Peacemaker1 Posted May 14, 2016 Posted May 14, 2016 Gibt es eine Kontrolle im JSGME um zu sehen, ob die MOD's auch wirklich funktionieren? Im DCS 2.X sehe ich zum Beispiel auf der Startseite, dass das Zusatzpacket 476th - Air Weapons Range Objects funktioniert, da es dort angezeigt wird. Denn ich habe diverse MODS installiert, aber ob die auch wirklich korrekt funktionierten weiss ich nicht (104th Terrain Textures Package) zum Beispiel. Vielleicht weiss ja jemand Rat?
Flagrum Posted May 15, 2016 Posted May 15, 2016 Gibt es eine Kontrolle im JSGME um zu sehen, ob die MOD's auch wirklich funktionieren? Im DCS 2.X sehe ich zum Beispiel auf der Startseite, dass das Zusatzpacket 476th - Air Weapons Range Objects funktioniert, da es dort angezeigt wird. Denn ich habe diverse MODS installiert, aber ob die auch wirklich korrekt funktionierten weiss ich nicht (104th Terrain Textures Package) zum Beispiel. Vielleicht weiss ja jemand Rat? JSGME macht nichts weiter, als Dateien zu kopieren und weis daher nichts darüber was "richtig" und was "falsch" ist, was "funktioniert" und was "nicht funktioniert". JSGME nimmt einfach alle Dateien und Verzeichnisse unterhalb des JSGME-Mod-Verzeichnisses, das du im JSGME Fenster auswählst, und kopiert diese 1:1 in das DCS:W Installationsverzeichnis. Dass der kopiervorgang an sich funktioniert hat, prüft JSGME und meldet ggf. Probleme. Ob aber die kopierten Dateien, an der Stelle, wo sie hinkopiert wurden, irgendetwas sinnvolles tun oder nicht, weiß JSGME nicht. Wichtig ist daher aber, dass die Schreibweise von Verzeichnissen und Dateien innerhalb des JSGME-Mod-Verzeichnisses korrekt sind, also dem entspricht, wie es im DCS:W Verzeichnis aussieht - damit eben die richtigen Dateien im DCS:W Verzeichnis auch "getroffen" werden. Alles andere, ob die Änderungen und anpassungen in den Dateien in der jeweiligen DCS:W Version funktionieren und Sinn machen, liegt in der Verantwortung der mod-Entwickler. Bestenfalls findest du dazu etwas Doku in den entsprechen Threads zu dem jew. Mod.
Peacemaker1 Posted May 15, 2016 Author Posted May 15, 2016 Wichtig ist daher aber, dass die Schreibweise von Verzeichnissen und Dateien innerhalb des JSGME-Mod-Verzeichnisses korrekt sind, also dem entspricht, wie es im DCS:W Verzeichnis aussieht - damit eben die richtigen Dateien im DCS:W Verzeichnis auch "getroffen" werden. Ich verstehe was du meinst, besten Dank. Dann sehe ich also nicht bei jedem MOD an, ob ich den richtig hineinkopiert habe oder nicht. Beim Mode "476th - Air Weapons Range Objects" sieht man auf der Titelseite beim DCS, dass dieser installiert ist, ebenfalls in den Modulen. Ich dachte, oder hoffte, dass das bei jedem MOD so ist. Aber besten Dank für deine Hilfe, werde mir das Ganze also nochmals anschauen und Ordnerstruktur für Ordnerstruktur kontrollieren.
Flagrum Posted May 15, 2016 Posted May 15, 2016 Das Weapon Range Objects-Mod ist ... anders. Hier kommen zwei verschiedene Begriffe etwas durcheinander: 1. Mod - Module, dass in DCS:W installiert werden kann. Hat ein Icon auf dem Haupt-Bildschirm, z.B, Flugzeuge, Combined Arms, oder auch das Weapon Range Objects-Mod 2. Mod - Modification. Änderungen an DCS:W Dateien, um das Verhalten von DCS:W oder Modulen zu verändern. Beispiel: Skins, "Fremde Waffen", geänderte Waffenparameter Module sind auch im DCS:W Installationsverzeichnis zu finden: DCS/Mods/aircraft/... (Flieger) oder DCS/Mods/tech (Combined Arms) und müssen bestimmten Konventionen entsprechen, so dass DCS:W diese beim Starten als Module erkennt. Aber das heist auch, dass nichts dagegen spricht, diese per JSGME zu installieren - eben wie beim Air Range Objects-Mod, welches diese Kriterien erfüllt. Modifications sind Dateien, die DCS:W schon "kennt" - nur deren Inhalt sich eben etwas von der regulären Version unterscheidet.
Recommended Posts