Jump to content

Bishops34

Members
  • Posts

    24
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Bishops34

  1. Das Problem ist gelöst. Das war der richtige Hinweis. Die joy.cpl war kaputt. Ich habe sie nach dieser Anleitung ersetzt und jetzt funktioniert es wieder: https://www.flaps2approach.com/journal/2020/7/7/corruption-of-joycpl-file-leading-to-problems-with-registrat.html Danke an alle, die hier geholfen und Hinweise gegeben haben.
  2. ja das stimmt. Ich habe dort auch keine Möglichkeit was zu resetten, wie Phantom711 geschrieben hat. Ich kann auch nichts kalibirieren dort. Ich werde deinen Vorschlag am WE mal probieren.
  3. Selbst wenn alle Geräte abgeklemmt sind (habe anstatt der Gaming-Mouse auch wieder eine normale Cherry-Maus eingesteckt) ist das Problem weiterhin. Nur Tatstatur, Maus und Stick über USB eingesteckt. Was komisch ist, dass im Gerätemanager viele viele aufgeführt sind. Kann man diese rauswerfen? Oder kann man sonstnoch irgendwo was beeinflussen? Du meinst im Spiel oder gibts da auch außerhalb was?
  4. Habe jetzt einen anderen PC zur Verfügung gehabt und dort auch DCS installiert. Stick funktioniert tatdellos. Dann liegt das Problem echt an der (Windows-)Umgebung. habe jetzt noch die Maus getauscht, Lautsprecher ausgesteckt, nichts mehr angeschlossen außer Stick, Bildschirm und Maus. Im DCS nicht, aber im FS2020 kann man den Simulator im Fenster laufen lassen. Es ist tatsächlich so, dass Joy.cpl korrekt läuft und im Spiel falsch. Man kann das hier im Bild erkennen, Z-Rotation ist nur leicht nach rechts ausgeschlagen, das Ruder aber komplett.
  5. ok, ich werd mir für morgen ein Notebook besorgen und das mal ausprobieren.
  6. Also Config habe ich neu erstellt. Problem ist weiterhin. Ich habe jegliche Logitech/Saitek-Software runtergeworfen. Natürlich wird irgendwo noch ein Dienst für Geräte laufen, kann aber im Taskmanager dazu nichts erkennen. Vielleicht liegts am Treiber. Es wird standardmäßig durch Windows 11 die Version 8.0.116.0 installiert.
  7. Meinst du das?
  8. joy.cpl ist das Windows-Tool zur Gerätekalibrierung. Dort sieht alles gut aus. Bei den Achseneinstellung sieht es dann anders aus. Zuerst initial passt es noch. Wird die Achse dann bewegt (nach links kein Ausschlag, nach rechts sieht es dann so aus: Der Punkt steht nicht mehr auf der Achse und schlägt nur noch ganz nach rechts oder links aus)
  9. Ich meine es ist schon so eingestellt, wie ich es immer hatte und brauche. Oder wie kann ich die Ruderachse umkonfigurieren, dass sie links/rechts funktioniert? Über joy.cpl sieht es smooth und korrekt aus. Ne ich habe kein Profil geladen.
  10. Nein, das habe ich schon geprüft. Der Eintrag "Ruder" ist mit JOY_RZ belegt, sonst mit nichts. Die Einträge Seitenruder links/rechts sind mit Z und X belegt. Ich habe jetzt auch alles um den Stick neu installiert, hat nichts gebracht. Wenn mann frisch einen Flig startet (z.B. als Sofortmission mit Start von der Landebahn), ist das Ruder in der Mitte. Dreht man die den Stick nach links passiert nichts, dreht man nach rechts, geht das Ruder ganz nach rechts und und dann in den Ausgangszustand ganz nach links. Dreht man den Stick leicht nach rechts, geht das Ruder ganz nach rechts. Es scheint, dass es nur eine Achse gibt von Null auf 100 (ähnlich wieder Schubhebel, nur halt digital). Im FS2020 ist das genau das gleiche Verhalten. Bin ratlos.
  11. Da war ich zu schnell, funktioniert leider nicht. Der Ausschlag des Seitenruders ist immer noch digital, nur voll links und voll rechts. Fliegen damit unmöglich.
