Jump to content

Charly230376

Members
  • Posts

    40
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Charly230376

  1. Ah, vielen Dank. Werde es ausprobieren.
  2. Hallo zusammen... ich hab im deutschsprachigen Forum leider nichts zu diesem Thema gefunden. Vielleicht hat einer von Euch einen Tip zur Problemlösung. Folgende Situation: (Ich fliege mit der Occolus Rift S) Missionseditor: Neue Mission Karte: South Atlantic. F-18 oder F-14 fertig zum Start auf der Piste. Uhrzeit egal. In der Mission: Sobald ich die Cockpithaube schließe habe ich ein schwarzers Fenster direkt vor den Augen. Je nachdem wie ich den Kopf halte, ist dieses Fenster weg oder ich kann den Rand erkennen. Allerdings ist so ein fliegen nicht möglich. Ist das ein bekanntes Problem, auf dieser Karte? Mein Englisch reicht leider nicht aus, um in den anderssprachigen Foren etwas zu finden.
  3. Ahh, das könnte die Erklärung sein. Ich habe bei all meinen Helis dieses Central Position eingestellt. Werde es mal auf Standard stellen und ausprobieren. Vielen Dank
  4. Hallo zusammen, wenn ich im Heli unterwegs bin habe ich hin und wieder das Problem, dass meine Steuerung nicht mehr reagiert. Weder Pedale noch Stick. Erst wenn ich ich die Trimmung wieder neutralisiere funktioniert wieder alles normal. Allerdings ist es dann meist schon zu spät und ich ende als Feuerball. Ich nutze den Thrustmaster Warthog und die Thrustmaster Pedale. Das ganze tritt bei jedem Heli auf. Einer eine Idee woran es liegen könnte? Das Problem habe ich schon immer, aber da ich mittlerweile sehr viel mit der Hind unterwegs bin, fällt es mir wieder vermehrt auf.
  5. VR Einstellungen Vielen Dank für die Antworten. Ich werde versuchen diese soweit mal umzusetzen. Da taucht aber allerdings schon die erste Frage auf... Gibt es die Möglichkeit in diesem Tool die Einstellungen zu speichern oder werden die automatisch aktiviert, sobald Ocolus Home neu gestartet wird? Was sollte ich sonst noch einstellen? Ich habe auch feststellen müssen, dass in diesem Ocolus Home Raum das Bild auch irgendwie schlechter geworden ist. Irgendwie gröber und ich auf einmal im Außenbereich des sichtfeldes gepunktete Halbkreise, die vorher nicht da waren.
  6. Hallo zusammen, ich bin mittlerweile echt am verzweifeln. Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Ocolus Rift S und war schwer begeistert. Was mir allerdings direkt am Anfang auffiel ist, dass Schriften sehr unscharf waren. Ich hatte auch immer das Gefühl, als ob alles ein wenig "verwaschen" aussah. Ich habe also stundenlang alle möglichen Foren durchforstet, wie man die Anzeige verbessern könnte. Was soll ich sagen.... ich habe es verschlimmbessert. Ich habe das Gefühl, als ob die Grafik immer besch... wird und die FPS bekomme ich auch nur auf max 40 FPS, wenn man bedenkt das in den Foren immer die Rede von mind 80 FPS ist, bin wirklich ratlos. Ich habe folgende komponenten verbaut: Intel i7 9700 Nvidia RTX 2070 8GB 32 GB RAM 1TB SSD (nur für DCS) 500GB SSD für Windoof Ich finde nirgendwo anständige Beiträge (und solche die ich verstehe) in dem beschrieben steht, wie man die NVIDIA-Einstellungen einstellen sollte, noch wie ich die Rift anständig einstellen kann. Ich habe es mit dem DebugTool von Ocolus versucht, aber da steige ich dann aus, weil ich mal gar keinen Plan habe wie das funktionieren soll, mal abgesehen das mein Englisch mehr als bescheiden ist. Ich wäre mehr als dankbar, wenn evtl jemand der Erfahrung mit der Rift S hat und grob die selben Koponenten verbaut hat, seine NVIDIA Systemeinstellung mit mir teilen könnte an der ich mich etwas entlanghangeln und wie man die Rift S ein wenig besser aussehen lassen könnte.
  7. Trimmung Forcefeedback habe ich generell deaktiviert. Aber ich denke, das es an der HOTAS Synchronisation liegt. Wenn es deaktiviert ist, kann ich die C101 zumindest trimmen und fliegen. Allerdings tritt das Problem erneut auf, sobald die Airbrakes genutzt wurden.
  8. Charly230376

