Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

da ich mir jetzt auch eine GTX 1080 zulegen möchte, habe ich eine Frage zu den Monitorausgängen. Die meisten Karten haben 3x Display Port und 1x HDMI. Bei meinen 3 Monitoren nutze ich HDMI -Kabel als Verbindung.

Ich wollte wieder die Kabel über Adapter anschließen. Jetzt habe ich gesehen , dass es passive und aktive Adapter gibt , um von Display Port Ausgang auf HDMI zu gehen. Welche muss ich da nehmen und wie macht Ihr das ?

Schon mal danke !

Windows 10 - 64Bit,Core i7 3770K - 3,50 GHz, 16 GB RAM, Palit GTX 1080, Hothas Warthog, Saitek Combat Rudder Pedals, Track IR 5 - A10c + Huey

Posted

Ist zwar keine Antwort auf die Frage, aber die Asus Dual Karten habe alle 2x Displayport und 2x Hdmi. Falls Du also mehr HDMIs brauchst.

Das sind diese weißen Karten von Asus

Posted

Ja, das mit den Asus Karten habe ich auch gesehen, dann würde mir aber immer noch ein HDMI Anschluss fehlen.

Windows 10 - 64Bit,Core i7 3770K - 3,50 GHz, 16 GB RAM, Palit GTX 1080, Hothas Warthog, Saitek Combat Rudder Pedals, Track IR 5 - A10c + Huey

Posted (edited)

Moin, also ich habe einen Passiven Adapter von Display Port auf HDMI an meiner GTX980 und läuft ohne Probleme. Der sieht ähnlich aus wie ein Adapter von mini HDMI auf normal HDMI, nur halt für den Display Port.

 

Edit:

Zum Beispiel den "Sandberg 508-28". Gibts auch als Display Port auf DVI.

Edited by Goose81
Posted

Moin,

 

der DisplayPort Standard ist deutlich besser als der HDMI Standard, unter anderem kann man darüber unterschiedliche Signalformate ausgeben.

Sofern der Grafikchip von sich aus DisplayPort und HDMI ausgeben kann, kannst du mit einem passiven DisplayPort Adapter ein HDMI Signal ausgeben.

Dies unterstützen alle aktuellen AMD und Nvidia Grafikchips und die Intel IGP.

Bei Intel IGP Grafik ist nur der HDMI 1.4 Standard implementiert. Daher haben einige Mainboards einen extra Wandlerchip auf dem Board um damit HDMI 2.0 zu unterstützen. Dieser wandelt dann das DisplayPort Signal in einem HDMI Signal um.

 

Kurz gesagt: Passive Adapter oder Adapterkabel sollten reichen.

 

Wenn deine Monitore bereits Displayport Eingänge haben, kannst du auch auf DisplayPort Kabel wechseln. Die sind jetzt auch nicht wirklich teurer als die Adapter.

 

Aktive vs passive Adapter:

Bei passiven Adapter wird nur eine mechanische Umwandlung des Anschlusses gemacht, so dass das HDMI Kabel angeschlossen werden kann. Hierbei erkennt der Grafikchip das der Monitor ein HDMI Signal erwartet und schaltet auf dem DisplayPort das HDMI Signal.

Bei einem aktiven Adapter wird neben der mechanischen Umwandlung auch noch das Signal selber zu HDMI gewandelt. Hierbei gibt der Grafikchip weiterhin ein DisplayPort Signal auf den Ausgang aus. Dies kann gelegentlich auch zur Signalfehlern führen.

 

Micha

Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION"

  • DCS ExportScript
  • D.A.C. DCS to Arcaze Communicator
  • Ikarus a new Virtual Cockpit Software

Deutscher Forums Thread

English Forums Thread

 

Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM

Posted

Klasse, da bin ich ja jetzt schlauer und spar mir eine neue Verkabelung.

Vielen Dank

Windows 10 - 64Bit,Core i7 3770K - 3,50 GHz, 16 GB RAM, Palit GTX 1080, Hothas Warthog, Saitek Combat Rudder Pedals, Track IR 5 - A10c + Huey

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...