toyojoe Posted February 7, 2010 Posted February 7, 2010 Hallo Hat jemand die Instrumente über das Netzwerk am laufen?. http://3dvrm.com/bsvp/ Ich weiss nicht wo mein Fehler liegt. Habe meine Config und Export Lua in ein Textdokument umgewandelt( siehe Anhänge). Nach einem Datengau versuche ich jetzt mein System neu aufzusetzten. Wollte zuerst die Instrumente zum laufen bringen bevor ich mich um meinen Touchscreen kümmere. Netzwerkverbindung zwischen den beiden Pc´s ist eine Gigabyte Lan Verbindung (direkt). Der Hauptrechner auf dem Black Shark läuft hat die Verbindung über einen Switch zum Internet (2te Netzwerkarte) Der Pc auf dem Black Shark läuft (Host?) hat die IP Adresse 172.168.192.2 und die Subnetzmaske 255.255.0.0 Der Pc auf dem BSVP läuft hat die IP 172.168.192.3 und die Subnetzmaske 255.255.0.0 Habe zu Testzwecken die Firewall ausgeschaltet. Ich starte dann auf dem zweiten Pc BSVP.Und auf dem Haupt Pc Black Shark. BSVP zeigt dabei ständig Disconect an. Habe sowas ähnliches bei IL2 laufen (UDP Speed), dabei muss ich auf dem zweiten Pc die Netzwerkadresse des Haupt Pc eingeben. Ist das ganze ein Bedienfehler von mir?. Geplant ist ein Umbau meines Pit`s. Ich möchte jedoch vorher erstmal trocken die Bildschirme testen. Benutzen will ich einen 15 Zoll touchscreen ( geplant nur für Tastatureingaben, muss also noch was basteln), einen 32 Zoll Hauptschirm, einen 21 Zoll Instrumentenschirm, einen 7 Zoll Bildschirm für Shkval (bin ich noch am bieten in der Bucht), und einen 15 Zoll für das Abris. In meinem Haupt Pc sind 2 8800 GTX im Sli verbund. In meinem zweiten Pc sind eine 8800 Gtx und eine 7950 GT eingebaut. Somit sind theoretisch 8 Bildschirme möglich.Ich möchte jedoch versuchen einen großteil auf den Netzwerk Pc abzuwälzen. Bei Interesse mein jetziges Pit. http://joerg-d.jimdo.com/meine-hobby...bau-juli-2009/ Mfg toyojoeConfig.txtExport.txt
Goose81 Posted February 8, 2010 Posted February 8, 2010 (edited) Hey toyojoe Ich glaube ich einen Fehler entdeckt in der Export.lua. Mцchte mir das aber zu Hause, nach der Arbeit, genauer ansehen. Werde dir dann berichten.... Edited February 8, 2010 by Goose81
Goose81 Posted February 8, 2010 Posted February 8, 2010 Hi Joyojoe So sieht deine Exort.lua im Moment aus... host = host or "localhost" --host = host or "172.168.192.2" port = port or 8080 c = socket.try(socket.connect(host, port)) -- connect to the listener socket c:setoption("tcp-nodelay",true) -- set immediate transmission mode end Das Problem ist folgendes: Du hast zwei -- vor dem Eintrag host = host or "localhost" Somit hast du diese Codezeile als Komentar "ausgeklammert" und wird darum gar nicht ausgefьhrt. Der zweit Fehler kцnnte bei der port = port or 8080 Zeile sein. Den da gibst du den Port an, an den die Daten geschickt werden und das musst du bei der "readme" des Tool's LOVP nachsehen welcher Port das ist. Hier mal ein Beispiel: function LuaExportStart() -- Works once just before mission start. -- Open log file for export local file = io.open("./Temp/Export.log", "w") if file then io.output(file) io.write("---Log: Start-----", "\n") io.flush() end -- 2) Setup udp sockets to talk to touchpal package.path = package.path..";.\\LuaSocket\\?.lua" package.cpath = package.cpath..";.