Guten Tag,
ich wende mich an euch, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Gestern kam mein heiß ersehnter X55 an. Ich hab ihn gleich ausgepackt und auf den Tisch gestellt, die Treiber runter geladen, installiert und dann die Profiler Software H.U.D. welche die neuste ist. Weil ich schnell mit meiner auch neuen A-10c losfliegen wollte hab ich mir ein Profil runter geladen mit einer für mich sinnigen Tastenbelegung. Soweit so gut. Die ersten Versuche gingen zumindest von Seiten des Joysticks ganz gut. Dann kam ich auf die Idee auch mal in ArmA 3 zu fliegen, aber die Tastenbelegung im Profil hat nicht so ganz gepasst. Also hab ich ein neues Profil angelegt ohne Tastenbelegung. Dann bekam ich meinen ersten aus einer Reihe von vielen BSOD.
Dann ging das gegoogel los, hier ein Forum, da ein Forum. Überall Probleme mit dem X55, aber irgendwie nichts hilfreiches. Probiert hab ich mittlerweile vieles. Treiber löschen und neu installieren, XHCI-Hands off oder wie das im BIOS heißt ausgeschaltet und was ich nicht alles gefunden hab.
Die Auswertung der Bluescreens ergab jedesmal, dass SaiKa215.sys wahrscheinlich für die Abstürze verantwortlich ist. Bei Bedarf kann ich einen Bluescreen mal posten, die 0x0 Fehler sind jedes mal anders.
Hat vielleicht hier jemand eine Idee? Ich will nämlich ungerne zurückschicken, da der Rhino ja an sich einwandfrei funktioniert, abgesehen halt von der Profiler Software, auf welche ich aber nicht verzichten möchte, da zum Beispiel linke Turbine starten nur über Tastaturbefehl geht.
Gruß
der verzweifelnde Altair:joystick: