-
Posts
75 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Anna2flieg
-
Hallo und eine schöne Adventszeit.Ich möchte, bevor ich daran rum schraube, Eure Erfahrungen nutzen, um keine Fehler zu machen. Ich habe mir den Saitek X52 (ohne PRO) gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Nun fliegen auch meine Helis wieder einigermaßen. Frage: Gibt es eine einfache Möglichkeit am Joystick die Kraft etwas zu verstärken. Die Feder ist so leicht vorgespannt, dass man beim Fliegen "nichts" mehr in der Hand hat. Lässt sich der Griff noch ein Stück nach unten drücken (indem man die Verschraubungen löst), um die Vorspannung der Feder etwas zu erhöhen oder ist das schon das Ende? Eine andere Feder möchte ich im Moment nicht einbauen, denn dann müsste ich ja die ganzen Verbindungskabel, die sicher zentral durchgeführt werden, neu anbinden. Windungen einfach blockieren ist aber auch nicht die Lösung. Weiß jemand etwas besseres? Danke schon mal. Anna2flieg
-
Danke! BA für X52 in Net gefunden. In deutscher Sprache.
-
Hallo,Danke für alle Antworten. Ja - so unterschiedlich die Meinungen in unserem Forum schon sind, so unterschiedlich sind sie auch in anderen Foren. Um es mal zusammenzufassen. Für mich sind nur noch zwei interessant, und zwar: 1. Thrustmaster HOTAS Warthog - als Maß aller Dinge und 2. Saitek X52 HOTAS (ohne PRO) Weiß jemand, wo ich für beide die Bedienanleitungen in deutscher Sprache her bekomme? Die Lieferanten konnten oder wollten es mir im Chat nicht sagen. Sind wohl beide in Englisch. Da aber ein erhöhter Programmier-aufwand erforderlich ist, wäre Deutsch die bessere Lösung für mich. Danke schon mal. Anna2flieg
-
Hallo, liebe Leute!So unterschiedlich die Meinungen auch auf meine Frage hier sind, so unterschiedlich sind auch die Antworten in anderen Foren. Wenn ich alles richtig gelesen und erkannt habe, dann gibt es ja nur zwei Alternativen, entweder den: 1. Thrustmaster HOTAS Warthog - als Mass aller Dinge oder 2. Saitek X 52 HOTAS (also nicht den PRO) - als preiswertes Modell Leider haben mir die Lieferanten keine Auskunft über die Bedienanleitung, ob in deutscher oder englischer Sprache geben können. Ich beherrsche zwar einigermaßen die englische Sprache, aber der Thrustmaster scheint doch nicht so einfach zum Programmieren zu sein und da ist Deutsch wohl die bessere Variante. Gibt es die Bedienanleitungen in deutscher Sprache für beide Geräte (Saitek und Thrustmaster) im Net? Habe vergeblich gesucht. Danke für die Hinweise. Anna2flieg
-
Hallo Freunde! Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Joysticks sind gefragt. Ich möchte mir zu Weihnachten einen neunen Joystick zulegen. Bisher habe ich den LOGITECH Extreme 3D Pro im Verbund mit CH-PRO Pedals. Es ist mir nicht möglich einigermaßen präzise einen Heli zu fliegen. Teilt mir bitte Eure Erfahrungen mit. Ich habe folgende auf den Wunschzettel: 1. Saitek X52 Hotas 119 € 2. Saitek X52 PRO 190 € 3. Saitek Pro Flight X-55 Rhino H.O.T.A.S. 202 € 4. Thrustmaster