Jump to content

Trifftnix70

Members
  • Posts

    45
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Trifftnix70

  1. Hab gerade mit dem UH1 ein paar Runden gedreht, und es ist schon Nice! Auch wenn ich die Abstimmung der Karte noch entwicklungsfähig finde… Dennoch ein guter Start, und die VW Busse, und andere Autos der Zeit finde ich richtig stark.
  2. Das ist das interessante am PC… 10000 Variationen unter diversen Settings, und zack… trifft den einen der Hammer, der Andere hat kein Problem. Es war nur der Versuch mit minimaler Hardware Konfiguration zu testen! Die Treiber habe ich rauf und runter geändert, übertaktet ist nichts! Dann nach alter Schule minimaler Aufbau, und schauen ob sich was ändert. Ich muss es ja nicht verstehen… Es soll nur laufen. Das Kabel an der Light ist dennoch ein störrisches Ding! Da fehlt mir am Stuhl noch eine bahnbrechende Lösung.
  3. So nun läuft das Gute Stück…(mit 90 Hz) Ich habe auf zwei Speicherriegel mit 96 GB (Dualchannel) umgestellt, und zack alles läuft seidenweich… Mit 64gb auf allen Bänken fällt es wieder zurück, in die Steinzeit!. Es ist halt nicht Plug and Play… Sonnige Grüße Andreas
  4. Ich bin nur erstaunt das mit der Quest Grundlegend mehr Grafikdetails machbar sind, auch wenn das Bild nachher in der CL immer noch deutlich besser ausschaut. Ich benutze den Controller für Grundlegende Funktionen Kanalwahl Funk usw. Dinge, da die Virpil Panels nicht alles abdecken können. Die Steuerung liegt auf dem Hotas oder dem kollektive beim Heli… Ich hab gerade so viel Geld für DCS verbrannt, dass meine Frau mich fast kündigen möchte !
  5. Ich hab gestern Abend noch meine Motivation angeworfen… die CL läuft mit 72 hz extrem ruckelig, bei 90z (upscaled) ist es dann schon gut! Das Rendering steht auf Qualität , senke ich diese ruckelt es sofort massiv… es sollte ja eigentlich gegenteilig sein! In DCS ist es mit deutlich reduzierten Effekten, je nach map OK. Ich denke hier muss ich noch ordentlich Zeit investieren, nur am Rand erwähnt sind die Controller ein haptisches Desaster, Icons auf dem Desktop lassen sich nicht sauber anklicken, und in der PImax Oberfläche klappt das wiederum super auch wenn der Fingertaster keinen spürbaren Druckpunkt hat. die Brille und das Zubehör wirkt in Ihrer Verarbeitungsqualität zur Quest 3 eher wie im Beta-Status. Plug and Play ist hier nicht gegeben, wurde aber auch nicht von mir erwartet! Die Bildqualität entschuldigt wiederum fast alles vorher genannte… Startet gut in den Donnerstag Gruss aus dem Norden Andreas
  6. ich gehe das Thema am WE in Ruhe mit Setting in low an, und FFR war bereits an….. Pixeldicht ist auf 1. Dieser Effekt tritt allerdings schon bei den VR Raum mit dem Mond auf, an dem ich nichts verändern kann. Jede Info hilft bei der Lösungsfindung! Erst einmal danke, ich melde mich mit neuen Erkenntnissen am WE. Gruss aus dem Norden Andreas
  7. Hallo in die VR Runde, ich benötige euer Schwarmwissen zur Crystal Light! Ich betreibe einen I9 13900 k mit 4090 GraKa und 64 GB systemspeicher. Mein erster Eindruck ist enttäuschend, dies war allerdings bei meiner Quest 3 genauso… Alle Treiber und Software sind aktuell, ich bekomme hier bei 72hz nur Schlieren bei auf und ab Bewegungen und Ruckeln bei Bewegung nach vorne im Flug. Ich habe jetzt jeden Influenzier angesehen, und jeden Parameter nach empfunden, und gefühlt ist das Ding Kernschrott. Allerdings ist das Bild in der CL schon der Hammer, und die Quest 3 dann nur noch eine Pixelwüste. Danke für Eure Hilfe schon einmal im Voraus, vielleicht hattet Ihr ähnliche Probleme, und kennt einen Lösungsansatz. Die Annahme defekter Linsen ist nach bisheriger Recherche auch denkbar. Sonnige Grüße Andreas
  8. Hallo Propellerheizer, welches Board mit welchem Speicher hast Du eingebaut ? BIOS ist upgedatet, Speicher ist welcher, wieviele Riegel und nicht übertaktet! Andere Games starten und laufen bei Dir dennoch in der jetzigen Konfiguration ohne Probleme? Bei solchen Problemen ist jedes Detail wichtig. Da kann man schon dran verzweifeln…
  9. Ich hab Stormfront gerade begonnen, und mag deinen Sinn fürs Detail! Es ist halt keine Arcade-Version mit schnellen Erfolgen. Peacekeeper ist vom Level mehr auf schnelle Erfolge ausgelegt, und macht auf seine Art auch Spaß. Danke für die Anspruchsvollen Stunden die mir den Ehrgeiz gegeben haben den Teppichklopfer nicht nur fliegen, sondern auch beherrschen zu wollen. Der Mi8 ist als Plattform genauso ikonisch, und auch 2026 werde ich Geld für gute Missionen ausgeben.
