-
Posts
27 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by beleSW
-
Auch Jubiläum Nr. 4 kommt nicht zu kurz . Herzlichen Dank an Thorso & alle beteiligten Hobbypiloten. Ihr seid eine tolle Gruppe!
-
Zwar hatten wir unser 3. Jubiläum bereits im vergangenen Juli, dennoch möchte ich den zugehörigen YouTube-Cinematic auch noch hier teilen. Danke an Thorso für das tolle Video !
-
Vielen Dank an die beteiligten Hobbypiloten & Thorso, für diese cineastischen Bilder! Auch Kunstflug gibt es in unserer Truppe . Bei Interesse bitte eine PN an mich.
-
Ein knappes halbes Jahr nach unserem 2 Year's Anniversary Cinematic gibt es seit kurzem ein weiteres Video unserer Gruppe. Herzliche Dank an dich, Thorso, für das Erstellen des Videos. Allen viel Spaß beim Anschauen & herzliche Grüße von den "DCS-Hobbypiloten"....
-
Liebe DCS-Community, heute vor 2 Jahren, also am 06.07.21 habe ich diese lockere Runde ins Leben gerufen. Mittlerweile sind wir zu einer tollen Gemeinschaft zusammengewachsen, in welcher man auf sehr lockere und ungezwungen Art DCS genießen kann . Um hier im Forum mal zu verdeutlichen, was das konkret bedeuten kann, möchte ich unseren ersten eigenen Cinematic von unserem Hobbypiloten Thorso mit allen interessierten DCS-Enthusiasten teilen. Falls euch gefällt, was ihr seht ---> neue Gesichter sind stets willkommen, einfach PN an mich
- 64 replies
-
- 12
-
-
Haben wir hinbekommen .... wie Flipper schreibt, ich antworte IMMER. Bitte nur etwas Geduld
-
-
Wir, die Hobbypiloten (aktuell ca. 60 Personen), möchten uns nun auch mal kurz vorstellen. Was macht uns aus? --> Im Gegensatz zu vielen anderen Staffeln/Gruppen in DCS, liegt unser Fokus nicht auf maximaler Realität. Sondern auf maximaler Zugänglichkeit. Das erreichen wir, indem wir unseren Mitfliegern keinerlei Vorschriften machen. Es gibt keine Kommandostruktur, keine festen Posten, keine festen Trainings, kein festes Modul, keine festen Tage, kein SRS. Das einzige was bei uns fest gebucht ist, ist der Spaß an dieser Simulation. Wenn du also auf der Suche nach einer lockeren Gruppe bist, in der du die Vorzüge des Multiplayer absolut ohne Zwänge genießen kannst, dann bist du bei uns richtig! Bewerbung? --> Natürlich nicht... eine private Nachricht an mich und es kann losgehen --> Es gibt bei uns auch keinen Aufnahmeflug oder Einsteigertrainings. Wer mitmachen will ist sofort vollwertig dabei. Voraussetzungen --> Keine, außer Discord --> Fliegerisches Können ist absolut zweitrangig. Wir haben vom Anfänger bis zum Berufspiloten alles in unserer Gruppe. Was wir meistens tun... Entweder das gezielte Üben von bestimmten Waffen, Systemen, Formationen, Anflügen (z.B. Case 1), AAR oder Missionen. Abgesehen davon aber meistens einfach ungezwungen auf einem Public gemeinsam Panzer jagen. Wo wir fliegen Auf allen Maps auf einem eigenen 24/7-Server. Wir sind auf der OpenBeta Module So gut wie alle. Es fliegt jeder, worauf er Lust hat. Wir haben für viele Module jemanden, der sich etwas auskennt. Die Hornet & der Apache haben wohl die breiteste Vertretung bei uns. Kommunikation Über WhatsApp & Discord. Nur letzteres zwingend. --> Bewusst kein SRS!!! Termine --> Bei uns gibt es keine festen Tage. Mal ist fast täglich was los, manchmal auch 2 Wochen gar nichs. Eben nach Lust & Laune. Du fühlst dich beim Lesen dieser Zeilen angesprochen? Dann melde dich einfach via PN bei mir & wir sehen uns bald in der Luft . Zum Abschluss noch ein Vorgeschmack in Form unseres Cinematics zum 2-jährigen Bestehen.
- 59 replies
-
- 17
-
-
Hallo ihr beiden =), es freut mich sehr, dass ihr an unserer Gruppe Interesse habt. Da wir aktuell einige Neuzugänge haben, würde ich euch aus Gründen der Übersichtlichkeit darum bitte, mir eine PN (private Nachricht) zu schreiben. Anschließend könnt ihr dann auch direkt bei uns mitmachen. Anderenfalls geht mir nämlich sonst die Übersicht langsam verloren . Danke & bis bald!
-
Hast ne PN
-
Dann machen wir das . Ich schicke dir später eine PN
-
-
Grüß dich , Wie xfirf schon sagte, sind wir (die Hobbypiloten) eigentlich genau das, was du beschreibst & suchst. Gemeinsames Fliegen ohne feste Termine, manchmal mehrmals die Woche, manchmal 2 Wochen gar nicht. Erst gestern haben wir mit 9-10 Apache‘s die neue Maschine gemeinsam etwas erschlossen. Du kannst dir ja mal paar Bilder, im von xfirf verlinkten Thread, anschauen. Wenn du Lust hast dabei zu sein, dann schreib mir einfach eine PN
-
Sitze "normal" auch in der Hornet, aber man schaut ja mal über den Tellerrand . Danke trotzdem
-
Der war es, jetzt klappt alles! Vielen Dank euch beiden
-
Werde ich testen & dann hier Bescheid geben bzw. diesen Post editieren, danke für den Tipp!
