle meinen WP aus und bringe den Kreis der im HUD erscheint mittig in die Flugzeugmarkierung. Zusätzlich stehen oben links die empfohlene Geschwindigkeit (bei Ankunft?), rechts die Höhe (bei Ankunft?) und unten mittig die Entfernung in km. Das war's doch eigentlich schon oder? Mehr kann ich aus dem HUD nicht bzgl. meiner Navigation ablesen. Wenn ich das allerdings mache, dann fliege ich Schlangenlinien (könnte auch durch das ungeübte steuern kommen, sodass ich quasi in Sinuskurven über der eigentlichen Kurslinie fliege. Teils schickt mich "der Kreis" allerdings auch ewig weit weg. Das habe ich mal mit dem ENR-Autopiloten getestet und habe den nach einer Entfernungssteigerung von 5km auf 50km ausgemacht und habe umgedreht. Instrumentennavigation: Hier gibt es zwei Instrumente. Das HSI und das ADI. Grob gesagt brauche ich auch hier nicht mehr als diese beiden Instrumente oder? Ich sehe auf dem HSI den gelben Pfeil, welcher DIREKT auf dem WP zeigt und den doppelten weißen, welcher den Kurs zeigt den ich fliegen muss um eben wieder auf den richtigen Kurs zu kommen. Folge ich also dem doppelten weißen (und beachte das ADI) komme ich irgendwann automatisch in die Situation, dass der gelbe Kurspfeil mittig im Doppelpfeil ist. Das würde ich jedenfalls vermuten? Im ADI sehe ich, ob ich in eine Richtung rollen muss und ob ich steigen oder sinken muss. Beides erkenne ich an den gelben Balken und zusätzlich an den kleinen weißen Kreisen oben und unten. Doch was ist mit den zwei weißen Balken im HSI? Ich bin gerade sehr schwer verwirrt und kann wie oben schon gesagt nichtmal das dritte Tutorial abschließen, weil ich mich quasi zwischen den Wegpunkten verirre. Kann mich bitte jemand Erleuchten? Ich stehe extrem auf dem Schlauch :( Gerne kann ich auch bei irgendwem auf ein TS kommen, falls euch das tippen zu blöd ist. Oder wir fliegen nebeneinander und man erklärt's mir so (falls wirklich jemand soviel Zeit hat). Ich bin euch für jeden Hinweis dankbar :book::pilotfly: Viele Grüße, Streuner
×
×
  • Create New...