-
Posts
378 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by LtSpoon
-
Überlege mir auch den Gametrix KW908 für mein F-18 Simpit zu kaufen, hätte aber ein paar Fragen :) - bei Gametrix ist der KW908 immer "out of Stock", bei Andres Shop ist er verfügbar. Kann ich da auch bestellen ? - Komm ich ohne irgendwelche Programmierkenntnisse damit zurecht ? Also "Plug & Play" so zu sagen :D
-
Hello everybody. :) Since you have helped me once great, I would like to contact you again. I'm looking for the side panels of the F-18 to print in color. (1 to 1 original size). In the net I find these everywhere only in black and white for printing. Does anyone have any idea where I get the panels to print in color? A sample image of what I mean see below (from this video https://www.youtube.com/watch?v=yZR1t1wfxEo) Thank you in advance and best regards Spoon
-
THX @ Ice & Eagle. try to buy one from both plates, Wood & PVC for testing Very very nice F-16 Pit from Viper!
-
^^ Danke, dass ist auch ne Idee ! Mal sehen ob mein Holzlieferant solche hat. Denke am We komm ich zur ersten "Seite". Der AcesII ist bald bereit zum streichen, die ersten Elektronikbauteile sowie die MFDs sind auch eingetroffen. Eventuell gibts am WE Update-Pics :)
-
:huh: wow, dass sieht gut aus Uwe ! Gut das ich durch VR nur ein paar Schalter benötige :D
-
I faced the same problem @ start :D I found the plans here http://hornetpits.org/ (many THX to the Creator !!!) @Deadman I'll take a look at it Thx :) Spoon
-
Hallo Uwe, würde heute keinen Vierkerner mehr kaufen (7700K). Statt dem 9000K (ohne HT!) wäre nen 8700K ne Alternative. Zudem ist dieser, je nach Board und Kühlung, "leicht" auf 4.5 bis 5 GHZ Allcore zu bringen. So würde ich das machen ;) LG Torsten
-
-
Habs im englischen Teil auch mal gepostet. Ich suche nache einem Material für die Außenhülle. Bei dem Bild im Anhang baute jemand ein A-10 Simpit. Die Außenhülle dort ist aus PVC, dolch welche PVC Platten?! sind das ? Es muss dünn (1mm?!?) sein, und vor allem formbar ! Dachte auch an 0,7mm Blech, aber da bekomm ich das Problem, wenn meine Kids mal davor treten bleibt die Delle :( PVC, dünn, formbar (ohne erhitzen !), Plattenware.... Das wäre es ! Kennt sich da jemand zufällig aus ? EDIT: Kann das Bild hier leider nicht nocheinmal hochladen !?!. Hier ist der Thread im englischen Teil https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=230365 Vielen Dank ! LG Spoon
-
Hello everybody, I'm just about to build an F-18 Simpit. Unfortunately, I can not continue with one thing. Which material do I take for the outer skin? On the picture below (pic 2) someone builds an A-10 Simpit. There he takes PVC plates, but which? I need a material that is malleable. PVC would be the right one. PVC, thin, formable without heating, plate goods But which .... and above all, available in Germany. Can someone give me a tip? Pic 1: My started F-18 Pit Pic 2: A-10 Pit from a another Pit Builder. PS: Sry for my bad english. School is a long time ago :) Thx ! Spoon
-
Habs jetzt nicht genau im Kopf, aber bei Full AB trotzdem noch um die 2G. Kann nachher gern nochmal genau gucken.
-
Ich hab das "früher" auch immer ohne Airbrakes gemacht, genau wie Du 1% vom AS um auf die 3.5G zu kommen. Hat nie "sauber" funktioniert. Heute mach ich das so: 1: ~1.1NM|800FT|350kts hinter dem Träger > Turn beginnen mit ABs sowie Schubhebel fast auf Idle 3: bei 250kt LG raus und Flaps full (ist so ca. bei der Hälfte des Turns erreicht ) 4: Turn zu Ende bringen (Durch Schub ~Idle habe ich auch keinen wie so oft genannten Auftrieb/Nase hoch nach dem Turn) 5: komme dann bei ca. 1.1 bis 1.3NM vom Träger bei 600FT raus (mal etwas mehr /mal etwas weniger) 6: austrimmen 7: Rest wie gehabt Klappt bei mir recht gut so. EDIT: Was mir gerade einfällt, wie weit bist du vom Träger weg ? also der Abstand den der Träger hat, wenn Du rechts von ihm bist beim "Check" ? bist Du zu weit weg, kommst automatisch näher ran nach dem Turn. Ich fliege direkt neben her. EDIT2: Jabbers oder Wags, ich meine mich zu erinnern, dass einer von beiden auf jeden Fall die ABs nutzt. Daher denke ich mal auch "nur" die 2.5G
-
Wow, Danke Uwe ! Dann gehts gleich mal ans bestellen :) Hier die ersten Pics ( Bin kein Holzfachmann, daher bitte nicht auf den letzen cm schauen :music_whistling: ) Bildquali auch nicht die Beste, kurz vor Dunkelheit mal eben alles aus der Garage geholt :pilotfly: - to do > DDI left and right mit Cougar MFDs bauen > AcesII "auf Höhe" bringen und fertig bauen > Holzarbeiten > Seitenteile anfangen > Elektroarbeiten > erste Schalter verbauen > alles bemalen :D
-
Nabend zusammen :) Der Bau hat erfolgreich begonnen (erste Pics folgen morgen :music_whistling:), hab aber ein paar Fragen an die Pit Bauer: 1. Das Cougar MFD > stimmen die Gesamtmaße außen von 14x14cm ? kann das jemand bestätigen ? 2. Welche Kippschalter, z. B APU an/aus kaufe ich wo am Besten ? Muss nun die ersten Schalter und das erste Arcaze verbauen. Wo bestelle ich sowas alles am besten ? 3. Kennt jemand zufällig die RAL Töne vom Cockpit innen sowie Rumpf vorne außen ? Vorab vielen Dank und Euch noch einen schönen Abend ;) LG Spoon
-
Danke hab ich ! Les Dir Deine ersten beide Sätze nochmal durch, dann hast Du meinen verstanden ! <- raus !
