Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen .
Ich habe mir vor einigenMonaten einen neuen X52 Pro gekauft .
Bis heute hatte ich auch keinen Beanstandungen .
Heute bemerkte ich , das sich der Schubhebel nicht mehr auf 100 % stellen lässt .
Das passiert auch in meinen anderen Flusi`s . Normalerweise gibt es ja eine Funktion zum Kalibrieren .
Die scheint bei mir aber nicht mehr zu existieren .
Siehe Screenshot

x52.png

Posted (edited)

Scheint heutzutage leider Standard zu sein, dass man nicht mehr Kalibrieren kann, oder nur mit offiziell nicht erhältlichen bzw. umständlich zu bekommenden Tools (wie beim WH das Calibration Tool für Stick bzw. Throttle).

 

Evtl. einfach mal abstecken, dann wieder dran und alle Achsen ein paar Mal bis zum Anschlag in alle Richtungen bewegen. So gehts zumindest beim T16000M und TWCS von TM. Da gibts auch keine Kalibrierung mehr. Die machen das von selbst (wenn es denn funktioniert, manchmal scheinbar eben nicht).

 

Der TWCS nimmt aber sogar ein komplett anderes Poti (wegen Mod eingelötet) mit anderer Ohmzahl und hat sich auf diese Weise kalibrieren lassen. Vielleicht funzt das auch beim X52 so.

 

Das sind ja heute alles Spannungsteiler und der Widerstand ansich spielt in gewissen Toleranzen keine Rolle (also ob 5, 10, 100K) die sich auch selbständig kalibrieren (haben ja jetzt auch alle drei statt der früher üblichen zwei Pole angeschlossen, bzw. verwenden teils auch Hallgeber).

Edited by Viper1970

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted

Na das freut mich doch, dass ich helfen konnte 🙂 !

 

Auch dir noch einen schönen Sonntag und guten Flug 😄,

 

Grüße Viper

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

  • 3 years later...
Posted

Hallo,

ich habe da Probleme mit meinem T16000m. Im Windows wird angezeigt, dass die Achsen Z und Y mittig kalibriert sind. Ebenso gibt es keinen Ausschlag in der Liste der Steuerung bei den Achsen. Wenn ich aber die Achse auswähle und das Fenster der Achseneinstellungen öffne, sind die jeweiligen Achsen nicht mittig. Genau so fliegt dann auch das Flugzeug. Es ist immer so, als würde man am Stick einen leichten Zug nach Hinten-Rechts ausführen. Ich habe schon den Todbereich auf 5 verändert und das führt auch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis, weil dann die Steuerung nicht so prickelnd ist.

Was sich schon versucht habe, ist die Achsen bis zum vollen Auschlag zu bewegen und auch den Stick vom PC getrennt. Nur es gibt keine Veränderung. Ich habe mal Bilder angehangen und zwei davon sind die Liste der Steuerungseinstellung. Einmal mit und einmal ohne Zug am Joystick.

Viele Grüße

DCS ohne Zug.jpg

T16000m Windows.jpg

Achse Y.jpg

Achse Z.jpg

DCS mit Zug.jpg

Posted

Hallo,

irgendwie hat sich das Problem von selbst erledigt. Ich kann es aber nicht erklären, wie oder warum. An dem Tag, als die Probleme waren, wollte es trotz Neustarts nichts werden. Als ich nun nach zwei Tagen den Rechner wieder gestartet habe, war der Zauber vorbei und alles so, wie es sein soll.

Viele Grüße

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...