-
Guten Morgen Piloten, ich habe aktuell mit dem Radar der Mirage folgendes Problem: Sobald ich ein Ziel via "TDC depress" aufschalte, kann ich dieses im Single Target track ganz normal bekämpfen. Anschließend bekomme ich dieses Ziel (auch wenn es schon abgeschossen ist) nicht mehr abgewählt. Kann mir jemand sagen, wie der "unlock-Button" in der Mirage-Konfig heißt? Ich finde ihn einfach nicht , im Handbuch finde ich aktuell auch nix passendes. Vielen Dank!
-
Hallo Stefan, vielen Dank für deine Nachricht. Selbstverständlich kannst du gerne bei uns mitmischen, wir haben den ein oder anderen begeisterten Huey-flieger. Ich selbst sitze in ihr mindestens so viel wie in der Hornet, wenn nicht mehr, da ich auch eher den Hubschraubern verbunden bin, als den Starrflüglern. Insofern, schick mir gerne deine Handynummer (PN). Ich nehme dich in WhatsApp auf & lade dich dann in Discord ein, ab dann kannst du jederzeit mit uns loslegen Liebe Grüße, Phil
-
Also was die Starrflügler angeht, sind wir ja schon recht gut bedient. Vor allem wenn der Eurofighter mal noch in DCS landet. Stattdessen würde ich mir auch an der Helifront mehr wünschen: - H145 T2 - CH-53 - Tiger (anstatt Apache) Das wären so meine Favoriten aktuell Liebe Grüße
-
Hallo zusammen, da das Interesse an dieser Initiative doch größer ist, als ich zu Beginn dachte, hier ein kurzes Update für alle: --> Geflogen wird auf der OpenBeta, sowohl auf eigenen Servern wie auch Public --> WhatsApp dient zum Austausch und für Terminabsprachen --> Die Kommunikation während des Fliegens läuft über einen eigenen Discord-Channel -->Kein WhatsApp-Zwang, obwohl es natürlich geschickt ist, wenn vorhanden. --> Gemeinsamer Konsens bei den Modulen ist die Hornet, es kann aber jeder mitfliegen, auch in anderen Mustern! --> Wir haben sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene in allen Bereichen --> Wir sind aktuell 12-14 Personen --> Wer fliegen möchte geht in Discord online und findet dort häufig auch "spontane" Mitflieger *Wichtig* Wir nutzen kein SRS, keine eigenen Skins etc. Jeder der DCS und Discord bedienen kann, kann in unserer Gruppe sofort loslegen. Aktuell haben wir noch keine Obergrenze für die Personenzahl beschlossen, weil mit einer gewissen Fluktuation der Mitglieder gerechnet werden muss. Ob dies so bleibt, weiß ich aktuell noch nicht. Bei Interesse nach wie vor PN an mich, alles weitere wird dann besprochen! Liebe Grüße, Philipp (beleSW)
-
Hallo Eugel, mach dir bitte gar keinen Kopf um den Funk. Gerade darum gehts mir beim "lockeren" zusammen fliegen eben nicht --> wir wollen zusammen schöne Flugstunden haben & uns dabei in normaler Sprache unterhalten. Natürlich heißt das nicht, dass wild gequatscht wird... aber Aussagen wie "Panzer da unten am See" sind genau das, was wir da betreiben werden. Korrekter Funk ist (zumindest bei mir) absolut kein Kriterium. Falls du also Lust hast, dann schreib mir einfach eine PN (Gizmo03 hat in seinem Post dankenswerterweise schon erklärt, wie das geht). Wir besprechen dann alles weiter in einer privaten Umgebung, sodass das Thema hier nicht "geflutet" wird. Liebe Grüße, Philipp
-
@MattDicker: Schreib mir doch einfach ne PN, dann besprechen wir alles und fliegen einfach mal ne Runde zusammen . So wie es aktuell aussieht, bekommen wir eine nette Runde zusammen. @coyote79: Da wir hier maximal über 2-5 Leute gleichzeitig sprechen, hoste ich einfach selbst nen Server. Anderenfalls gehts natürlich auch auf einem Public. Bin mit einem Bekannten bisher auch so verfahren, da war das Serverhosten und -finden kein Problem.
-
Hallo Viper1970, na also.. deine Beschreibung passt im Prinzip wie die Faust aufs Auge zu dem, was ich hier vorhabe. Mein Vorschlag: Meld dich einfach nochmal bei mir (am besten via privater Nachricht), sobald du startklar bist (also von der Hard- und Software her). Wir sind aktuell schon mindestens zu dritt, ich denke der ein oder andere kommt auch noch dazu . Das Ganze wird auch auf der OpenBeta laufen, nicht wie anfangs geplant auf der Stable-Version. bis dahin liebe Grüße, Philipp
-
Hallo Martin, es freut mich, dass ich mit diesem "Problem" offensichtlich nicht alleine bin, habe zwischenzeitlich auch schon die erste PN. Ich würde sagen da ergibt sich was entsprechendes bzw. wir bauen uns da was passendes auf. Ich würde jetzt einfach mal die Interessenten "sammeln". Sobald wir eine Truppe von 4-5 Leuten zusammen haben schauen wir, wie wir die Sache am einfachsten für alle umsetzen. WhatsApp ist absolutes NoGo für dich? Liebe Grüße, Philipp