  10. @Air Joker Das gute Stück steht, und es ist der Hammer! Pleite aber glücklich, wäre die treffendste Antwort! Die UH1 schüttelt sich ordentlich beim Landeanflug, die Maschine und Fluglage wird spür/fühlbar! Der Aufbau ist Lego für Erwachsene. Der Teil mit der Anpassung an die eigene Hardware ist Interessanter, ich habe ja den Kollektive für den Heli, alternativ noch die Jetausrüstung, und zwei Virpil-Panels… Deswegen ist der Front-Rahmen runtergekommen, und wird umgebaut. Der Winkelschleifer ist hier ein tolles Werkzeug… Der ERS1-Sitz passt nicht auf den Rahmen ohne eine Erweiterung der Löcher mit dem Fräser… Mit 1,89 m Länge benötige ich noch eine Sitzerhöhung um 6cm.. Auch die Moza Base will nur mit Einsatz von Bohrer, Gewindeschneider am Gestell Ihren Platz finden. Die Zubehöre zum Befestigen der Hardware sind eher für den Guten Standard mit Thrustmaster-Abmessungen gedacht. Die Virpil Pedale gehen z.B mit dem Frontrahmen aufgrund Ihrer Breite nicht. Man steht mit den Füßen schon außerhalb des Rahmens, und hat Kontakt zum Rahmen mit den Waden. Technisch ist alles einfach, und ich hab gerade die UH1 durchs Wohnzimmer gejagt. Der WiT Motion Sensor ist einfach einzurichten, und hält den virtuellen Kopf am Platz. Ich kann das H3 nach den ersten Eindrücken nur empfehlen… Der Gewebeschlauch fürs Kabelmanagement ist bestellt. Sonnige Grüße Andreas
  11. Du bist quasi eingeladen, sobald ich es in Funktion habe! Als Niedersachse bin ich allerdings nicht nah an deinem Wohnort dran…
  12. Order Details: H3 uni/-with eBreak Stop Button, Transportation Wheels for 3 DOF Platforms, Protection Cover, HOTAS mounts Kit. Plattform mit Zubehör 3394 $ Steuer für die von DOF stammende Bauteile 478,07 $ Lieferkosten 294$ Da kommt also noch was an Kosten hinterher… Das sagt mir dann FedEx! Der Sitz ist natürlich noch nicht dabei, und ist von den eigenen Vorlieben im Preis bestimmt. Die Montage sollte der BDA nach Lego sein. Ein Frohes neues Jahr erst einmal, und ich melde mich mit Infos sobald das Stahl-Puzzel angekommen ist. Sonnige Grüße Andreas
  13. Bei mir ist seit dem letzten Patch das Kern 8 Problem wieder sehr Präsent! Ich habe einem i 13900k … Hier wie schon angesprochen im Taskmanager die Auslastung prüfen, und entsprechend den/die Kern/e deaktivieren. sonnige Grüße Andreas
  14. Ich hab das H3 geordert! Es ist gerade reduziert, dass Gewichtslimit ist ausreichend… mal schauen was die finalen Nebenkosten für die Einfuhr in Summe ausmachen. Euch allen schöne Feiertage, und danke für Rat & Tat rund um DCS Weihnachtliche Grüße Andreas
  15. Über den 3,5er Audioanschluss mag das sein!
  16. Hallo Campino, einfach SimShaker for aviators installieren, und dann nach deinen Vorlieben einstellen. Windows meldet Sicherheitswarnungen bei der Installation, die Du dann direkt übergehst. Das HF8 wird automatisch erkannt! Ich fliege nie wieder ohne das gute Stück! Sonnige Grüße Andreas
  17. Ich hab wohl Glück gehabt! Lieferung innerhalb von einer Woche …. Es Lohnt sich dennoch darauf zu warten…. Ich drück die Daumen für die Weihnachtsüberraschung! Sonnige Grüße Andreas
  18. Leute …. ich finde das DOF Ding (p3) schon cool! Meine Frau sagt Ihr habt einen schlechten Einfluss auf mich! DOF DOF
  19. Du kommst noch ins BIOS rein? Dann ist es in der Regel nicht das Board… Im abgesicherten Modus starten, und schauen ab wann sich das gute Stück aufhängt..
  20. Das Netzteil ist dann auch schon mal ein potentieller Verdächtiger, ich hatte das beim Wechsel auf die 4090 Grafikkarte mit gleichen Symptomen. Mit deiner Konfiguration halte ich ein 1000 Watt Netzteil mit etwas Luft in der Auslastung schon für sinnvoll! Im Zweifel auch die Wärmeleitpaste am Prozessor mit in den Focus nehmen…
  21. Du betreibst doch ein AMD System, dann könnte es hier vielleicht ein Hinweis sein… KB5043076 Windows 11: September-Update mit AMD-Boost könnte Probleme bereiten https://www.connect.de/news/windows-11-kb5043076-probleme-3206929.html Meistens nach einem Update oder einer Hardwareanpassung, ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers am größten. Hast du den Rechner zum Test auf einen früheren Stand schon einmal wiederhergestellt?
  22. Willkommen bei den DCS süchtigen! Starte erst einmal mit dem Muster deiner Wahl, und nutze die vorhandene Hardware bestmöglich. Du wirst schnell sehen welches Muster dir die größte Freude bereitet, und dann frisst es Dir die Konten leer. Virpil & WinWing sind gute & erschwingliche Hersteller, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Pedale, kollektive Steuerung für den Helikopter sind auf Dauer nur wichtig, wenn Du möglichst realistisch fliegen möchtest. Viel freude mit DCS, und der der tollen Community.
  23. @Sofapiloz Dankeschön ! Genau daran hat es gelegen.
×
×
  • Create New...