scmp1966 Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 Hallo, da mein System mit RAM-Vollbestückung scheinbar nicht klar kommt, möchte ich 2 Riegel wieder entfernen. Ist hier eine Deaktivierung erforderlich? Desweiteren würde ich gern wissen ob es ratsam ist Black Shark nicht auf der Systemplatte (Program Files (X86)) zu installieren. Bei der Installation von ModMan gibt's da so 'nen Hinweis... Danke & Gruß Stefan Asus P5Q3 | Q9550 | 4 x 2048 MB DDR3 | Sapphire HD 4870 1 GB | Win 7 64 | FC 1.12b | BS 1.0.1c
Goose81 Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 Hi Stefan Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke fьr den wechsel der Ram brauchst du BS nicht zu deaktivieren. Da es aber immer mal wieder bei kleineren Hardware Дnderungen zu Problemen gefьhrt hat, wьrde ich sicherheits halber BS deaktivieren so bist du auf der sicheren Seite. Ja es ist besser wenn du BS nicht in den Ordner installierst, wobei hier nicht BS sondern Modman der Knackpunkt ist. Anscheinend hat Modman mit dem Ordner etwas mьhe, Backup's anzulegen. Das kommt von den "Rechten" die der Ordner haben muss... Gruss
scmp1966 Posted March 10, 2010 Author Posted March 10, 2010 Hey Goose81, immer da wenn man 'ne Frage hat :thumbup: Danke dir und Gruß in die Schweiz! Asus P5Q3 | Q9550 | 4 x 2048 MB DDR3 | Sapphire HD 4870 1 GB | Win 7 64 | FC 1.12b | BS 1.0.1c
Recommended Posts