Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich habe mir kürzlich das Logitech Flight Switch Panel angesehen. Ich fände das sehr praktisch ein paar Schalter mehr und einen Fahrwerkshebel zu haben. Besonders da die Schalter auf dem TM Warthog Trottle in DCS ohne Target Software nicht ordentlich programmiert werden können.

Nur aber wenn ich die Bewertungen so durchlese, ist das Switch Panel mehrheitlich für den MS Flight Simulator gedacht. Manche beschweren sich, dass es für andere Simulationen nicht genutzt werden kann oder gar bei Windows 10/11 nicht kompatibel sei.

Hat das jemand Einsatz und Erfahrung damit?

https://www.logitechg.com/de-ch/products/flight/flight-simulator-switch-panel.945-000012.html

Falls das doch nichts ist, werde ich mir wohl überlegen den VPC MongoosT-50CM3 Throttle zu kaufen, da ich bereits die VPC WarBRD Base habe.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

Ich hatte das Switch Panel und bin sehr gut damit zurecht bekommen.

Über Dcs Bios konnte man die Taster auch sehr gut belegen und teilweise auch mit einem Klick eine ganze Kette von Aktionen.

 Z.B. in der Mig 21, das Fahrwerk braucht ja mehrere Schritte, das habe ich einfach auf den Fahrwerkshebel gelegt.

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...