Ich hatte Cubesim verwendet. Die waren mit USB angeschlossen, was die Verkabelung vereinfacht. Problem war, dass die Qualität bei einem nicht gut war. Außerdem Stand der USB Stecker ab und die Buchse war nur auf die Platine gelötet ohne Halterung. Die ist dann natürlich irgendwann abgebrochen und mit normalen Bordmitteln (Lötkolben) nicht mehr reparierbar.
Jetzt baue ich gerade an einer HDMI-Lösung mit diesem Monitor: CLAA070MA0ACW
Bei Amazon findest du den. Dazu gibt es das passende Gehäuse bei Thingyverse zum Drucken.
Nochmal würdenich das allerdings nicht machen, da mir zu aufwendig.