  12. Danke, das hat funktioniert.
  13. Hallo, ich habe meinen X52 Hotas neu installiert und auf einmal folgendes Problem: Die Z-Rotation-Achse (also sEitenruder) kennt kennt nur noch Vollausschläge (quasi digital). Leicht nach links gedreht erzeugt einen vollen Ausschlag nach links, entsprechend rechts. Die anderen Achsen funktionen sauber. Kurios ist das in der Kalibration das nicht so ist, da erfolgt der Ausschlag analog der Drehung. Es ist nur innerhalb DCS so (gleiches Verhalten in MSFS2020). Kannt das jemand?
  14. Ist erledigt. Es war die Energiesparoption von WIN10. Diese auf Höchstleistung gesetzt (Prozessor Min 100% und Max 100%) und alles läuft dauerhaft auf über 80 FPS.
  15. Du hast es gefunden! :thumbup: Die Energie-Option war nicht auf Höchstleistung, somit hat Windows das Teil wohl runtergebremst (hätte ich nie vermutet, dass das so eingreift). Danke Euch für Eure Unterstützung. Habe jetzt über 100 FPS und kann jetzt bei einzelnen Einstellungen auch wieder etwas hochgehen. :)
  16. Ich habe den Bremser jetzt lokalisiert. Es ist die CPU. Wenn ich einen Stresstest mache, taktet sie aus dem Idle (Temperatur 20°, 0,8GHz) hoch auf volle Leistung (4GHz und 48°). Allerdings fährt sie dann nach ca. 1min wieder runter auf 1,4Ghz und weiter auf 0,8GHz und kühlt dann wieder ab auf 20° und bleibt da. Erst wenn man sie da ein paar Minuten laufen lässt kann man wieder hochpuschen. Scheint irgendwas mit der Temperatur zu sein oder mit dem Netzteil, oder ? Die Kühler habe ich auf volle Leistung gestellt, bringt nichts. Eigentlich sind 48° jetzt ja auch nicht so warm. Die Kühler fahren auch nicht besonders arg hoch. Ich habe gelesen, dass 20° im Leerlauf auch nicht stimmen können, da sollten es schon 30° sein. Könnt ihr das bestätigen ? Das Netzteil ist ein Be Quiet Power 9 mit 500W, dürfte eigentlich auch nicht der Flaschenhals sein. Im Bios gibts noch die Einstellung CPU EZ OC. Das ist deaktiviert. Was ist das ? Update: Ich habe über CPUID HWM festgestellt, dass der CPU-Kühler sich zwischen 20° und 48° sich im Bereich 1280 RPM und 1310 RPM bewegt. Ist das ein Indiz? Ist das zu wenig?
  17. Die ist auf 144Hz eingestellt.
  18. Sieht eigentlich für meine Begriffe OK aus.
  19. Hier mal die Einstellungen: Ich habe auch noch ältere Installationen von DCS (DCS-World, DCS-World 2 Open Alpha), . Kann ich die eigentliche löschen oder gibt es da gemeinsam genutzte Dateien ? "Gespeicherte Spiele" habe ich komplett gelöscht. Hat keine Verbesserung gebracht.
  20. Hallo zusammen, ich habe Probleme mit niedrigen Frames, diese liegen im Durchschnitt zwischen 25-35 FPS (z.B. F18 in Nevada). Ich habe schon alles durchgeforstet (hier im Forum und auch außerhalb) und probiert. Wenn ich alles auch hoch einstelle, bin ich bei 15-25 FPS. Egal wie weit ich bei den Einstellungen runtergehe, die Frames werden nicht viel höher. Auch mit den NVIDIA-Einstellungen (FXAA statt MSAA) habe ich rumgespielt, kein großer Effekt, vielleicht 5 Frames besser. Je nach Forum werden immer wieder andere und auch gegensätzliche Einstellungen empfohlen... Vor ein paar Tagen bin ich auf den Hinweis gestoßen im Ordner Gespeicherte Spiele die Verzeichnisse FXO und Metashaders zu löschen, und siehe da die FRames lagen zwischen 60 und 80 FPS. Dann kam am Dienstag der neuen NVIDIA-Treiber und alles war wieder wie vorher, nur dass ich durch das Löschen der Verzeichnisse nichts mehr erreiche. Ich habe den Treiber zurückgesetzt, ohne Erfolg. Mein System: CPU: I7-6700K 4.0 GHz GPU: Geforce GTX1070 RAM: 16GB DDR4 Board: Z170 Pro4 DCS installiert auf HDD WIN10 Auflösung 2560*1440, Aktualisierungsrate 144 Hz. Lt. anderen Foreneinträgen müsste das für höhere FPS reichen. Hat jemand eine ähnliche Konstellation und kann mir seine Einstellungen zukommen lassen (auch NVIDIA), damit ich das vergleichen kann? Danke.
