Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moinsen,

 

ich wollte mir gerne ein paar Instrumente selber bauen für DCS World.

 

Wie kommuniziert son Instrument mit DCS World? Kann man darüber irgendwo was lesen?

 

Ich will nicht wissen wie ich es umsetzte oder wie ich es programmieren soll, sondern ohne jetzt stundenlang zu gucken wie es funktionieren könnte oder so wollte ich mir ersparen.

 

Also ich werde sicher USB brauchen und ein Schalter grob gesagt und ein Treiber, aber meine Hoffnung ist ja, dass so ein Basic-Treiber schon vorhanden ist.

 

Ich lasse mich überraschen :D

 

Grüße,

Heady

Posted

Moin Headzup,

 

Instrumente selber bauen ist sehr schwierig und auch nicht günstig.

 

Es gibt einige fertige Instrumente, die kosten aber ordentlich Geld. z.B. I-Jetpilot.de, SimMeters.com, Opencockpits.com (Deutsches Forum).

Hier wird immer eine Export-Software benötigt, die die Daten aus DCS holen und an die jeweiligen Geräte weiter reicht.

 

Aber ich glaube eher herauszulesen das du dir ein Panel mit Instrumente/Anzeigen und Schaltern bauen willst?

 

Für Schalter gibt es verschiedene Möglichkeiten, da gibt es diverse Microcontrollerboards die man als HID/Joystick programmieren kann, dort können dann z.B. Schalter und Taster angeschlossen, z.B Arduino, Teensy

Es gibt auch spezialisierte Boards, die von vornherein ein oder mehre Joystick oder andere HID Geräte darstellen, z.B. B256A13, Arcaze

 

Persönlich nutze ich das Arcaze Board für einen Joystick und demnächst auch für das Overhead Panel des KA-50. Die Arcaze kann man auch um Ausgabemodule für LED und LED Display erweitern, dafür wird dann aber wieder eine Export-Software benötigt.

 

Wenn du etwas flexibles haben möchtest dann könntest du dir die Helios Software anschauen. damit kann du dir ein Virtuelles Panel zusammen klicken und wenn du das auf einem Touchscreen betreibst auch zum schalten und klicken benutzen.

Es gibt auch noch eine andere Software, ich glaube die hieß HawkTouch, die ist aber eher nur für die A-10C.

 

Auch für Androide und iOS Geräte gibt es Software, aber meistens dann auch nur für die A-10C

 

wie du siehst gibt es viele Möglichkeiten die sich alle in unterschiedlichen Kostenrahmen abspielen.

 

Vielspaß beim stöbern und später beim basteln.

 

Micha

Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION"

  • DCS ExportScript
  • D.A.C. DCS to Arcaze Communicator
  • Ikarus a new Virtual Cockpit Software

Deutscher Forums Thread

English Forums Thread

 

Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM

Posted

Ich realisiere das jetzt mit dem Arcaze USB-Interface...

 

Irgendwie habe ich mir das alles etwas schwerer vorgestellt. Ich werde hier bald mal mein Prototypen vorstellen :)

 

Achso und natürlich danke für die Hinweise.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...