Jump to content

Butcher868

Members
  • Posts

    500
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Butcher868

  1. Radar Station Döbraberg

    At Döbraberg, the US Air Force operated a radar station starting in 1961. Since the 1960s, German Air Force soldiers were also stationed there, and in 1974, the facility was officially taken over by the Bundeswehr. The currently existing spherical radar dome on the ridge (previously there were sometimes two or three domes) gives the mountain a distinctive appearance and is a visible landmark from afar. Due to its proximity to the border of the GDR, this radar station was part of NATO's air defense system during the Cold War. A large part of the Döbraberg summit was a military restricted area. The station has since lost its significance but is still in use, including for civilian airspace surveillance. The last active military unit of the Bundeswehr was the Detached Technical Platoon 132, part of Operations Control Wing 1, which was disbanded in 2013. As part of the Bundeswehr's restructuring, the RRP 117 radar station is now operated by the Detached Technical Platoon 357, which belongs to Operations Control Wing 3.

    Doebraberg%20Radar%20site%201960s.jpg

    undefined

    Datei:Döbraberg.JPG – Wikipedia

    nullnull

    image.png

    • Like 4
  2. Dito, habe nach ein paar Tagen eine Nachricht erhalten, dass der Refund NUR als Guthaben aufs ED Konto funktioniert und mit der Frage ob das für mich in Ordnung ist.
    Dies habe ich bestätigt und einen Tag später war das "Geld" da.
    Razbam hat sich für mich dann jetzt auch erledigt und das Guthaben wird in einen anderen Third Party Entwickler gesteckt.
     

  3. Hallo zusammen, 

    ich verkaufe einige gebrauchte Hardware, da ich mir selbst Upgrades gegönnt habe. 
    Hardware ist in sehr guten Zustand und funktioniert einwandfrei!

    VR Brille HP Reverb G2 V2 inkl. Controller, Kabel - 190€

    Thrustmaster Warthog Base + A10/F16 Stick
    inkl eingebauter leichter gehender Feder(grün von Sahaj) und standard Feder - 220€

    Thrustmaster Warthog Throttle
    inkl Delta Sim Elextronics Slew Mod und standard Slew - 220€
    und 3D Druck Afterburnerdetent    

    Thrustmaster F/A-18C Hornet Add-On Grip inkl. 3D Druck Ständer - 125€

    Turtle Beach Velocity One Flightstick - 80€

    Alle Preise zzgl. Versand und ggfls. Paypalgebühr (falls gewünscht)
    Auf Anfrage kann ich auch gerne Funktionsvideos zur Verfügung stellen.

    Am liebesten wäre es mir auch, wenn ich die Thrustmastergeräte in einem großen Bundle verkaufen könnte.
    In diesem Fall würde ich für alle drei Geräte auch nochmal einen besseren Preis machen.

    Meldet euch einfach per PM

  4. Am 6.5.2024 um 11:03 schrieb Hiob:

    There are makeshift ways around this, but I would agree, that it would be good to have the possibilty in the options to move certain parts of the game (maps) to different locations.

    DCS is appoaching the 1 TB mark very fast now. (Afghanistan and half a dozend new models right ahead, on top of the ~600-700 GB it already is)

    Yeah you can do it with symlinks, but its a (in german) Bastellösung. That means its a cheap craft solution, wich is not offical supportet and that can cause problems.
    I think you know what I mean. Other platforms support this. And I think ED could do this quite easy in DCS, its not High End Wish in my opinion. Or not?

    • Like 2
  5. vor 47 Minuten schrieb Warsteve_GER:

    Ich habe jetzt meinen PC geupgradet und werde einige Mods in DCS testen. Unter anderem auch noch mal Open Kneeboard. Zum Anzeigen von Einsatzunterlagen etc. ist das ja schon sehr nützlich. Ich versuche nochmal, das Problem mit dem Mauszeiger zu lösen. Wenn ich verzweifel, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.

    Ja mach das auf jeden Fall Angebot steht! OpenKneeboard ist ein super Tool und wirklich hilfreich.

  6. Also das Problem habe ich nicht und ist mir auch nicht aus unserer Staffel bekannt, aber ich kann dir gerne mal anbieten, dass wir evtl unsere Einstellungen vergleichen und zusammen mal auf Suche gehen. Bei Interesse einfach mal PN an mich.

  7. vor 24 Minuten schrieb Landei:

    Ach, noch was! - Wäre vielleicht einen eigenen Fred wert; aber lieber erstmal hier ...

