-
Posts
67 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by IIurricane
-
Hallo zusammen, Folgende Situation, ich habe zwei Monitore, einen auf meinem Schreibtisch und einen an meinem SIM-RIG. Generell ist der Desktop Monitor die Primäranzeige [unter Windows & andere Spiele etc.] Für DCS möchte ich, im ideal Fall das der Monitor an meinem SIM-RIG, die Primäranzeige ist. Unabhängig von der Windows Einstellung. Aktuell muss ich die Primäre Anzeige in Windows ändern damit DCS den Monitor des SIM-RIG's nutzt. Machbar aber, wie ich finde umständlich, da ich es für alles andere wieder zurück ändern muss. Da es in DCS keine Option zur Auswahl der Primäranzeige gibt [Auf welchem der zwei Monitore DCS angezeigt wird] habe ich mich gefragt ob man das ganze vielleicht mit einem Lua. File einstellen könnte. Und da brauche ich eure Hilfe, ist das möglich und wenn ja, was genau muss dafür gemacht werden? Ich selbst habe von "Programmierung" keine Ahnung. Bin dankbar für jede Hilfe. gruß IIurricane
-
Option to select the primary display.
IIurricane replied to IIurricane's topic in DCS Core Wish List
@Fastbreak As far as I can tell, there is no option to choose which monitor DCS should be displayed on in a multi-monitor setup. I don't want to choose how many monitors DCS is displayed on, but on which of the two. First Display: Desk-Monitor / Second Display: RIG-Monitor [My third "monitor" is a graphics tablet.] Not intended for "Gaming" So I set it in DCS once and leave it that way. At the moment I have to undo the change in Windows to work normally at my desk. In other words. An option to specify on which monitor DCS is displayed. But I appreciate your attempt to help, thx. -
Hi everyone, I would appreciate an option to select the primary display. Clarification: An option to specify on which monitor DCS is displayed. In my case, I have two monitors, one on the desk, one on the SIM-RIG. To fly I change the monitor under Windows, but I would prefer to do it in game. There's such a feature in Star Wars Squadrons, for example, and I have to say I'm absolutely thrilled. It makes life easier. I hope Eagle Dynamics can find the time and opportunity to incorporate the same feature into DCS. With best regards IIurricane
-
Danke, Dir!
-
[Frage] Ist der RDR-Cursor der F-16 in seiner Funktion & Anwendung vergleichbar mit dem TDC der F/A-18 der Hornet?
-
Moin zusammen, Kann mir jemand vielleicht sagen ob man den Mini-stick auf der Rückseite des Throttles als Maus in DCS verwenden kann? Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden das einzurichten, vielleicht hat jemand Erfahrung in diesem Bereich? Bedanke mich für jede hilfreiche Antwort! PS: Das Bild ist der CM3, habe aber den CM2.
-
Moin zusammen, hat jemand Erfahrung mit den VIRPIL Rudder Pedals? Ich habe in diesem Thread nichts dazu gefunden. Und frage mich ob diese ihr Geld wert sind?
-
Yeah, at the top. I completely missed it. I didn't thought about the how. I'll check it out. Thanks for the feedback!
-
Greetings pilots. I'm new to DCS and the lovely Harrier. I have found that I cannot fire my weapons when I am in zoom. :wassat: I have it, whether I use the standard buttons or an axis on my stick. Has anyone else noticed the same thing? Is that wanted or a bug? I'm grateful for any clarification.
-
So ich konnte das Problem mit dem Decentered Mode identifizieren, es lag daran das meine linke Windowstaste nicht richtig erkannt wurde. Warum auch immer. Nach einer erneuten Belegung mit den gleichen Tasten ging es dann. Jetzt habe ich festgestellt das ich meine Waffen nicht Abfeuern kann wenn ich im Zoom bin. Hat noch jemand dieses Problem bei der Harrier? In der F-15 geht das Feuern, auch im Zoom, ohne Probleme.
-
Ist es möglich das der Decentered Mode, im Navigationsmenü nicht funktioniert? Ich bin nicht in der Lage diesen zu aktivieren. Verwende die Standard Tastenbelegung, mir ist auch bewusst das Z und Y vertauscht sind... aber ich kann es nicht einschalten. Bin ratlos.
