Jump to content

heliheaven

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

  1. Hallo shagrat und Manitu03, vielen Dank für eure Mühe, mir weiterzuhelfen ! Habe eure Tips gerne beherzigt. Leider habe ich das Problem nicht beheben können. Alle Maßnahmen und Versuche haben letztendlich nichts gebracht :-( Habe mir jetzt aus Verzweiflungeine ganz andere Lösung einfallen lassen: ich hatte noch ein Heli - Kit ( http://www.heli-kit.com.ar/ ) im Schrank mit dessen Auflösung und Leistungsfähigkeit ( Stick, Pedale ) ich nicht ganz zufrieden war.Habe nun die Pedale getrennt und den Stick demontiert. Ich verwende nun nur den Collective des Heli Kit´s zusammen mit dem Thrustmaster Warthog ( ohne Rückstellfeder ) und dem Saitek X-55 Throttle ( die Schalter und Drehregler ). In dieser Kombination funktioniert´s jetzt sowohl in DCS und in XPlane 10. Aus der Not gebohren sozusagen ;-)) Der Warthog sagt mir übrigens schon sehr zu ! Ist echt ein heisses Teil. Liegt gut in der Hand. Überlege, ob ich noch eine Verlängerung draufsetzen soll. Wie seht ihr das ? LG und euch nochmal ganz herzlichen Dank für eure Mühe, Heliheaven
  2. Hallo Kollege, nein, leider funktioniert neben der automatischen Zuweisung, wie es in der DCS - Anleitung beschrieben ist, auch die manuelle Zuweisung nicht wirklich. Genauer gesagt, steht standardmässig schon "Joy_Z" im Feld der Achsenzuweisung. Nur reagiert DCS nicht auf die Schubhebelbewegung. Merkwürdigerweise reagiert aber der oberste Drehregler auf dem X-55 Throttle. Momentan spiele ich also "Collective" mit dem oberen "Rotary Knob":mad: Hast Du noch eine Idee, was ich probieren könnte ( Profile mit der Saitek - SW erstellen ? ) Was auch merkwürdig ist: schliesse ich einen Thrustmaster Hotas X an ( der auch einen Schubhebel besitzt ) , funktioniert´s. Vielleicht hängt es damit zusammen, daß dieser Stick Throttle- und Stickfunktion über 1 USB - Anschluss führt ? LG von Heliheaven
  3. Hallo liebe Community, endlich habe ich mal wieder Zeit, mich DCS zu widmen ;-)) Teste heute mal mit dem Original Rhino X-55 Stick und Throttle. Ich habe jetzt wirklich alle Varianten hinsichtlich der Einstellung ( In Game ) geprüft. Habe mich ausführlich mit dem PDF zu den Controlls , wie von shagrat vorgeschlagen, beschäftigt. Habe es Schritt für Schritt augeführt ! Standardmässig ist beim Kollektiv Joy_Z eingetragen. Hab´s gelöscht, Doppelklick auf das Feld ausgeführt. Nun erscheint die Option "Zuweisungstafel hinzufügen" Habe nun meine beiden Schubhebel bewegt um, wie in der Anleitung beschrieben, die Funktion "Kollektive Blattverstellung" meinen Schubhebeln zuzuweisen. Leider passiert gar nix :-(( Ich schaffe es einfach nicht, die "Kollektive Blattverstellung" den Schubhebeln zuzuordnen. In der Zuordnung Joy_Z kann ich den oberen Rotary Switch auf dem Schubhebel als Kollektiv verwenden. Das ist der Standard, wie DCS es defaultmässig einrichtet. Was anderes klappt nicht. Alle anderen Steuerelemete funktionieren einwandfrei ( Saitek Rudder, Saitek X-55 Stick ) Ich weiß einfach nicht mehr weiter.... Gibt es denn niemanden unter euch, der den X-55 Throttle für den Huey einsetzt und die Schubhebel ( In Game ) als Kollektiv verwendet ? Wie sieht es denn mit dem Saitek - Konfigurationsprogramm aus ? Kann man sich da nicht ein Profil basteln, das in DCS funktioniert ? Wenn ja, kann mir jemand von euch weiterhelfen ? In XPlane 10 funktioniert jegliche Zuweisung sowohl mit dem Pärchen Thrustmaster Warthog + Saitek X-55 Throttle als auch mit dem Pärchen Saitek X-55 Stick + Saitek X-55 Throttle problemlos. Kann jemand von euch helfen ? Vielen Dank ! LG von heliheaven
