Jump to content

Kamov52

Members
  • Posts

    92
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Kamov52

  1. Das hängt auch von der Konstruktion des Helis ab. Beim Ka-26 (Koaxial) war es so, daß die Tragschraube so abgebremst wurde, das die Blätter der unteren TS nicht über den Abgasrohren der beiden Triebwerke zum stehen kam. Außerdem gab es noch den Sicherheitsaspekt: Die Tragschraube lief beim Anlassen der Triebwerke durch die Reibung des kalten Öls auch ohne Einzukuppeln sofort mit an. Da die Rotorachse des Kamow zum besseren Vortrieb um 3° nach vorn geneigt war, konnte das zu Unfällen führen; die Drehebene der unteren TS lag vor dem Heli in Kopfhöhe! Begehen des Kamow bei drehender TS deshalb nur vom Heck her erlaubt! Ich hab bei Youtube ein Video vom Anlassen des Huey gesehen, da griff der Pilot nach oben an einen Hebel.Das muß dann eine ältere Variante gewesen sein.
  2. Danke Grizzly für das interessante Video wiedermal. Hab nochmal ne Frage zum Huey: Warum hat der eigentlich keine Rotorbremse,oder ist die in DCS nur nicht implementiert? Mir als gelernten Hubschraubermechaniker (mit Lizenz Triebwerk/Zelle für den Kamow Ka26 der Interflug) ist bekannt, daß alle Helis eigentlich eine haben.:joystick: Grüsse
  3. Ich muß mich korrigieren: Nach dem Bewaffnen des Huey klappts auch mit der Statusanzeige im Kneeboard! Hätte man auch im aktuellen Change Log mit angeben können.:thumbup:
  4. Im Special eingeschaltet,in der Steuerung mit LCTRL+LSHIFT+H belegt, aber im Kneeboard nicht vorhanden! Die KI-Panelanzeige existiert noch mit LWIN+H. Ich glaube auch nicht, daß man im Kneeboard den aktuellen Status der Einstellungen ablesen kann,(s.Autopilot-Hints).
  5. Hi, nach dem Update auf 1.5.5. ist die Waffenstatusanzeige (LCTRL+LSHIFT+H) im UH-1H nicht mehr verfügbar. Weiß jemand Genaueres?:(
  6. After the update 1.5.5. I miss the weapon status panel (Lctrl + Lshift + H)? Thanks :(
  7. Nach Aufrüstung der Mig mit den UPK-23-250 Gunpods fehlt das dazugehörige Kontrollpanel im Cockpit! Bei den Nuklearbomben und dem SPS-141 Jammer ist es vorhanden. Weiß jemand was da los ist? Ich habe es im Missionseditor versucht und mit der Bewaffnung durch das Bodenpersonal, beides mal nichts!:( Danke und Grüße.
  8. Me too. No control panel after arming with gunpods.:(With SPS-141 and nuclear bombs it works fine.
  9. Danke für die Infos. Zum Fliegen reichts mit meinen Einstellungen, aber ich muß wohl bald den PC (5 Jahre alt) erneuern, um alle Details zu geniesen.
  10. Meine System siehe die Anhänge : Dazu -TrackIR4 -Saitek X52 -Seitenruderpedale Eigenbau aus Originalflugzeugpedalen der Z-37(DDR- Düngerbomber),funktionieren seit 15 Jahren einwandfrei!
  11. Hier sind sie:
  12. I have no reflections of the gauge glasses. What I have to adjust? Can anyone help me? Thanks!:(
  13. Nach dem Erwerb der Mig15bis und dem Beschäftigen mit Chucks Guide dazu mußte ich feststellen, dass dort die Instrumente Verspiegelungen aufweisen, die in meiner Mig15 nicht vorhanden sind. Gibt es da Einstellungen dazu, oder liegt's an meiner Grafikkarte? Vielen Dank vorab!
  14. Until 1.5.3 the afterburnereffect of the Mig-21 was good. But after the 1.5.4 release almost nothing! View the picture!
  15. Hab mich dazu mal im engl.ED-Crashforum belesen. Da gibt es ja eine Menge Einträge dazu! Es scheint ein Problem der RAM-Verwaltung unter Windows 7, 32Bit Systemen zu sein. Da hilft der Trick mit dem dcdedit 3072 Befehl nicht mehr weiter. Es wurde ja angekündigt, daß es in Zukunft nur noch unter 64Bit läuft. Bei den Minimalanforderungen der Mi8 steht da allerdings nichts!: Minimum system requirements: Operating system: Windows XP, Vista or 7; Processor: Core 2 Duo 2.0 GHz; Memory: 3 GB; Free hard disk space: 7 GB; Video: 512 MB RAM card, DirectX 9 - compatible; Sound: DirectX 9.0c - compatible; requires internet activation. Alles andere erfüllt mein Rechner bei weitem! Wie gesagt unter 1.2.5 läuft alles bestens! Da muß also von DCS noch nachgebessert werden. Bis dahin gibt es Lösungen: 1. Die Sceneriedetails auf Minimum setzen; hat bei mir funktioniert, doch man fliegt eben nicht gerne in einer leeren Landschaft rum! 2. Ich habe nach Anleitung in o.g. Crashforum die Vers. 1.2.5 zurück-geupdatet und alles läuft wieder gut, wie vor dem 1.2.6.
  16. Hallo, habe mit den Modulen FC3, P51,UH-1H u. A-10c bis zum letzten 1.2.5er Update keine Probleme. Nach DCS World Update auf 1.2.6 erscheint nach laden von Missionen in allen Modulen Fehlermeldung:"DCS funktioniert nicht mehr", mit folgender Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: dcs.exe Anwendungsversion: 1.2.6.17746 Anwendungszeitstempel: 5225ac11 Fehlermodulname: ZweiBlau.dll Fehlermodulversion: 1.2.6.17746 Fehlermodulzeitstempel: 520e4675 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00002b39 Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 0a9e Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789 Zusatzinformation 3: 0a9e Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789 Auch komplette Neuinstallation von DCS World und der Module brachte keine Änderung.:mad: Wer kann helfen? Danke
  17. Hallo Fire, vielen Dank für die tollen Tutorials, arbeite mich so langsam damit durch. Und hab dann auch mal 2 Fragen: 1. Ich hab mir nach dem Tutorial 02 zum Missioneditor eine Mission mit P51 in Batumi gebaut. In DCS World deutsch finde ich 2x Starts von der Parkposition, bei beiden läuft das Triebwerk und keine Startmöglichkeit von der Ramp. Ist das ein Bug? 2. Welches TrackIR-Profil verwendest Du ? Habe TrackIR 4 mit 5er Software. Vielen Dank! Gruß Kamov52
×
×
  • Create New...