  21. Hallo Yurgon, hat prima geklapp. alles funktioniert wieder. Vielen Dank.:thumbup:
  22. Ich habe es jetzt mal ohne X52 mit Tastatur probiert: LShift+Num-: Hotas Mic reagiert sichtbar, VHF FM geht auf LShift+Num+: Hotas Mic reagiert sichtbar, kein Funk-Menü geht auf LAlt+Num-: Hotas Mic reagiert sichtbar, UHF Funk-Menü geht auf LAlt+Num+: Linker Schubhebel geht vor. An der X52 Belegung liegts also nicht, irgendwie ist die Tastenbelegung verschwurbelt, obwohl es in den Optionen richtig angezeigt wird.:( Gibt es eine Möglichkeit die Tastenbelegung auf Standard zurückzusetzen ?
  23. Hallo, ich poste mein Problem mal hier darunter, da es auch mit dem Funk zu tun hat. Ich forste jetzt schon seit Tagen die Foren durch, habe aber noch keine Lösung gefunden. Mein Problem: in der Kampagne funktioniert bei mir der Funk nicht. Egal welches Funkgerät ich einstelle, es reagiert niemand (weder ATC, JTAC noch der Flügelmann). Ich habs auch schon mit dem "automatischen Funk" probiert, nix. In den Einzel-Missionen funktioniert der Funk wie er soll. Ich hab das erst seit kurzem. Als ich eine Trainigsmission aus dem Forum heruntergeladen habe, hat der Funkt dort auch nicht funktioniert. Dann beim Rumprobieren hab ich gemerkt, dass es bei der Kampagne ebenfalls so ist. Früher (vor über einem Jahr) hats in der Kampagne funktioniert. Längere Zeit dann keine Kampagne mehr geflogen. Noch eine komische Sache, die vielleicht auch dazu beiträgt: Wenn ich Hotas-Mic vorwärts drücke (LALT+Num+) geht der linke Schubhebel nach vorne. LALT+Num- funktioniert dagegen. Bei der Tatsenbelegung scheint alles richtig zu sein. Die HOTAS-Mic sind richtig belegt, Linker Schubhebel nach vorne ist eigentlich keine Taste zugeordnet. Ich bin überfragt !!! Noch ein paar Infos von mir: Ich fliege seit Anfang an KA-50 und A-10C, allerdings nur Single-Player. Ausstattung WIN7, Track-IR, Saitek X52.
  24. Hallo, ich habe ein Problem mit der Mission "Auf der anderen Seite" der ersten Kampagne. Und zwar komme ich nicht über die Bergkette. Immer kurz vor der Bergkette und beim Steigen (die letzten 200 Höhenmeter), um drüber zu kommen, leuchtet erst die "POWER SET LIM"-Anzeige auf und eine Weile später geht die Drehzahl komplett runter. Ich weiss, dass die "POWER SET LIM"-Anzeige nicht lange leuchen sollte. Aber wenn ich grade so fliege, dass sie nicht an ist, dann sinke ich leicht und komme fast nicht mehr vom Fleck. Ich habe auch schon versucht schon beim Anflug langsam möglichst hoch zu steigen, aber immer kurz vor der Bergüberquerung geht die Anzeige an und dann sacke ich ab. Muss man da einen anderen Weg fliegen oder gibt es einen anderen Trick ? Bishops34
×
×
  • Create New...