    Die Z-Achse ("Twist") beim Virpil Constellation Alpha Prime ist ziemlicher Murks, da überhaupt nicht gedämpft. Das klackert, außerdem erwische ich mich selbst ständig dabei, unbewusst den Griff zu drehen. Da fühlt sich die Z-Achse beim deutlich günstigeren VKB Gladiator NXT EVO besser an, wird auch seltener unbeabsichtigt betätigt.

    Also: Weiß einer, ob man da was machen kann? Und ich sags mal vorbeugend dazu: "Nimm doch Pedale!" löst das Problem nicht. 😉

    Das mit den Pedalen wäre wohl aber wirklich die sauberste Lösung und ist ein Upgrade zu jeder Z-Achse. Also denk vll nochmal drüber nach, gibt es ja auch für wenig Geld.
    Oder was hast du für ein "Problem" mit Pedalen, vll kann man da auch helfen.

    Aber gut, zurück zu den Alternativen, hast du vll mal im Internet gesucht ob alle das Problem haben, nicht das das ein technischer Defekt bei dir ist?
    Vom Warthog HOTAS weis ich, dass es sehr viele Mods gibt, welche man selbst leicht bauen oder nachkaufen kann und die Schwachstellen des HOTAS erledigen. (z.B. Slew-Mod)
    Vll gibt es sowas ja auch für VIRPIL, wenn es da das Problem wirklich öfter gibt bzw. es einfach schlecht gelöst ist.

  8. vor 13 Stunden schrieb MRTX:

    Well, i think we can all agree upon that Heatblur is most likely capable to code the needed systems for the Eurofighter as long as Truegrit provides them with the necessary information.

    Yes the eurofighter would be a challenge to develop for any seasoned developer, which is mostly caused by the lack of access to needed documentation and knowledge (which isn't a problem for Truegrit) and the fact that many systems of the Eurofighter are deeply interconnected building up on each other.

    This leads to a situation in which developers will be forced to release the Eurofighter in a very complete state in order to give the user a faithfull representation of what it is like to interact with it. Obviously that leads to a very long development timeframe which most smaller DCS devs simply can't afford to sustain without any additional revenue during that period. This is something Heatblur and Truegrit also don't have to struggle with, due to the nearing realease of the Phantom (on top of that i wouldn't be supprised if Adams Simulation and Training was also still cashing in to support the project).

    Overall the Eurofighter development will take considerably longer than that of most other modules in DCS untill it can even be considered read for EA. 

    In a very complete state!? No pls not, that wouldn't be a real simulation. The EF need Bugs and missing functions! XD

    • Like 1
  9. Am 28.5.2023 um 16:21 schrieb Hobel:

    Basically yes, CA still has a lot of potential and some details could be worked out, but what do they expect from tanks or vehicles?
     

    As an example, what more can you do with a Sa-15 than what I show in the video, basically all the functions are there and I am able to reconnoiter and shoot down aircraft.

    the same with the tank and APC.
    Multiple zoom levels, IR, laser rangefinder and an automatic fire solution what else do I need?

     

    PvP Gameplay

     

     

    Better Cockpitviews, FP(first person) control for all units (Ships, Infantry, s300, etc), an Ordermenu in FP to give orders to other vehicles in my group, better damagemodel, better movement, better KI for groundfights (in my opinion the KI is in god mode at the moment). And many more.

    • Like 2
  10. CA need more functions and more Love!
    DCS stands for Digital Combat Simulator and that means in my Opinion a good Tank, Truck and Infantry gameplay, too!

    So ED do your Job for CA! I am a big fan of your planes and spend a lot of money for DCS. But CA was worthless!

    • Like 5
  11. Moin zusammen,

    ich würde mich für eine solche Auflage interessieren,
    aber bei den von mir oben genannten gibt es ja schon seit Jahren gefühlt nichts mehr
    und da es glaub ich teilweise oder sogar komplett russische Anbieter sind/waren.
    Wird das wohl eher schlechter als besser.
    Gibt es bzw. kennt da jemand Alternativen!?

    Danke schonmal

  12. vor 13 Stunden schrieb DCS.Fighter.Masi:

    Mir würde eine große, fiktive (!) Karte reichen. Dort dann alle Vegetationen und Klimabereiche abbilden. Gern in Inselform. Drumherum genügend Wasser. Das ganze kann man dann vielleicht noch mit einer historischen Variante abrunden.

    Dann hätte man eine Karte für alle Einsatzzwecke.

    die idee gefällt mir

×
×
  • Create New...