Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hat jemand Erfahrung mit den RDNA2 GPUs in VR? 

 

Hab viel über Mikroruckler gelesen, allerdings in Verbindung mit Vive und Quest2. Mich interessiert die Reverb Performance und wie flüssig das läuft. 

 

 

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted

Gute Frage... die nächsten Monate ist hier nicht damit zu rechnen überhaupt an so ne Karte zu kommen (mein Händler hat sie derzeit komplett aus dem Sortiment genommen und nimmt auch keine Vorbestellungen an) von daher is das eher ein Problem das man Ende 2021 eventuell wieder man begutachten kann 😄

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted

Das war nicht die Frage. Die Situation ist mir bekannt, es geht im Grunde auch um die kommende 6700XT, aber da kann keiner Erfahrung mit haben weil es die noch nicht gibt. 

 

Mir geht es wirklich darum ob es mit AMD sauber läuft. 

 

 

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted

Ich habe eine RX 6800 XT im Einsatz. Konnte bis jetzt keine Probleme feststellen, weder Mikroruckler noch sonnst was. 

Nutze allerdings noch die Oculus Rift. 

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

Ich kann das auch nicht nachvollziehen das da so viele Probleme haben sollen. Gerade das MFS Forum ist voll davon. 

 

Da ich langfristig auch im MFS fliegen will ist mein Ansatz da das Asobo das für die Xbox optimiert und die ist RDNA Plattform. Zumal die 3060 mir eigentlich zu langsam ist und eine evt. 3070ti mit mehr Speicher zu teuer wird. Die 6700XT wird der Mittelweg sein, sich natürlich nur zum UVP bei Release lohnen 

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted

Moin,

 

habe eine rx6900 xt mit einer HP Reverb G2 am laufen.

Habe keine Mikroruckler oder dergleichen. Bin noch ein wenig mit Finetuning beschäftigt, bin aber auch recht zufrieden wie es läuft.

DCS ist ja leider kein VR-Wunder wie wir alle wissen. 

 

 

  • Like 1

System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only

Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2

DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier

Posted

Was für Feintuning? Bei mir läuft es jetzt auf einer 1070 mit 45fps eigentlich ohne große Eingriffe gut. Natürlich alles auf minimum

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted
vor 39 Minuten schrieb onlinetk:

Was für Feintuning? Bei mir läuft es jetzt auf einer 1070 mit 45fps eigentlich ohne große Eingriffe gut. Natürlich alles auf minimum

Eben ! Ich möchte nicht "alles" auf Minimum haben. Ein bisschen besser darf es gerne sein.

Hier meine Settings: Mit der F/A-18 bekomme ich auf der Syrien Map minimum stabile 45 FPS mit einer Frametime von 12ms. Damit läuft es smooth ohne Ruckler. Also, natürlich im Tiefflug über große Städte und seitlich aus dem Cockpit geschaut.

 Mein Finetuning besteht darin rauszufinden, was besser funzt. Steam SS anzupassen oder bei 50% lassen und DCS Pixel Density höher zu setzen. Da taste ich mich gerade ran.

Vielleicht noch, durchschnittliche FPS liegt hier bei 55 FPS.

 

dcs-vr1.jpg

dcs-vr2.jpg

 

 

  • Like 1

System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only

Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2

DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier

Posted

Die Auflösung in DCS kannst locker auf HD runter drehen.. das merkst du brutal in den FPS. Hatte zuerst auch 4K eingestellt und dann auf HD runter... das Bild inder Brille ändert sich nicht, die FPS verdoppeln sich aber.

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted

ok, und das auf der 6900XT... Ich habe rechts alles auf max, bis auf Schatten aus. Sichtweite max und Wasser niedrig, Auflösung ist 1800*1800 in Steam VR. Die FPS sind um die 45 +/- 3-4. Frametimes sind aber 20ms+. Alles allerdings auf der Kaukasus Map. Wieviel VRAM ist bei Dir belegt? Meine 8GB sind voll. 

Gerade eben schrieb Cupra:

Die Auflösung in DCS kannst locker auf HD runter drehen.. das merkst du brutal in den FPS. Hatte zuerst auch 4K eingestellt und dann auf HD runter... das Bild inder Brille ändert sich nicht, die FPS verdoppeln sich aber.

Ja logische Überlegung. Soweit habe ich noch gar nicht gedacht, das Bild wird ja trotzdem berechnet. Ich teste das heute vll noch mal kurz und gebe Rückmeldung, evtl wird es aber auch erst Mittwoch was 

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted
vor 34 Minuten schrieb onlinetk:

ok, und das auf der 6900XT... Ich habe rechts alles auf max, bis auf Schatten aus. Sichtweite max und Wasser niedrig, Auflösung ist 1800*1800 in Steam VR. Die FPS sind um die 45 +/- 3-4. Frametimes sind aber 20ms+. Alles allerdings auf der Kaukasus Map. Wieviel VRAM ist bei Dir belegt? Meine 8GB sind voll. 

Ja logische Überlegung. Soweit habe ich noch gar nicht gedacht, das Bild wird ja trotzdem berechnet. Ich teste das heute vll noch mal kurz und gebe Rückmeldung, evtl wird es aber auch erst Mittwoch was 

 VRAM auf der Syrien Map ist voll belegt. 16Gig . Syrien ist echt nicht gut optimiert. 

Steam Global ist auf 100%. Also volle Auflösung von der G2.

Die Auflösung die im Screenshot angezeigt wird ist ja nicht die Auflösung von der Brille, sondern vom Monitor als ich den Screenshot gemacht habe.  Die Brille hat ja 2160x2160 pro Auge.

Auf Kaukasus komme ich wahrscheinlich auf stabile 90 fps  😉 die Map kostet ja kaum Leistung. Auch ist die F18 ja recht Framefreundlich, mit der F14 sieht es sicherlich anders aus.  Werde ich vielleicht später mal auf Syrien mit der F14 testen.

 

System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only

Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2

DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier

Posted

Ja, stimmt, ich war in Gedanken bei der Auflösung bei Dir bei der Rift. Aber dadurch das Du in DCS den Faktor 1.2 hast, bist ja sogar bei 2500+*2500+, oder hab ich da ein Denkfehler? 

 

Klar das da 16GB voll sind, P3D und MFS kommen da bei mir auf ca. 4GB (1800x1800) , DCS funktioniert da mal komplett anders.

 

Die Auflösung auf den Screenshot ist klar das das der Monitor ist 

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted

Folgendes:

Die Änderung der Monitor Auflösung von 1080p auf 720p bewirkt in meinem Fall in DCS mal absolut nichts. Weder FPS, noch Frametimes. Das wird aber daran liegen das die GPU eh auf 100% und 7,8GB läuft.

 

In Prepar3D V4.5 (DirektX11) bewirkt es 100MB weniger VRAM, sonst auch nichts.

 

Abgesehen davon habe ich von heute auf morgen ohne nennenswerte Änderung mal eben 15FPS weniger in DCS, sowie 10 weniger in P3D. Die einzige Änderung war das Update auf 20H2. Danke MS. Update vom alten nvidia 458.67 (Ende 2020) auf den aktuellen brachte auch null Änderung

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted

Moin, ich hab auch eine Reverb G2 mit ner 6900xt und Ryzen 9 5900x. Hatte die üblichen USB-C Probleme am Mainboard (USB-Hub oder USB-C Port in der Graka, läuft) und immer Abstürze wenn die Brille aus dem Standby geweckt werden sollte. Zweites lag am Grakatreiber. Seit Update auf 21.2.3 läufts.
Ansonsten sehr zufrieden. DCS wie msfs2020 läuft gut.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...