Jump to content

scmp1966

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

About scmp1966

  • Birthday 09/15/1966
  1. Hey Goose81, immer da wenn man 'ne Frage hat :thumbup: Danke dir und Gruß in die Schweiz!
  2. Hallo, da mein System mit RAM-Vollbestückung scheinbar nicht klar kommt, möchte ich 2 Riegel wieder entfernen. Ist hier eine Deaktivierung erforderlich? Desweiteren würde ich gern wissen ob es ratsam ist Black Shark nicht auf der Systemplatte (Program Files (X86)) zu installieren. Bei der Installation von ModMan gibt's da so 'nen Hinweis... Danke & Gruß Stefan
  3. Ok, Anleitungsvideo angeschaut und verstanden :D Dann werd' ich mal die Softwareabteilung im MediaMarkt DCS-mäßig optimieren... :prop: Und nochmal vielen Dank für eure Hilfe!
  4. Vielen Dank für eure Hinweise und den Link! Dann werd' ich nach Feierabend mal schleunigst in den MediaMarkt eilen und meine Termine am Wochenende verschieben... :D Gruß Stefan
  5. Hallo, ich betreibe meinen Simulations-Rechner stand-alone, also ohne Netzwerk bzw. Internet. Das ist auch der Grund warum ich den KA-50 noch nicht auf der Platte habe. Es stellt sich nämlich die Frage ob eine Aktivierung auch auf einem Rechner möglich ist, der nicht am Netz hängt. Ich meine gelesen zu haben dass eine Aktivierung auch per eMail möglich ist - kann mir das jemand bestätigen? Danke & Gruß Stefan
  6. Gern geschehen! Was macht man nicht alles für seine Lieblings-Flugsimulation! :pilotfly:
  7. Hallo, ich hatte bei Flaming Cliffs ziemlich lange Probleme mit der klassischen Fehlermeldung: LockOn.exe hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden usw. Im Fehlerprotokoll habe ich jeweils festgestellt dass eine ntdll.dll der Verursacher ist. Im Internet habe ich recherchiert dass einige andere User dieses Problem auch haben. Nach einem Telefonat mit einem kompetenten Microsoft-Mitarbeiter habe ich den Tipp erhalten bei ntdll.dll-Problemen das System auf msvcrt.dll, bzw. mfc42.dll Dubletten zu prüfen. Und siehe da im Installationsverzeichnis von FlamingCliffs fand ich eine msvcrt.dll die nicht mit der Versionsnummer der .dll im Windows Systemordner übereinstimmte. Seit dem Entfernen der Datei aus dem FlamingCliffs-Verzeichnis habe ich keine Absturzprobleme mehr! Diesen Hinweis möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Einfach mal probieren falls ihr ähnliche Probleme habt... Warum poste ich hier im Forum FlamingCliffs-Probleme? Weil dieser Lösungsansatz auch bei DCS funktionieren könnte... :) Gruß, Stefan
×
×
  • Create New...