T-Flight Hotas X USB 44 € Die Nr. 4 gefällt mir deshalb, weil er eine kompakte Lösung darstellt und nicht aus zwei Elementen besteht. Ich glaube aber er hat zu wenig Tastenfunktionen und ist sicher nicht viel besser, als mein derzeitiger Joystick. Ich tendiere zu Nr. 1 - oder? Danke für Eure Ratschläge und Erfahrungsberichte. Anna2flieg Meine PC-Technik: Win-7-64 bit // Intel Core Extreme Q6800, 2,93 GHz 4.600 MB, 8 GB RAM Festplatte 300 / 500 GB // GTX 560Ti 2GB TribleHead2Go digital
-
Hallo! Unter Einfrieren meine ich das Flugzeug, nicht das Programm. Die Maschine verliert ganz rasch an Geschwindigkeit bis v=0! Damit wird sie nicht mehr steuerbar, dreht sich in die Rückenlage und bleibt so!!! Das geschieht beim geringsten Überziehen und zwar in jeder Mission und auch unter: Sofortstart ! Hier meine Achsenbelegung: Logitech - EXTREM 3D PRO Neigungswinkel: JOY_Y Rollen: JOY_X Schub: JOY_SLIDER1 Seitenruder: JOY_Z CH - PRO Pedal Dies ist erst nach dem letzten Update 1.2.12.... Danke im Voraus HD
-
Hallo FSKRipper!Habe soeben die vorgeschlagene Variante von dir versucht (OPTION etc.). Hat sofort bei der Mig 21 geklappt. Mit der Su 27 werde ich wohl warten müssen bis zum nächsten UPDATE oder gibt es da auch etwas? HD
-
Hallo Freunde!Geht mir auch so - keine Anzeigen mehr im Panel der MiG 21, die Su-27 friert nach ca. 5 Min. Flugzeit ein - Geschwindigkeit geht rasch auf Null dann wird sie nicht mehr steuerbar. So ein Mist! Wann wird denn das korrigiert? Mit der MiG 21 versuche ich mal Eure Hi weise. Danke Heinz-Dieter
-
Hallo!Danke an Euch - nun bin ich nicht mehr so "unwissend"! Da ich außer MS-FSX & DCS nichts weiter spiele hat mich das nur irritiert. Nochmals danke. Heinz-Dieter
-
Hallo! Ich bin wohl zu blöd um das zu begreifen. Achtung!Die hier gekauften Seriennummern können nicht mehr in STEAM aktiviert werden! WER oder WAS ist denn STEAM? Danke Heinz-Dieter
-
Hallo Seth0s, danke für Deinen Hinweis. Werde es mal versuchen. Heinz-Dieter
-
Hallo Freunde!Kann mir jemand helfen beim Einstellen der Wheel brakes right / left. Ich kann leider keine Befehle finden um sie auf die Pedale zu legen. Beim Rollen am Boden wäre es schon notwendig. Das Rollen ist so äußerst schwierig. Danke Heinz-Dieter
-
Hallo Freunde! Ich brauche ein paar Tipps, wie ihr die Fw190 landet. Nach dem Aufsetzen fängt sie an zu springen, also Landegeschwindigkeit zu hoch! Bekomme aber die V-Endanflug nicht runter (210 km/h). Bei 200 km/h sofort STAL. Fahrwerk und Klappen voll draußen. Mit dem Hinweis üben-üben versuche ich es schon eine paar Tage. Gibt es eine Art Spreizklappen, um die Geschwindigkeit vielleicht auf 180 km/h abzusenken? Wenn ja , welcher Befehl? Danke schon mal. Anna2flieg
-
Information zur o.g. Frage! Mit dem neuen Update 1.2.7..... ist es weg!
-
Hallo - die Welt ist klein geworden! Ich komme aus einem kleinen Nest - ca. 10.000 Einwohner - aus Zeulenroda-Triebes in der Nähe GERA & GREIZ im schönen THÜRINGER LAND! Hallo, Ihr Österreicher und Schweizer!