    Trimmung

    Hallo zusammen, ich habe das Phänomen, das es bei manchen Modulen dazu kommt, das die Trimmung extrem nach oben geht und ich den Stick komplett nach vorne drücken muss, um nicht in einem Feuerball zu Enden. Ganz extrem ist es bei der C101. Das schlimme daran ist, dass ich noch nicht einmal in der Lage bin die Trimmung nachträglich zu ändern (Nose down). Aufgetreten ist es bei der besagten C101, Harrier und einmal bei der F/A18, aber der c101 immer. Hat jemand von Euch auch dieses Problem und wenn ja, wie kann man es beseitigen?
  9. Ich denke das damit die Synchronisation der Schalterstellungen gemeint ist. Ich meine damit, das DCS die momentanen Stellungen der Schalter ins Spiel übernimmt.
  10. Die Idee finde ich super. Wäre wahrscheinlich einer der ersten, die eines dieser Module kaufen würde. Aber ich denke, dass das gar nicht so einfach werden wird, da diese Maschinen nicht nur von einer Person geflogen werden können. Man könnte zwar die verschiedenen Positionen wie bei der Hip bekleiden, aber leider nicht gleichzeitig. Mit Multicrew, könnte man dieses zwar bestreiten, aber selbst dann könnte es zu Problemen kommen, wenn die Pings nicht gut sind. Aber die Idee ist mehr als interessant b
  11. Hi, Ist der Stick mit oder ohne Schubsteuerung?
  12. Hab es gelöscht und neu installiert. Hat geholfen. Danke.
  13. Auch fehlen die Sofortstartfunktion und das Icon auf dem hauptbildschirm ist weg bzw grün mit einem Fallschirmjägeradler drinne.
  14. Danke. Genau das habe ich gemacht. Unter windoof 7. dieses programm was die Registrierung löscht hatte ich auch heruntergeladen.
  15. hallo zusammen, ich muss mal wieder auf eure hilfe zurückgreifen. mein englisch reicht leider nicht dafür aus. nach dem 1.2.15 patch kann ich zwar die mig21 als spieler anwählen, aber sobald das spiel startet sitze ich IM rumpf, also nicht im Cockpit sondern da, wo normalerweise die turbine sitzt. es funktionieren keine tastaturbefehle mehr und kann nur noch mit glück, dass spiel mit alt-f4 verlassen. ich habe das modul schon deaktiviert und auch die starforce lizenz. nach neu Aktivierung immer noch das selbe Problem. ist es ein bekannter bug vom patch oder was? gruss charly
  16. Hi, hast du unter den Optionen/Special bei der huey die Option Zielen über TrackIR aktiviert?
  17. So, habe das ganze jetzt mal ausprobiert und es wahr anscheinend ein Fehler 98. Also zwischen Tastatur und Stuhlrückenlehne. In den Kampagnen musste ich wirklich den Mic-Schalter betätigen. In den Sofortstartmissionen reichte komischerweise #, für Das Komm-Menü. Bei der Mig-21 liegt es wahrscheinlich daran, dass die vorgerasteten Frequenzen nicht ganz stimmen. Zumindest ist es in Nalchik. An anderen Flughäfen, allerdings auf der Russischer Seite der Karte, hat der Funk funktioniert. Das werde ich mir aber nochmal genauer anschauen, woran es liegen könnte. Das als kleine Rückmeldung und eine Dankeschön an alle.
  18. Danke für deine Mühe. Werde es mir anschauen. Das mit dem "Auto" kommt wahrscheinlich daher, dass ich bei der Mission sämtliche Funkhilfen aktiviert hatte.
  19. das mit den lautstärken werde ich mal überprüfen...danke
  20. hab mal eine Kampagnen Mission geflogen..habe dort mehrmals den funk bemüht. niemals eine Antwort... p.s. hat länger gedauert A10 Kamp_kein Funk.trk
  21. Das Radiomenü erscheint, ich kann alles auswählen aber es antwortet niemand. In allen Einstellungen. Mit und ohne Funkhilfe bzw. einfacher Funk. FC3, SU-25T funktionieren einwandfrei, zumindestens wenn ich die Sofortstartfunktion nutze. Da kann man aber auch nichts einstellen. A10C funktioniert nur unter Sofortstart nicht im Missionseditor oder Kampagne. MIG-21 gar nicht. Hab die Reparaturfunktion schon genutzt, was aber keine Verbesserung ergab. Die C-101 lasse ich mal ganz außen vor, da die ja generelle interne Probleme hat, was das Funksystem angeht.
  22. Taucht aber im Prinzip überall auf. Selbst im Missionseditor.
  23. Bei der Mig-21 ist es sogar unter Sofortstart. Bei der A-10C bei der Kampagne. Das kuriose dabei ist allerdings, dass ich die unterstützenden Einheiten für CAS, CAP und SEAD aktivieren kann. Aber nicht mit den ATC oder JTAC kommunizieren kann. Werde versuchen einen Track hoch zu laden.
  24. hmm....blöd hab es gerade nochmal mit der A-10C probiert. Keine Funkantworten. Kann es evtl. am C-101 Modul liegen? Das Modul alleine hat ja schon Probleme mit der Kommunikation
  25. Auf jeden Fall die Hawk, C101. A10C und Mig-21. Das selbe auch in DCS open Beta Es kommen auch keine schriftlichen Antworten, so das ich sagen könnte, dass die Audio Files nicht abgespielt werden. Edit: FC3 Flieger und SU-25T funzen
×
×
  • Create New...