  4. Hallo liebe Community, vielen Dank für eure Tip´s und Anregungen, die mir doch wieder Mut machen, es doch noch hinzubringen ! Ich probiere jetzt mal weiter und melde mich wieder. LG von heliheaven
  5. Thrustmaster Warthog + Saitek X-55 Throttle fur den Huey ? Hallo Nirvi, vielen Dank für Deine Info ! Es ist mir schon gelungen das Collective up/down am Throttle des x-55 über einen Mehrwege - Button anzusteuern. Zur Not haut das schon hin. Problem ist aber: - jede Betätigung des Buttons ( up / down ) erfolgt halt sprungweise in kleinen Schritten - die Schubhebel sind nutzlos, da nicht einsetzbar Wie ich auch schon in meinem ersten Post beschrieben habe: Erstaunlicherweise liegt die Collective up / down - Funktion standardmässig stufenlos auf einem der 3 Drehregler, direkt am Throttle an ! Ich kann das aber nicht beeinflussen. Es müsste doch eine Möglichkeit geben, die Schubregler mit dieser Funktion zu belegen, sonst sind die ja total nutzlos für den Huey. In Xplane 10 geht das doch auch ganz problemlos ! Der Huey ist so eine außergewöhnlich gut gelungene Umsetzung des Originals in einer Sim und jetzt soll das Flugfeeling an so einer beschissenen Einstellungsgeschichte scheitern ? Ich kann und will das nicht glauben :mad: Hat denn von euch niemand den Throttle des X-55 oder des Thrustmaster Warthog´s für den Huey im Einsatz ?? Gibt kein passendes Profile, das man laden könnte ? :helpsmilie: LG von heliheaven
  6. Thrustmaster Warthog + Saitek X-55 Throttle fur den Huey ? Hallo fishdoctor, die Doppelbelegung habe ich ja eingangs schon beschrieben. Scheint standardmässig aufzutreten. Das hatte ganz zu Anfang zu kuriosen Steuerreaktionen geführt. Hab´s dann schon gecheckt und die komplette Belegung für den X-55 Throttle gelöscht. Aber: der "Lernmodus" für die Steuereingaben funktioniert nur teilweise ( z.B. Funktionsbelegung für Buttons am Throttle haut soweit hin ) Funktionszuweisung für die Schubhebel als Collective up/down kriege ich einfach nicht hin. Vielleicht stelle ich mich auch zu blöd an.... Kann mir von den Kolleginnen und Kollegen im Forum jemand eine Tip geben, wie ich das Problem löse ? Oder hat gar schon jemand ein Profile, das ich laden könnte ? Vielen Dank für eure Hilfe ! Grüße von heliheaven
  7. Hallo liebe Community, bin neu auf DCS. Komme von XPlane10 und interessiere mich ausschliesslich für Helis. Der Huey in DCS hat´s mir angetan. Habe den TM Warthog ( ohne Feder ) und den Throttle des Saitek X-55 im Einsatz. In Xplane 10 haut das Konfigurieren sowohl des Stick´s als auch des Throttles einwandfrei hin. In DCS läuft der Warthog bestens, mit dem X-55 Throttle habe ich Probleme: Ich hab´s bisher nicht hinbekommen, die Schubhebel einzubinden. Es ist zum Wahnsinnigwerden... Es werden alle USB Geräte angezeigt vom Warthog über meine Saitek Rudder Pedals bis zum X - 55 Throttle. Bei Stick und Throttle war die Belegung der Achsen standardmässig identisch, was natürlich zu konfusen Reaktionen geführt hat. Habe dann alle Einstellungen für den X-55 Throttle gelöscht und versucht über die "Lernfunktion" in den Ingame DCS - Optionen die Schubhebel für den Collective zuzuweisen. Hier erfolgt jedoch keinerlei Reaktion. Zuweisung von div. Buttons am X-55 Throttle funktioniert zum Teil. Komischerweise kann ich die Funktion Collective up / down über einen Drehregler am X-55 bedienen. Einen Einfluß auf die Auswahl habe ich allerdings nicht. Insgesamt ein zwiespältiges Ergebnis... Hat von euch jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte ? Vielen Dank ! heliheaven
×
×
  • Create New...