Styx360th Posted April 15, 2010 Posted April 15, 2010 Tach allerseits Hoffe dass hier jemand einen guten Tip hat. :thumbup: Folgendes Problem: Ich habe einen Saitek X45 inkl. Saitekruderpedale. Unter Windows werden die Geräte erkannte und funzen auch. In Black Shark keine Probleme, der Controller macht dass was ich vorgebe. In der Configumgebung vom Flaming Cliffs 2 kann ich die Achsen normal zuweisen. Unter Axistuning entsprechen die Ausschläge dem was ich am Stick bewege. Soweit noch alles im grünen Bereich. Sobald ich in der 3D-Umgebung bin ist es allerdings vorbei. Die Ruderauschläge kennen nur zwei Stellungen: Voll oder gar nicht. :helpsmilie:So richtig zurück in die Mitte wollen sie übrigens auch nicht wenn ich die Pedale loslasse. So wird bereits dass Rollen zur Herausforderung. Jemand ne Idee wo es "klemmt". Danke Styx System: ASUS Rampage II Extreme, Intel Core i7 930 @ 3.8 GHz, Corsair XMS3 Dominator GT DDR3, ATI 5870, Win7 64 Bit. WASSERGEKÜHLT! :) 2x Aquastream XT ultra, 2x Tripple Thermochill, 2x Aquaero, 2x Silentstar Duo, Heatkiller Rev. 3, Heatkiller GPUx3 5870, Anfitec Boardkühlerset, MIPS RAM Kühler X52Pro, Saitek Rudder, Track IR 5, Momo Racing, VPP Pedal-Set Prof. 3.
Anastasiuss Posted April 16, 2010 Posted April 16, 2010 (edited) Problem mit SAITEK RUDDER X45 unter FC2 Windows 7 64bit ich füge dem hier noch etwas hinzu, da ich zwischenzeitlich auch versucht hab zu helfen. Also das OS ist ein windows 7 64bit. Flaming Cliffs wurde nicht als Admin (setup.exe als admin ausführen) installiert, wohl aber mit einem Useraccount der in der Admin-Gruppe liegt. Startet man FC2 nicht als Admin gibt es Fehlermeldungen und FC2 startet nicht. Wenn man FC2 aber mit "ausführen als Administarator" startet, kommt man in die GUI. Wie gesagt, unter FC2 -> Options -> Achsenzuweisung -> Saitek rudder Tune Axis sieht man sehr schön, das sich die zugewiesenen Achsen bewegen. Sobald die 3d Umgebung läuft, funktionieren die Achsen aber nicht mehr. Edited April 16, 2010 by Anastasiuss [sIGPIC][/sIGPIC] 360th TFW Falconeers last video -> ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing. ArmA1+2+3, DCS: World, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8FC1+2+3, FalconAF, FC1+FC2, IL2'46, rFactor.
Nedum Posted April 17, 2010 Posted April 17, 2010 Bei solchen Problemen handelt es sich meist um eine Doppelbelegung. Lцsch mal alle Daten in den Rudereinstellung (clear Profile) und weis die Ruder unter dem Menьpunkt AXIS neu zu. Wenn du Ruder benutzt, dann solltest Du auch die Belegung der Ruder im Profile des Sticks lцschen (man kann den zwar arretieren, aber sicher ist sicher ;)). Startest Du Windows mit einem automatischen Profil der Saiteksoftware? Wenn Du das nicht weisst, dann ьberprьfe das mal und setzte das Profil auf leeres Profil. So, mehr fдllt mir dazu nicht mehr ein ;) CPU: AMD Ryzen 9800X3D, System-RAM: 64 GB DDR5, GPU: nVidia 5090, Monitor: LG 38" 3840*1600, VR-HMD: Pimax Crystal/Super, OS: Windows 11 Pro, HD: 2*2TB and 1*4 TB (DCS) Samsung M.2 SSD HOTAS Throttle: TM Warthog Throttle with TM F16 Grip, Orion2 Throttle with F15EX II Grip with Finger Lifts HOTAS Sticks: Moza FFB A9 Base with TM F16 Stick, FSSB R3 Base with TM F16 Stick Rudder: WinWing Orion Metal
Styx360th Posted April 18, 2010 Author Posted April 18, 2010 Ich hatte vorhin mal die Ruder abgestpöpselt und anschliessend die Ruderbelgung auf das Hotas des X45 gelegt. Und siehe da, es funzt. Anschliessend die Ruder wieder eingestöpselt und es läuft nicht mehr. Habe schon mit leeren Profilen probiert. Bringt nix. Neu zuweisen brachte auch nichts. Styx System: ASUS Rampage II Extreme, Intel Core i7 930 @ 3.8 GHz, Corsair XMS3 Dominator GT DDR3, ATI 5870, Win7 64 Bit. WASSERGEKÜHLT! :) 2x Aquastream XT ultra, 2x Tripple Thermochill, 2x Aquaero, 2x Silentstar Duo, Heatkiller Rev. 3, Heatkiller GPUx3 5870, Anfitec Boardkühlerset, MIPS RAM Kühler X52Pro, Saitek Rudder, Track IR 5, Momo Racing, VPP Pedal-Set Prof. 3.
Recommended Posts