cr4zyiv4n Posted February 19, 2012 Posted February 19, 2012 Nabend DIe letzen 3 Tage habe ich versucht in einer Trainingsmission eine CBU-103 BOmbe abzuwerfen ... doch es geht einfach nicht. Hier mal mei VOrgehen - normale startprozedur - TGP/LASER ON - CCRP Modus ausgewählt und die CBU-103 (habe nur 103er geladen) - auf dem rechten MFD lege ich mit dem TDC ein SPI fest (egal ob AREA oder POINT mode) - Nun fliege ich das Ziel an ... die ASL Linie halte ich immer mittig im vom IAM Visier - Nun kommt irgendwann der Moment, wo sich das Zeichen für Maximale und Minimale distanz verschieben und der Release Cue anfängte, entgegen dem Uhrzeigersinn zu wandern. - Sobald er ZWISCHEN max & min Distanz ist, bekomme ich im HUD die Meldung "MAN REL" Normalerweise sollte man ab diesem Zeitpunkt die Abwurftaste gedrückt halten. Und genau das mache ich auch ... aber es passiert nichts!! kein Fehler, keine andere Meldung .. die Waffen werden einfach nicht ausgelöst. Warum? Was mache ich verkehrt? Auf dem rechten MFD sehe ich das "L" was ja bedeutet, das der Laser an. Muss ich evtl noch irgendwo was einstellen? Im Profil der CBU-103 gibts ja eigentlich nichts zu verstellen ... evtl am TGP? Oder muss man die CBU noch irgendwie scharf schalten?
JG2_Miller Posted February 19, 2012 Posted February 19, 2012 Verkehrt machst du im Prinzip nichts, jedoch scheint dein INS nicht vollständig hochgefahren zu sein. Die CBU-103 und 105 benutzen ein eigenes INS System um das Ziel zu finden, welches jedoch genau wie das von deiner A-10 erstmal ausgerichtet werden muss. Warte bei deinem nächsten Versuch während der Startprozedur bis dein INS bei 4.0.0.8 angelangt ist. Zeitgleich sollte auf dem MFD oben INS READY blinken. Dann kannst du auf NAV schalten. Vor dem Abwurf der CBU empfiehlt es sich auch, auf der DSMS Seite zu prüfen, ob unter der CBU ALN DEG oder ALN RDY steht. Bei letzterem wird die Bombe abgeworfen, bei ersterem ist das INS System nicht bereit. Wenn das INS nicht bereit ist, würde die Bombe ihr Ziel verfehlen, weshalb deine A-10 den Abwurf nicht zulässt. Das wäre jetzt der wahrscheinlichste Fehler, den ich mir gerade ausmalen kann. Übrigens brauchen deine CBUs keinen Laser, den brauchst du nur für die GBU-10/12.
cr4zyiv4n Posted February 19, 2012 Author Posted February 19, 2012 Erstemal herzlichen Dank für die zügige Antwort. Was genau ist INS? Ich habe gerad mal das handbuch nach der Abkürzung durchgesucht, aber nichts dazu gefunden. Habe ich noch nie zuvor darauf geachtet (bin erst seit 1 Woche mit der A10c beschäftigt). Ich bin morgen Vormittag erst wieder am Steuerknüppel, werde dann mal drauf achten. Laser für eine IAM ist natürlich unlogisch ;). Aber habe einfach alles mögich durchprobiert um das Ding abzuwerfen :p
JG2_Miller Posted February 19, 2012 Posted February 19, 2012 INS bedeutet Inertial Navigation System, übersetzt Trägheitsnavigationssystem. Ein Trägheitsnavigationssystem benutzt Daten wie Geschwindigkeit und Kurs, um die aktuelle Position des Flugzeuges zu errechnen. Bei älteren Flugzeugmodellen wie z.B. der Concorde, mussten die Piloten vor dem Flug die aktuellen Koordinaten des Flugzeuges eingeben. Die A-10 besitzt zusätzlich ein GPS, welches den Teil übernimmt. Wenn du deine A-10 anschmeisst, legst du ja rechts beim Bordcomputer 2 Schalter um. Einer davon ist für die CDU (also dein Bordcomputer), der andere für das EGI (Embedded GPS/Inertial Navigation, übersetzt Trägheitsnavigationssystem, welches permanent vom GPS aktuell gehalten/korrigiert wird). Das INS und das EGI brauchst du, damit du mit deinem Flugzeug eigenständig navigieren kannst. Bei der Startprozedur zeigen deine MFDs erstmal die Load Page an, mit welcher du von der Bodencrew vorprogrammierte Informationen für den Bordcomputer (Wegpunkte, montierte Waffen etc.) übertragen kannst. Nachdem du dort auf Load All gedrückt hast, musst du ein paar Sekunden warten, bis die Punkte neben den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten wieder erscheinen. Wenn sie dies getan haben, kannst du auf dem rechten MFD auf CDU drücken. Auf der CDU Seite angelangt, müsstest du die INS Align Unterseite sehen. Links auf dieser Seite ist eine Zahl, die sich bis 4.0.0.8 hocharbeitet. Wenn sie dies erreicht hat (dauert ca. 4 Minuten), kannst du rechts auf NAV drücken. Damit hast du dein INS eingeschaltet. Nun musst du noch zwischen den beiden MFDs eine Leiste mit schwarzen Knöpfen suchen. Sie befindet sich unterhalb des Kompasses. Dort drückst du nun auf EGI. Damit sagst du deinem Flugzeug, welches Navigationssystem es nutzen soll. Die CBU benutzt ein eigenes INS um ihr Ziel zu finden. Dieses wird zeitgleich mit dem deines Flugzeuges hochgefahren und während des Fluges mit dem GPS der A-10 aktualisiert. Sollte nun das INS der A-10 nicht vollständig hochgefahren sein (was ich in deinem Fall vermute), hat die CBU keine Ahnung wo sie gerade ist und wo sie hin soll. Man könnte jetzt noch weitere Möglichkeiten wie Inflight Alignment erwähnen, allerdings sind diese für dich als Anfänger wahrscheinlich etwas zu tiefgründig. Beim nächsten Versuch einfach warten bis dein INS sich voll hochgefahren hat (4.0.0.8 ).
cr4zyiv4n Posted February 20, 2012 Author Posted February 20, 2012 Es geht !!! Lag in der Tat am INS ;). Besten dank! Jetzt kann ich endlich nächste Lektion in Angriff nehmen (JTAC)
Recommended Posts