-
Hallo, liebe Freunde! Habe nun doch einen neuen Thread aufgemacht, da es sonst niemand liest. Habt Ihr auch schon festgestellt, dass man beim Landen auf dem Flugzeugträger mit der Su-33 in ca. 0,5 m Höhe in der Luft hängt? Das Fahrwerk steht nicht auf dem Deck!! Kann man das ändern oder ist das ein Problemchen der Beta-Version? Danke H-D :pilotfly:
-
Hallo - die Fragerei geht weiter! Habt Ihr auch schon festgestellt, dass man beim Landen auf dem Flugzeugträger mit der Su-33 in ca. 0,5 m Höhe in der Luft hängt? Das Fahrwerk steht nicht auf dem Deck!! Kann man das ändern oder ist das ein Problemchen der Beta-Version? Danke H-D
-
Vielen Dank Derbysieger! Ach - bin ich blöd! Habe mich aber in der Vergangenheit nicht so oft mit dem DCS beschäftigt. Im FSX mache ich so etwas immer manuell, deshalb der Vorbehalt gegen den Modulmanager. Nachmals Danke - hat alles funktioniert. H-D
-
Hallo Mithrandir! Jo mei - a Modulmanger! Wo gibts denn den?
-
Habe mir die Testversion 1.2.7. downgeloaded und möchte nun einige vorhandene aircrafts aus der Version 1.2.6. einfügen. Wie macht ihr das? Bei mir hat es bisher nicht funktioniert.:helpsmilie: Würde mich freuen eine Antwort zu erhalten. Danke schon mal. H-D
-
Dienstgrate / Beförderung Danke! Der Ordnung halber könnte man es dann auch ganz weglassen - oder? Es könnte aber auch auf einen Fehler im Programm hinweisen! Anna2flieg
-
Hallo - meine Fliegerfreunde! Hat sich denn dafür noch niemand interessiert? Ich bin Leutnant, habe fast 12 Std. Flugzeit hinter mir, 4950 Punkte erreicht und 87 Abschüsse/Luft sowie 51 Bodenziele und 81 Landungen hingelegt. An Orden bin ich beim BVK angelangt - nur befördert werde ich nicht - warum! Was sind die Kriterium ? Ich fliege auch viel - ohne zu schießen! Annaflieg
-
Danke Goose81! Hatte bereits den Slider in der Steuerung mit dem Kollektivhebel belegt(Blattverstellung), aber auch die beiden Befehle: Kollektiv hoch und runter. Habe diese beiden nun gelöscht, denn ich glaube sie stören sich gegenseitig? Wozu sind denn dann die beiden Einzelbefehle verwendbar? Nun will ich erst wieder die "Steuerbefehle" einstellen, damit ein Normalflug zustand kommt. Danke Anna2flieg
-
Hallo Freunde! Helft bitte mal einen Heli-Anfänger, denn ich bekomme absolut keine Ruhe in das Fluggerät. (Ka-50) Wie kann ich den Heli "feinfühlig" steigen und sinken lassen? In der Bedienanleitung steht, dass ich den Kollektivhebel langsam hoch und runter bewegen soll - ja wie denn, wenn ich nur eine Taste für jede Funktion am Joystick belegen kann? (also hoch und/oder runter). Wenn ich die Taste "hoch" betätige dann bleibt der Kollektivhebel in gehobener Position - der Heli steigt also unentwegt. Drück ich die Taste "runter", dann bleibt der Kollektivhebel in der unteren Stellung und ich sinke immer weiter - er müsste doch in die Neutrale zurückgehen -oder? Gibt es eine Funktion, wo ich die beiden Befehle auf einen "Slider" legen kann, denn dann könnte ich das ganz feinfühlig steuern? In meinem Fall drücke ich ständig hoch-runter-hoch etc. Natürlich kenn ich auch den "Schwebemodus", aber der taugt nichts beim Fliegen. Ich würde mich sehr freuen, wenn eine Nachhilfe gegeben werden kann.:helpsmilie: Euer Anna2flieg CPU Intel Core Extreme Q6800, 2.93 GHz, Gesamtspeicher: 4.096 MB, GraKa: GTX 560Ti, 2GB , BS: TribleHead2Go - Drei Bildschirme, Joystick: Logitech Extrem 3 D PRO, CH Pro Pedals
-
Hallo Freunde! Ab wann wird man denn befördert? Welche Kriterien müssen da erfüllt sein? Punktzahl oder Abschüsse, bzw. geflogene Missions? Gibt es da Erkenntnisse? Danke für Eure Erfahrungen! Anna2flieg