\\LuaSocket\\?.dll" socket = require("socket") -- Change to correct ip and port (127.0.0.1 = localhost, 9089 = default TouchPal port) host = "172.168.192.2" [color=darkgreen]-- hier die IP an diese die Daten geschickt werden sollen[/color] port = 9089[color=darkgreen] -- hier der Port an den die Daten geschickt werden sollen[/color] c = socket.udp() c:setpeername(host, port) c:settimeout(.01) -- set the timeout for reading the socket SendConnectMessage() end Als zweites darfst du kein "or" in der jeweiligen Zeile haben, den du musst da eindeutig festlegen wohin die Daten sollen. Das "or" bedeuted ja "oder" und das ist nicht eindeutig. Theoretisch wдre ein "and" mцglich, dann wьrden die Daten an mehrere "Empfдnger" geschickt. Aber ich glaube, das ist auch nicht mцglich. Kenne mich aber mit der Lua Programmierung nicht so gut aus.... Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.... Gruss
toyojoe Posted February 8, 2010 Author Posted February 8, 2010 Virtual Panel 1.1 Hallo Goose81 Du bist der allergrößte. :thumbup: Es funktioniert. Wenn man es so erklärt bekommt, versteht man auch die zusammenhänge. Werde mich jetzt mit dem Rest der konfiguration quälen. Vielen Dank toyojoe PS: Falls es noch jemand interessiert, die Export LUA die funktioniert hat.Export.txt
Goose81 Posted February 8, 2010 Posted February 8, 2010 Hi toyojoe Schцn das ich helfen konnte. :smilewink: Viel Spass weiterhin beim aufbau deines Projekt's. Bin gespannt was da raus kommt. :thumbup: Gruss
skydiver02 Posted February 22, 2010 Posted February 22, 2010 Virtual Panel Problem Hallo Leute, melde mich als neues Forum-Mitglied mit einem Problemchen: Hab mir voller Freude das virtuelle Panel für BS runtergeladen und installiert, bekam auch sofort die "connected"-Anzeige, alles war wunderbar und funktionierte. Dann hab ich mir aus dem DCS Forum eine andere Export.lua geladen, mit der sich auch die Instrumentenbeleuchtung korrekt umschaltet. Ab diesem Zeitpunkt fing das Ding an zu spinnen, die Zeiger tanzen wie verrückt, im Single- und Multiplayer, obwohl connected. Hab dann neu installiert-keine Änderung. FRUST! Hat jemand eine Idee? Ich hab 2 Screenshots angehängt, wo zum einen die IP ersichtlich ist (obwohl connecten tut das ganze ja) und zum zweiten von einer Zeile für die englische Version (meine) die ich nicht kapiere. Was soll da removed werden? Und dann fällt mir noch ein, da auf deren Homepage was steht von einer Multiplayer-Einstellung "Server must be turned on export-capability? What`s this? Danke im voraus für Eure Anteilnahme Gruß Skydiver02
Goose81 Posted February 22, 2010 Posted February 22, 2010 Hi skydiver02 Versuche es doch mal mit der "Export.lua" von toyojoe. Und wenn die Beleuchtung nicht umschaltet, ist doch nicht so tragisch, Hauptsache BSVP geht... "Server must be turned on export-capability? What`s this? Das bedeuted nichts anderes, als das der Server (im MP ;))die Export Funktion eingeschaltet haben muss. Sonst is nix mit BSVP. Da aber die meisten Server den ServMan Mod drauf haben, ist das kein Problem, denn da ist der Export eingeschaltet. PS: Ich kann deine Bilder nicht vergrцssern...
skydiver02 Posted February 23, 2010 Posted February 23, 2010 BSVC Hi, vielen Dank für Deine Antwort! Das war zwar nicht das Problem, aber egal. Nach langer Probiererei hab ichs gefuinden: Der Kaspersky war schuld! Jetzt geht alles, auch die Beleuchtung ist korrekt! Super. Meine Verbesserungsvorschläge: Das Zentrierkreuz im HSI sollte funktionieren, die Hoverposition wär schon wichtig. Auch die Entfernungsangabe im HSI wär gut, wenn sie korrespondieren würde, die stimmen jetzt mit der Cockpitanzeige nicht überein! Der künstliche Horizont ist auch gegenüber dem O-Cockpit ungenau. Ansonsten ist das Teil genial und eine große Erleichterung und macht echt Laune!!! Grüße Skydiver02
Recommended Posts