-
Genau das mach ich ja...:thumbup: Allerdings würde ich mir halt wünschen das man es in den Generellen Settings voreinstellen kann... So das man es nicht jedes mal neu machen muss. Aber es wird reichen bis ich mich entschieden habe ob ich mir eine extra Maus hole, btw. hat jemand Erfahrung mit einer zweiten Maus am Rechner, gibt es Konflikte etc.? Und wie ich diese halte unterbringen kann, sitze halt nicht direkt am tisch durch die Monstertech Tischhalterungen.
-
Das Probiere ich gerade aus. Es geht eigentlich auch ganz gut, sicher eine Gewöhnungssache... Bei den Front Panels geht's wunderbar, aber die Panels an den seiten, hinten, ist doch etwas unbequem, von der Kopfhaltung her... oder mir fehlt die Nackenmuskulatur dafür... :megalol: Ich würde mir wünschen das man die Cursor Position selbst und dauerhaft vordefinieren könnte. Es geht für mich besser von der Hand wenn der Cursor leicht nach unter versetzt ist.
-
Meine Frage an die VR Brillen Benutzer, wie bedient ihr das Cockpit? Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Kabellose Trackball-Maus zu holen und diese irgend wie neben meinen Joystick zu montieren. Damit ich mich nicht immer vorbeugen und auf dem Tisch nach der Maus suchen muss. Ich verwende die Monstertech Tischhalterung für meinen HOTAS. Vielleicht hat da jemand Erfahrung mit und kann eine Empfehlung aussprechen welche Maus man kaufen sollte. Oder wie man die Maus in dieser Situation am besten platziert.
-
Danke für das Feedback. Ich werde einfach mehr Trainieren. Mein Ziel ist es möglichst punktgenau zu Landen. Um mich so auf eine Trägerlandung vorzubereiten. Ich habe es schon mal versucht, auf einem Träger zu Landen, war nicht schön aber ich hab die Harrier auf's Deck bekommen. :lol:
-
AV-8B Harrier II VSTOL Landing... ...Wo mache ich noch Fehler? Bin Anfänger... :music_whistling: Derzeit gelingt es mir noch nicht meine Geschwindigkeit wirklich kontrolliert zu reduzieren. Im ideal Fall bis zum null Punkt um dann zu Schweben. Außerdem fängt die Harrier gegen Ende des Landemanövers stark an zu Schwanken... da erkenne ich den Grund dafür nicht. Mein Gewicht ist auch im Grünen Bereich. Bevor ich jetzt versuche das detailliert mit Worten zu erklären, habe ich hier ein Video verlinkt, in der Stillen Hoffnung das ein Harrier Veteran meine Fehler erkennt und mir weiterhelfen kann. PS: Ich habe mich mit den hier vorhandenen Tutorials, aber auch mit denen auf YouTube vertraut gemacht. Ins besondere geht mein dank an Rakuzard. Hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
-
Moin, Noob hier, Da ich denke, dass meine Frage hier ganz gut rein passt, erspare ich uns allen einen neuen Thread. Es geht um Folgendens, den Modus Schalter des X55. DCS scheint Probleme damit zu haben, zu erkennen, welcher Modus ausgewählt ist. M1, M2 oder M3. Ich fliege derzeit die F-15 Was sich wie folgt darstellt. Im Modus M1 habe ich die Sensoren, im Modus M3 habe ich die Systeme. [Die Grundlagen, nicht alles] auf dem Throttle. Im Modus M1 schalte ich über SW1 das Radar an. Im Modus M3 schalte ich über SW1 die Batterie ein. Jetzt passiert Folgendes, ich will das Radar einschalten über SW1, entweder es passiert gar nichts oder ich schalte meine gesamte Elektronik ab... was natürlich nicht passieren sollte. Der Wahl-Schalter ist in der richtigen Stellung und nur durch mehrfaches Hin und Her schalten komme zurück zu richtigen Belegung. [PS: Die Saitek Software ist deaktiviert und der Schalter selbst in DCS eingerichtet] Meine Frage an euch, ist dieses Problem bekannt und kennt jemand eine Lösung? Danke im Voraus, für jede Unterstützung.