toyojoe Posted September 10, 2010 Posted September 10, 2010 Hallo Habe in meinem jetzigen PC eine Nvidia 8800GTX und eine 8600Gt verbaut. Mein Mainboard ist ein Asus P5Q Pro Turbo mit Atis Crossfire Technologie (dh zwei PCIE Slots). Im Moment betreibe ich mit der 8800GTX meinen 28 Zoll Monitor. An der 8600Gt hängen ein 8 Zoll Touchmonitor und ein 15 Zoll Tft (SHKVL und Abris beim Black Shark Simulator). Ich habe mir in der Bucht eine Ati 5870 gekauft, die ich zum Betrieb des 28 Zoll Hauptmonitors benutzen möchte. Die 8600Gt möchte ich aber im Pc lassen, da sie für sonst eh für nichts mehr zu gebrauchen ist. Meine Frage wäre nun, funktioniert so etwas, oder ist eventuell mit Leistungseinbrüchen zu rechnen? Möchte mir im Moment ungern noch ein Ati Karte kaufen, da ich später noch eine Ati 5870 im Crossfire Verbund laufen lassen will. Mfg Jörg
Goose81 Posted September 10, 2010 Posted September 10, 2010 Jein. Ich hab meine NVidia 86oo neben einer ATi 4870 X2 zum laufen gebracht. Probleme: - Brauchst einen speziellen NVidia Treiber Hack - Windows 7, alle anderen unterstьtzen das nicht - es gab nicht reproduzierbare Bluescreens Obwohl es einigermasen lief, rate ich dir davon ab.
toyojoe Posted September 26, 2010 Author Posted September 26, 2010 Beide Grafikkarten sind nun im Pc verbaut. Ich muss sagen, bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Die Geschwindigkeit ist der pure Wahnsinn. Hatte jedoch bei meinem in der Bucht ersteigernden Lian Li Gehäuse mehr arbeit als gedacht. Der Vorbesitzer hat wohl zum ersten mal ein Pc Gehäuse auf Wakü umgerüstet. Er hatte den Radiator so eingebaut, dass man keine Steckkarten mehr einbauen konnte. Jedoch ist das Gehäuse so ausgelegt, das die möglichkeit bestand den Radiator in den Boden einzubauen. Dazu musste jedoch einiges am Gehäuse geändert werden. Grüße toyojoe
Recommended Posts