abaum Posted December 18, 2011 Posted December 18, 2011 Hallo, leider habe ich Probleme die Trimmung im Spiel auf den Trim Switch des o. g. Sticks zu legen. Nachdem ich im Optionsmenü die Funktionen für Nase hoch/runter und Flüge links/rechts (waren rot unterlegt) gelöscht und dann auf den Trim Switch gelegt habe, scheinen die Zuweisungen im Spiel etwas durcheinander gekommen zu sein. Der Trim Switch fungiert nach wie vor als Sichtsteuerung im Cockpit und der Throttle (Schubkontrolle) fungiert auf einmal als Ruderpedale. Die Schalter am und beim Throttle funktionieren dafür gar nicht mehr bzw. sprechen im Spiel nicht mehr an. Lösche ich dann die im Benutzerordner erstellten Einträge funktioniert wieder alles, bis halt auf den Trim Switch, der immer noch die Cockpitansicht steuert. Könnt Ihr mir hierbei weiterhelfen? Gruß abaum
Scorpi Posted December 18, 2011 Posted December 18, 2011 lösche mal unter Gespeicherte Spiele den kompletten DCS Warthog Ordner nochmal, dann gehst du nochmal in den Optionen unter Steuerung und löscht als aller aller erstes die Konflikte und bestätigst dann einmal mit OK. Jetzt kannst du die Belegung bearbeiten, hatte selber auch die Probleme. Wenn es nicht anders geht, A-10C noch mal deinstallieren, im Installierten Verzeichnis und unter Gespeicherte Spiele(Misionen sichern) die Reste entfernen und nochmal raufbügeln. Dann befolgst du das Rotmarkierte nochmal. Hat schon mal geholfen als die DVD Version erschienen ist! ARMA 3 SUPPORTER I7 2600K/ P8P67/ 2x 120GB SSD OCZ Agility 3/ 32GB DDR3/ MSI GTX680 Twin Frozr II /WIN 8 Pro 64-bit/ HOTAS WARTHOG™/ TIR5/ G19
abaum Posted December 18, 2011 Author Posted December 18, 2011 Habe gerade das Update auf Version 1.1.1.1 installiert. Hier scheint dieser Fehler schon behoben worden zu sein. Man muss zwar die rechte Steuerungstaste für das Trimmen gedrückt halten, aber damit kann ich vorerst leben. Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Gruß abaum
ViperVJG73 Posted December 18, 2011 Posted December 18, 2011 Hallo, lest bitte den letzten Absatz in der Readme: Achtung: Der Patch 1.1.1.1 wird jegliche Eingabeeinstellungen die Sondermodifikatoren benutzen verwerfen. Eine einfache Problemlösung hierfür ist es den Sondermodifikator wieder in die Modifikatorenliste aufzunehmen. Ihr müsst also den Modifikator zum Beispiel: "JOY_BTN3" nach jeder Änderung des Profiles neu setzen! Best Regards Viper System: Intel Core i7-4790, 3,6GHz, 16GB RAM, 128GB SSD, 2TB HDD, NVIDIA GeForce GTX 960 2GB GDDR5, TM HOTAS Warthog;(MSFFB2 for testing); TrackIR4 +Track Clip Pro; Windows 10 Pro.
TomDK Posted December 18, 2011 Posted December 18, 2011 Da hänge ich mich doch mal ran .... hat jemand ein Joystickprofil für den TM Hotas Warthog und die Verwendung von TrackIR ? Ich bekomme den Stick am Montag und dann bräuchte ich das Rad nicht neu erfinden, denke auch die Ausrichtung des TrackIR kann man auf den Hotas legen. Gruß Tom ... noch grün hinter den Ohren betr. DCS My old, sold, pit: http://bilder.einzelart.de/thumbnails.php?album=74&page=3
HeikoHaen Posted December 19, 2011 Posted December 19, 2011 Hallo! Für beides brauchst du kein Profil. Der Thrustmaster ist Plug and Play, d.H. du steckst ihn ein haust die Firmware und die Treiber drauf und die Funktionen sind alle belegt. Beim TrackIR ist es ähnlich. Kleine einstellungen vornehmen und du kannst fliegen. Immer wieder Aufstehen, egal wie oft mann auf die Fresse fällt Greatings "=STP= SPARTACUS" [ADMIN Server-"Spare-Time-Pilots V"]
Recommended Posts