Schmirco Posted 11 hours ago Posted 11 hours ago (edited) Nach langer Aufbauphase ist es nun endlich soweit, die Ausbildung der ersten drei IP´s auf dem Muster AH-64D hat begonnen. Unsere neue militärische Heimat, der Heeresflugplatz BUECKEBURG bietet uns hierfür alles was wir an Infrastruktur benötigen. Angefangen vom Platz für die 1. Staffel "Warheads" welche in Zukunft bis zu 6 Maschinen AH-64D "Apache" ihr eigen nennen dürfen, weiter über Übungsmöglichkeiten auf dem Flugplatz selber aber auch in unmittelbarer Nähe, wie beispielsweise der Übungsplatz SENNE (ED-R 18) und auch MUNSTER/BERGEN (ED-R 27 u. ED-R 28) sowie Tieffluggebiete und Außenlandeplätze (ALP). Sehr Zentral gelegen, wird uns die Lage zukünftig sicher des Öfteren zu Gute kommen wenn es darum geht mit anderen Verbänden im deutschsprachigen aber auch im europäischen Raum zu üben. Der Heeresflugplatz BUECKEBURG bietet uns weiterhin genügend Platz um das Geschwader in der Zukunft um weitere Staffeln erweitern zu können. Die Planungen hierzu laufen bereits, Stand jetzt ist dies jedoch noch etwas Zukunftsmusik. Unser Fokus liegt aktuell auf der Ausbildung der IPs für die 1. Staffel, ist diese vollumfänglich abgeschlossen, öffnen wir die Tore für potenzielle Anwärter auf dem Muster AH-64D. Wir werden vorerst keine Fliegerische Grundausbildung in dem Sinne anbieten, viel mehr werden wir eine tiefgreifende Systemausbildung auf dem Muster AH-64D Blk. II durchführen. Angefangen bei Aufbau und Konzept des "Apache" über fliegerische Standardverfahren, fliegen bei Dunkelheit und eingeschränkter Sicht bis hin zur taktischen Ausbildung im Flight. Sinn und Zweck dieser Ausbildung wird es sein, alle Piloten in der 1. Staffel des vHSG-23 auf einen gemeinsamen, sehr professionellen Ausbildungsstand zu bringen. Ziel ist es im Austausch mit anderen Verbänden an diversen Übungen teilzunehmen. Alle fliegerischen Aktivitäten innerhalb des Geschwaders stützen sich jederzeit auf unsere Flugmuster SOP. Eine in meinen Augen ganz besondere Info möchte ich hier zum Schluss noch loswerden. Die 1./JG71 "Richthofen" hat vor kurzem ein besonderes Projekt an den Start gebracht, den CWGNTS - Cold War Germany NATO Trainings Server. Dieser Server bietet uns als Geschwader Heimat und das in einem ganz besonderen Umfeld. Zusammen mit anderen Staffel, Geschwadern und Squadrons wollen wir zukünftig unsere Flugabende gemeinsam fliegen. Auch wenn die unterschiedlichen Verbände teils verschiedene Homebases nutzen, so ist es doch eine ganz besondere und immersive Erfahrung einen belebten Funk genießen zu können. Die Map ist wirklich schön durchdacht und nach möglichst realem Vorbild gestaltet. Der Discord Channel bietet die Möglichkeit Controller Unterstützung für ATC, Lufträume und CRCs zu requesten. Ist ein ATC verfügbar, "bucht" dieser sich ein. So entsteht ein tolles System der Nachfrage und Angebot für realistische Verfahren rund um das Thema ATC. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich für ein Flugvorhaben ein Übungsgebiet zu "reservieren". Das ganze zielt wie gesagt auf Full-Real Verbände ab und bietet eine extrem tolle Umgebung. Ein ganz besonderer Dank geht an Nils von der ERSTEN (1./JG71 "Richthofen") für die Einladung und vor allem die Umsetzung dieses Projekts. Ein herzliches Dankeschön und ein dickes Lob vom vHSG-23. Edited 10 hours ago by Schmirco 3 vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
Recommended Posts