Jump to content

Sofapiloz

Members
  • Posts

    2291
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

1 Follower

About Sofapiloz

  • Birthday November 11

Personal Information

  • Flight Simulators
    DCS, MSFS
  • Location
    Euskirchen
  • Interests
    RC Helis, Flightsim, Simpitbau
  • Occupation
    Auto fahren

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Schönen Dank an alle, dann bleibt er halt, wie er ist.
  2. @Hiob die Idee war, halt auf das Motherboard die beste CPU/GPU/RAM Kombi zu werfen, das es tragen kann. Aber wie Du schon schreibst, hat der Rechenknecht damals auch meine ersten Gehversuche in der VR (damals noch mit der Oculus CV1, bevor Oculus seine Seele an Meta verkauft hat) problemlos mitgemacht.
  3. Hallo allerseits, ich hab noch meinen alten Rechner, mit dem ich vor Jahren bei DCS eingestiegen bin. Der seht mittlerweile im Dachstudio und wird für dem Missionseditor und andere Games benutzt. So langsam stößt der aber hier und da an die Grenzen. Darum würde ich ihn gern noch mal pimpen, wenn das geht. Hier die aktuelle Konfiguration, vielleicht habt ihr ja Tipps für mich. Motherboard: Asus Z97 „pro Gamer“ CPU: Intel I7 4790K @ 4,0 Ghz GPU: Nvidea/Palit GTX 1080ti 11GB „Game Rock“ RAM: Kingston Fury HyperX 32GB (4x8 GB) 1.Speicher: Samsung Evo 850 SSD/ 500GB 2. Speicher: HDD 1TB PCi Karte 5x USB 3.0 Netzteil: Corsair CX750 Gehäuse: Corsair „Carbid Series“ Spec 01 ATX Freu mich auf eure Ideen. Viele Grüße Mattes
  4. Wieder so ein Post, der hier absolut nichts zu suchen hat. Und das meine ich jetzt noch nicht mal auf die Länge des Textes bezogen. Aber mit einem eigenen Thread hätte das eine schöne Diskussion werden können. Hier aber gehts zu wie auf Facebook. Gepostet, maximal (wenn überhaupt) eine oder zwei Antworten, der nächste bitte. Sorry, aber mit ein Grund, warum ich hier so gut wie nicht mehr aktiv mitschreibe. Für mich ist dieser Thread immer noch ein Sargnagel für die Vielfalt und Übersichtlichkeit dieses Forums. Ok, war jetzt auch nicht kurz, aber darum gehts ja hier schon lange nicht mehr.
  5. Ich hab das "Mauspad" in meinem Pit so montiert, dass die Maus mit links geführt werden kann. Und alles, was nicht auf den HOCAS passt, wird eben mit der Maus bedient.
  6. Oasis Driver WMR auf Steam
  7. @Grennymaster genau das hatte ich gestern getan. Das Profil von der Hind kopiert und nur auf Spring, Damper und Inertia noch ein wenig Feintuning betrieben. Da ging ja auch alles, wenn auch immer nur eine gewisse Zeit. Gibts vielleicht ne Möglichkeit dein Huey-Profil mal zu teilen? Und was soll von heute auf morgen dieses "Telemetry Service not connected" obwohl ich rein gar nichts verändert hab?
  8. @Kittie wenn man so an den Knüppeln reißen muss, das was abbricht, hat vorher schon was nicht gepasst. Und mit einer vernünftigen Verlängerung (in meinem Fall die S-Curve von Virpil in Metall) geht da auch nix kaputt. Was mich auf die Palme treibt, ist die Software. Ich doktere jetzt schon zwei Tage a den Settings für die Huey rum. Mal hab ich zwar Force-Trim, aber keine Vibrationen. Mal hab ich Vibs, schön synchron mit meinem Jestseat. Die dann nach zwei Minuten schwächer werden und schließlich ganz verschwunden sind. Bis ich den USB der Base mal ab-und wieder anstöpsel, wieder für zwei Minuten Vibs. Heute dann die Meldung "Telemetry Services not connected" oder so. Dabei ist der DCS Quellordner eingerichtet. Mechanisch ein geiles Stück Hardware, aber die Software treibt mich in den Wahnsinn.
  9. Hm, genau den fliege ich absolut Problemlos. Firmware der Base ist aktuell? Dann sollest Du den in Moza Cockpit auswählen können, wenn ich's richtig im Kopf habe, kann leider erst morgen genau nachschauen.
  10. @Yurgon ich habe nicht den Thread an sich kritisiert. Nur dass er dazu einlädt, einfach alles da rein zu schmeißen. @ex81 Danke, quod erat demonstrandum. (wobei ich auch “Diskussion über”) in den Titel hätte patches können.
  11. Ich hab mir das jetzt noch mal ein paar Tage angeguckt und bleibe bei meinem Standpunkt. Wie die Frage jetzt mit dem Kneeboard. Warum macht man dafür keinen eigenen Thread auf? Wenn wieder wer eine Frage dazu hat, das findet doch im Leben keiner mehr. Ist aber vielleicht auch ein Generationenproblem, ich meide auch Discord normalerweise wie der Teufel das Weihwasser. Weil man da auch keine Antworten findet und so die gleiche Frage immer wieder gestellt wird. Und mal ehrlich, was ist so schlimm daran, sich einen treffenden Threadtitel auszudenken und einen eigenen zu eröffnen? Das ist doch das, was ein Forum alten Zuschnitts wie dieses hier strukturiert und lebendig macht? Und ihm seine Daseinsberechtigung gibt. Das andere finde ich wie gesagt in Discord.
  12. Hallo allerseits, ich weiß, ich schreibe nicht mehr viel, lese dafür aber immer noch täglich mit. Und ich stelle jetzt bewusst provokant mal in den Raum, dass ich den "kurze Fragen, kurze Antworten" Thread zumachen würde, wenn ich Admin wäre. Warum? 1. So ein Thread für alles hält die Leute davon ab, eigene zu erstellen. Darunter leidet die Übersicht hier im Forum. 2. Woher will der Fragesteller wissen, ob die Antwort kurz sein kann? Oft entwickeln sich Diskussionen über mehrere Replies hinweg. Was besonders, wenn immer wieder der vorherige Beitrag zitiert werden muss, echt eklig zu lesen ist. Ist aber unvermeidlich, wenn gerade zwei oder mehr "kurze Fragen" in dem Thread beantwortet werden. Es gab vor Jahren mal die Diskussion, warum wir keine Kategorien in den internationalen Foren haben. So, wie's im Moment läuft (kFkA ist der bei weitem meisten frequentierte Thread im deutschen Forum) könnte man sogar die Möglichkeit, Threads zu erstellen, löschen und alles in einen "deutschsprachige Fragen und Beiträge" Megathread schmeißen. Was meint Ihr? VG Mattes
  13. 1. Auf die Sinkgeschwindigkeit achten. Nicht mehr als 300 bis maximal 500ft/min. 2. Während des Landeanfluges immer Fahrt behalten. Faustregel: Wenn Du beim Blick nach unten das Gefühl hast, mit Fußgängertempo unterwegs zu sein, passt das. 3. Wenn’s passiert, raus aus der verwirbelten Luft. Fahrt aufbauen. Ob nach vorne, rechts, links oder hinten, ist dabei erstmal egal.
  14. Das betreffende Funkgerät lauter drehen?
×
×
  • Create New...