Jump to content

RamaFox

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

  1. das von sturmovik hab ich auch gelesen. Allerdings bin ich mir da nicht sicher welche Datei ich da genau deinstallieren soll? :(
  2. Tja aber wie bekomme ich sone boot dvd? Hab das nicht:/ heutzutage läuft kaum mehr was an Programmen via CD sondern ja nur noch über Online Downloads.
  3. hi, Nein es wurde durch das Update was mir von Windows vorgeschlagen wurde auf WIN10 geupgradet. Ich hab noch ne These gehört, dass sich Saitek Produkte nicht mit der USB 3.0 Schnittstelle / Treibern vertragen. Wäre das ev. eine Lösung die Treiber von 3.0 zu deinstallieren?
  4. Ja da hast du recht. Aber es kann ja nicht sein, dass er auf anderen WIN 10 Systemen läuft und auf meinem nicht? Eine Lösung muss es doch geben.. Zur Info: Ich bin vor gut 1 Woche von WIN 7 auf 10 umgestiegen und erst als ich das gemacht habe, funktionierte auch mein alter Fly Stick von Mad Catz nicht mehr. Worauf ich mir diesen x-55 angeschafft habe. An meinem PC hängen im Moment sowieso nur die Maus und die Tastatur (Kabellos) am USB Slot. Alle anderen sind frei. Und ich habe die Installation der Treiber vorgenommen ohne dass irgendwelche Geräte die USB Slots blockiert haben. Das kann also nicht der Grund sein.. Soll ich wieder auf WIN 7 wechseln? Der von Saitek meinte das Problem bestünde bei win 7 nicht...aber ob ich dieser Aussage glauben kann weiss ich nicht. Manchmal hab ich das Gefühl dass die selber keine Ahnung von Ihren Produkten haben..
  5. Im übrigen wäre das mein Mainboard... Zum übrigen System gibts folgendes zu sagen: Intel Core i7 4770 mit 3,4 Ghz Geforce GTX 760 mit 2 GB Ram ( wird heute noch ersetzt durch GTX 970 4GB Ram) Windows 10 64 bit 128 GB SSD 1TB HDD
  6. Guten Tag Zusammen Ich bin langsam ratlos und erhoffe mir dass ihr mir helfen könnt. Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir erst ganz frisch einen Saitek X-55 angeschafft. Nun voller Vorfreude wollte ich den Treiber runterladen. Hab ich auf der offiziellen Seite von Saitek gemacht. Aktuellste Version für Windows 10 64bit. Als ich die Treiber Installation startete, stürzte der PC Plötzlich ab. Ok gut...neuer Versuch. Wieder dasselbe. Und das immer und immer wieder. Ich hab mich dann versucht im Netz irgendwie schlau zu machen, jedoch ohne wirklichen Erfolg. Einige gaben den Tipp bei den BIOS Einstellungen von xHCI auf EDI zu wechseln weil der Saitek ev. Probleme hat wenn es sich um ein neueres Mainboard handelt mit SATA Kompatibilität. Gut hab ich das mal ausprobiert. Die Folge davon war, dass sich der PC nicht mehr starten bzw booten liess in einer Endlos Schleife. Hab also darauf die BIOS Einstellung wieder zurück gesetzt und der PC fuhr wieder hoch. Ich hab dann gelesen, dass dem Mainboard die Treiber für den EDI Modus fehlen. Gut...hab ich bei ACER mal gekuckt und mir die aktuellsten Chip Treiber etc. runter geladen. Jedoch immernoch mit dem gleichen Ergebniss. PC lässt sich im EDI Modus nicht starten also alles wieder zurück auf Anfang. Dann hab ich die Geduld verloren und den Support von Saitek bzw MadCatz angerufen. Da konnte man mir nur den Tipp geben alle Treiber zu aktualisieren was ich auch getan habe bis auf das BIOS was aber heute Abend auch erledigt wird. Gemäss Saitek habe diese Problematik nichts mit dem Mainboard ob es älter oder neu ist zu tun. Also ihr seht...ich bin langsam verzweifelt:(:( Ich finde das Ding echt cool und ich hab doch über 200 Euro dafür ausgegeben, dann muss das Ding doch auch irgendwie zum laufen gebracht werden.
×
×
  • Create New...