-
^^ wo ist das Problem ? er fliegt glaub ich ausschliesslich Heli. Wieviele Stunden hast Du auf dem Buckel seit dem Du fliegst? Macht Ihr nicht 2 mal die Woche Staffel-Training ? Minutenaktionen ? Immer dieses "persönlich" werden. Liebe es. Sry für OT, aber mehr íst der Beitrag oben auch nicht.
-
Danke McMicha ;) Dann werde ich Arcaze mal versuchen. "So" viele Schalter benötige ich durch das VR und dem TM nicht, aber ein paar sollen es werden. Das Arcaze kann man glaub ich auch erweitern, hab mich damit aber noch nicht wirklich beschäftigt. Jetzt gehts erstmal ans Holz kaufen, ein paar Seiten sind schon gedruckt :) Da ich beruflich sehr eingespannt bin, meine Fam mich auch noch haben will, hoffe ich das das alles überhaupt klappt.
-
Hehe, so wie ich das sehe geht das nicht . :) für mich aber auch kein Wochenprojekt, stell mich da schon auf eine „etwas“ längere Zeit ein
-
Ja, aber es lohnt sich! :)
-
Also, vor dem gleichen Poblem stande ich heute morgen auch noch. Ich habs dann so hinbekommen: 1) haben mir ein aus dem Gesamtfile ein Bauteil rauskopiert (Das was gedruckt werden soll), ein neues "Projekt" bei Sketchup erstellt und nur dieses Teil eingefügt 2 ) Hintergrund alles auf weis stellen 3 ) "Bezugsperson" löschen damit nur das zu druckende Teil noch zu sehen ist 4 ) auf Camera > ParallelProjection einmal klicken 5 ) auf Camera > Standard View klicken, damit Du die Draufsicht erhälst 6 ) dann File > Printsetup > Querformat einstellen 7 ) File Print > Scale > "In the Printout" sowie "InSketchup" beides auf 1 stellen 8 ) dann drucken Dieses Video zeigt es Dir auch nochmal Bei mir geht es so. Sind halt viele Seiten die dann wie ein Puzzle zusammen gesetzt werden müssen. So kann ich aber das ganze Cockpit als Schablone drucken und bauen :)
-
Hat sich erledigt. :wub: Habe alles gefunden was ich brauche, ein komplettes F18 Cockpit Maßstabsgetreu als Sketchup File. Alle Teile lassen sich in 1:1 ausdrucken. Jetzt muss nur noch Holz un der Rest gekauft werden. Fündig bin ich hier geworden: http://hornetpits.org/ ( ^Danke an die, die so viel Arbeit in das Projekt gesteckt haben!) Auf der Seite findet man wirklich alles was das Herz begehrt. :)
-
Danke, aber das kannte ich schon. Für 800€ Pappe und PVC :cry: Würd sowas gern aus Holz bauen. Hätte Angst das die 800€ schnell kaputt gehen.
-
Hallo zusammen ! Die F18 begeistert mich derzeit so, dass ich sogar überlege nicht mehr nur von einem Bürostuhl aus via Rift zu fliegen, sondern auch dass "räumliche" um mich herum zu schaffen, sprich ein kleines Simpit inkl. ein paar Schalter. Ich habe dazu in den letzten Tagen viele Stunden bei Google und hier verbracht, aber es scheitert schon beim Anfang, dem Cockpit. Ich habe diese Videos gefunden von einem Michael Flister (hier aktiv ? ). Es wird ein A10 Pit gebaut. Er beschreibt, dass man mit dem Programm Sketchup modellieren soll und dann in 2D maßstabsgetreu ausdrucken. Dies dann auf Holz übertragen etc. pp. Hier komm ich schon nicht weiter. Wie bekomm ich das Cockpit dort modelliert ? Daten woher ? Hat hier jemand einen Tip, vll. Dateien/Maße zur Verfügung zum Cockpit und Schleudersitz einer F18? Gern auch A10-C Ein paar Schalter würde ich gerne realisieren. Habe dazu einiges über Arcaze Boards gelesen. Kann man das damit umsetzen ? Scheint eine relativ einfache Software zu sein. Ich möchte kein vollklickbares Cockpit schaffen. Mir geht es um das "drumherum" / mittendrin sein(sitzen). Hat jemand vll ein paar Tips für mich ? Sage schonmal vielen Dank und wünsche allen ein schönes WE ! ------------------------------------------------------------------- EDIT 1 F-18 3D- Sketchup-Plan bei http://hornetpits.org/ gefunden ( Vielen Dank für das kostenlose zur Verfügung stellen der Pläne an den Ersteller ! Tolle Arbeit ! ) EDIT 18.01.2019 F-18 Cockpit-Bau hat begonnen ( Material: 10mm sowie 15mm MDF Platten ) EDIT 19.01.2019 Erste Bilder > Thread Seite 2 > Post # 18 EDIT 07.12.2020 weitere Bilder. Zu 95% fertig. UFC und Licht eingebaut. Thread Seite 5 unten LG Spoon
-
Ist das Bild denn wirklich merklich besser (Fliegengittereffekt) als bei der RIFT ? Würde sofort zuschlagen und die RIFT meinem Sohn vermachen. Aber es müsste sich lohnen.
-